
Wie gelingt Pendeln stressfrei und ohne Kompromisse? Du möchtest morgens flexibel starten, Staus umgehen und dabei noch Geld sparen? Mit dem E-Bike gelingt Pendel stressfreie Mobilität ganz einfach. Du genießt Bewegung an der frischen Luft, bist unabhängig vom Fahrplan und reduzierst deine Krankentage. Schau dir diese Vorteile im direkten Vergleich an:
Vorteil |
E-Bike / Pedelec |
Auto |
ÖPNV |
---|---|---|---|
Zeit |
Schnell bis 7,5 km |
Langsam auf Kurzstrecke |
Weniger flexibel |
Kosten |
20 Cent/Woche |
Mind. 16 €/Woche |
Meist teurer |
Gesundheit |
Mehr Bewegung |
Keine Bewegung |
Nicht quantifiziert |
Das REX Commuter Plus – das perfekte Pendler-E-Bike, bringt mit entnehmbarer Batterie, cleverem MIK-Gepäckträger und gratis Schloss neue Freiheit in deinen Alltag. Du bist sicher, komfortabel und modern unterwegs. REX Commuter+ E-Bike zum Bestpreis - REVIEW zeigt, wie du ohne Kompromisse pendelst.
Wichtige Erkenntnisse
Mit dem E-Bike kommst du oft schneller und flexibler zur Arbeit als mit Auto oder Bus.
Pendeln mit dem E-Bike spart viel Geld bei Anschaffung, Wartung und Betrieb.
Regelmäßiges E-Bike-Fahren stärkt deine Gesundheit und macht dich fitter.
Das E-Bike schützt die Umwelt durch deutlich weniger CO₂-Ausstoß als das Auto.
Mit dem REX Commuter+ bist du sicher, komfortabel und stressfrei unterwegs.
Vorteile beim Pendeln

Zeit & Flexibilität
Stell dir vor, du startest morgens entspannt in den Tag. Kein Stau, kein Gedränge in der Bahn, kein Warten auf verspätete Busse. Mit dem E-Bike bestimmst du selbst, wann du losfährst und welche Route du nimmst. In deutschen Großstädten verbringen Autofahrer jedes Jahr zwischen 59 und 79 Stunden im Stau. Das klingt nach verschwendeter Lebenszeit, oder? Mit dem E-Bike umfährst du Staus einfach, nutzt Radwege oder fährst durch Parks. So kommst du oft schneller ans Ziel als mit dem Auto, besonders auf kurzen und mittleren Strecken.
Du bist auch viel flexibler als mit dem ÖPNV. Du musst dich nicht nach Fahrplänen richten und bist unabhängig von Streiks oder Ausfällen. Fahrrad-Apps helfen dir, die beste Route zu finden. Selbst hügelige Strecken meisterst du dank Motorunterstützung ganz locker. Das gibt dir Freiheit und Kontrolle über deinen Tag.
Tipp: Mit dem REX E-Bike Commuter+ kannst du die Batterie einfach herausnehmen und zu Hause oder im Büro laden. So bist du immer bereit für die nächste Fahrt – ganz ohne Stress.
Kosten sparen
Pendeln mit dem E-Bike schont nicht nur deine Nerven, sondern auch deinen Geldbeutel. Die jährlichen Kosten für ein E-Bike liegen deutlich unter denen eines Autos. Schau dir diesen Vergleich an:
Verkehrsmittel |
Jährliche Fahrleistung (km) |
Kosten pro Kilometer (Euro) |
Jährliche Kosten (Euro) |
---|---|---|---|
Auto |
15.000 |
0,54 |
8.100 |
E-Bike |
11.000 |
0,10 |
1.100 |
ÖPNV |
11.000 |
0,05 |
550 |

Auch bei Wartung und Energieverbrauch punktet das E-Bike. Du zahlst keine Kfz-Steuer, brauchst keine teure Versicherung und die Stromkosten für 10 Kilometer liegen bei nur 1,5 Cent. Die Wartung ist günstiger und seltener nötig als beim Auto. Das macht das E-Bike zur cleveren Wahl für alle, die sparen wollen.
Gesundheit fördern
Mit dem E-Bike tust du nicht nur etwas für die Umwelt, sondern auch für dich selbst. Schon regelmäßiges Pendeln mit dem E-Bike verbessert dein Herz-Kreislauf-System, senkt das Risiko für Herzinfarkt und Bluthochdruck und hilft beim Abnehmen. Studien zeigen, dass Radpendler eine um 20 % niedrigere Sterblichkeitsrate haben. Auch das Risiko für Krebs und Stoffwechselerkrankungen sinkt deutlich.
Du fühlst dich glücklicher und ausgeglichener.
Bewegung an der frischen Luft baut Stress ab und setzt Glückshormone frei.
E-Bike-Fahren schont die Gelenke und eignet sich auch für Menschen mit Asthma oder Gelenkbeschwerden.
Schon zwei Fahrten pro Woche machen einen Unterschied für deine Fitness.
Gesundheitsaspekt |
Vorteil durch Radpendeln (inkl. E-Bike) |
---|---|
Allgemeine Sterblichkeitsrate |
20 % niedriger |
Sterblichkeitsrate bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen |
24 % niedriger |
Rate an Krebserkrankungen |
11 % niedriger |
Sterblichkeitsrate bei Krebs |
16 % niedriger |

Beim Radfahren werden Endorphine ausgeschüttet. Diese Glückshormone helfen dir, Stress und Sorgen hinter dir zu lassen. Du kommst entspannt und mit klarem Kopf bei der Arbeit an.
Umwelt schützen
Mit jedem Kilometer auf dem E-Bike schützt du die Umwelt. Ein Auto verursacht auf 10 Kilometern rund 310 kg CO₂ pro Jahr. Wenn du nur zwei Autofahrten pro Woche durch das E-Bike ersetzt, sparst du jährlich über 500 kg CO₂. E-Bikes verbrauchen 98 % weniger Energie pro Kilometer als Autos. Das ist ein echter Beitrag zum Klimaschutz.
Auch die Feinstaubbelastung in Städten sinkt, wenn mehr Menschen aufs E-Bike umsteigen. E-Bikes stoßen nur 2–5 g CO₂ pro Kilometer aus, Autos dagegen etwa 140 g. Sie machen weniger Lärm und brauchen weniger Platz. Moderne Akkus sind langlebig und umweltfreundlicher als früher. Wenn du deinen Akku mit Ökostrom lädst, wird deine CO₂-Bilanz noch besser.
Story aus dem Alltag:
Stell dir vor, du startest morgens mit deinem REX E-Bike Commuter+. Die Batterie hast du über Nacht bequem in der Wohnung geladen. Deine Tasche klickst du mit einem Handgriff auf den MIK-Gepäckträger. Das kostenlose Schloss gibt dir ein sicheres Gefühl, wenn du das Rad am Bahnhof oder vor dem Büro abstellst. Du fährst entspannt an der Autoschlange vorbei, genießt die frische Luft und kommst pünktlich und gut gelaunt an. Nach Feierabend geht’s genauso stressfrei zurück – und du hast sogar noch Energie für den Abend.
Mit dem E-Bike wird Pendeln zum Erlebnis. Du sparst Zeit, Geld und Nerven – und tust dabei etwas für deine Gesundheit und die Umwelt.
E-Bike-Auswahl
Modelltypen
Du hast viele Möglichkeiten, wenn du ein E-Bike für den Arbeitsweg suchst. City-E-Bikes sind perfekt für kurze Strecken in der Stadt. Sie bieten dir Komfort, Schutzbleche und einen Gepäckträger. Trekking-E-Bikes eignen sich für längere Touren und haben oft einen größeren Akku. Speed-Pedelecs bringen dich mit bis zu 45 km/h schnell ans Ziel, brauchen aber ein Kennzeichen und einen Helm. Faltbare Modelle wie die MOBILEMASTER-Reihe von GermanXia sind leicht, kompakt und passen sogar in die Bahn oder ins Büro. Viele Pendler schätzen diese Flexibilität.
Pedelec-Typ |
Reichweite (km) |
Akku-Kapazität (Wh) |
Komfort & Besonderheiten |
---|---|---|---|
City-Pedelec |
Ca. 500 |
Licht, Schutzbleche, Gepäckträger, alltagstauglich |
|
Trekking-Pedelec |
Bis zu 100+ |
Variabel, oft größer |
Für längere Touren, oft mit zweitem Akku |
Speed-Pedelec |
40 bis 50 |
600 bis 800 |
Bis 45 km/h, Helmpflicht, Versicherung, kein Radweg |

Technik & Akku
Beim Pendeln zählt Technik. Ein starker Motor hilft dir bei Steigungen und Gegenwind. Das REX E-Bike Commuter+ hat einen Mittelmotor mit 70 Nm Drehmoment. Der Drehmomentsensor sorgt für ein natürliches Fahrgefühl. Die entnehmbare 468-Wh-Batterie bringt dich bis zu 120 Kilometer weit. Du kannst sie einfach zu Hause oder im Büro laden. Das spart Zeit und gibt dir Freiheit. Moderne Akkus halten oft 500 bis 1.000 Ladezyklen – das sind viele Jahre Fahrspaß. Die Reichweite hängt von deinem Fahrstil, dem Gelände und dem Wetter ab.
Tipp: Lade deinen Akku regelmäßig und lagere ihn bei Raumtemperatur. So bleibt er lange leistungsfähig.
Ausstattung
Komfort und Sicherheit machen den Unterschied. Das REX Commuter+ bietet dir eine Suntour-Federgabel, die Stöße abfedert. Die Shimano 7-Gang-Nabenschaltung sorgt für sanfte Gangwechsel. Hydraulische Scheibenbremsen bringen dich sicher zum Stehen, auch bei Regen. Die LED-Beleuchtung mit 85 LUX macht dich im Dunkeln sichtbar. Der MIK-Gepäckträger ist super praktisch: Du klickst Taschen oder Körbe einfach an. Das kostenlose Schloss schützt dein Rad vor Diebstahl. Mit dieser Ausstattung bist du für den Alltag bestens gerüstet – egal, ob du zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport fährst.
Komfort & Sicherheit

Ergonomie
Du willst entspannt zur Arbeit kommen? Dann spielt die Ergonomie deines E-Bikes eine große Rolle. Eine bequeme Sitzposition schützt deinen Rücken und verhindert Verspannungen. Ergonomische Griffe sorgen dafür, dass deine Hände auch auf längeren Strecken nicht ermüden. Ein komfortabler Sattel macht jede Fahrt angenehmer. Die Suntour-Federgabel am REX Commuter+ schluckt Unebenheiten und Kopfsteinpflaster, damit du auch auf rauen Wegen sanft unterwegs bist.
Viele Pendler schätzen eine aufrechte Sitzposition. Sie entlastet Rücken und Handgelenke. Die Rahmengeometrie entscheidet, wie du auf dem Rad sitzt: Ein tiefer Einstieg erleichtert das Auf- und Absteigen, besonders im Stadtverkehr. Die richtige Einstellung von Sattel und Lenker hilft dir, Kraft zu sparen und Beschwerden zu vermeiden.
Tipp: Probiere verschiedene Einstellungen aus, bis du dich wirklich wohlfühlst. Schon kleine Veränderungen machen einen großen Unterschied!
Schutz & Zubehör
Sicherheit steht beim Pendeln an erster Stelle. Dein E-Bike braucht eine gute Beleuchtung – das REX Commuter+ bringt dich mit 85 LUX LED-Licht sicher durch die Dunkelheit. Ein roter Rückstrahler ist Pflicht und macht dich im Straßenverkehr sichtbar. Hydraulische Scheibenbremsen sorgen dafür, dass du bei jedem Wetter schnell und sicher zum Stehen kommst.
Ein Helm wird dringend empfohlen, auch wenn er nicht immer vorgeschrieben ist. Warnkleidung oder reflektierende Accessoires erhöhen deine Sichtbarkeit, besonders bei schlechtem Wetter. Das kostenlose Schloss schützt dein E-Bike vor Diebstahl. Hochwertige Schlösser aus gehärtetem Stahl bieten den besten Schutz. Schließe dein Rad immer an einen festen Gegenstand an – so machst du es Dieben schwer.
Der MIK-Gepäckträger ist ein echtes Plus: Du klickst Taschen oder Körbe in Sekunden fest. So transportierst du alles, was du für den Tag brauchst, sicher und bequem. Wetterfeste Kleidung und Regenschutz machen dich unabhängig vom Wetter.
Versicherung
Ein gutes Gefühl gibt dir die passende Versicherung. Für E-Bike-Pendler lohnt sich eine spezielle E-Bike-Versicherung. Sie schützt dich nicht nur bei Diebstahl, sondern auch bei Sturz, Vandalismus oder Elektronikschäden. Viele Policen decken sogar den Akku und Zubehör wie das Schloss oder den Gepäckträger ab. Die Kosten liegen meist unter 100 Euro im Jahr – das ist überschaubar und gibt dir Sicherheit.
Versicherungsart |
Was ist abgedeckt? |
Durchschnittliche Kosten/Jahr |
---|---|---|
Diebstahlschutz |
E-Bike, Akku, Zubehör, auch unterwegs |
|
Reparaturversicherung |
Sturz, Verschleiß, Elektronik, Vandalismus |
60–100 € |
Unfall- & Pannenhilfe |
Pannenservice, Abschleppdienst, Leihfahrrad |
8–20 €/Monat |
Mit dem richtigen Schutz und Zubehör genießt du jede Fahrt – egal, wie das Wetter ist oder wie lang dein Arbeitsweg auch sein mag.
Mehr Freiheit, weniger Stress – dein perfekter Pendelpartner für 1.499 € (inkl. Schloss!). Nur solange der Vorrat reicht.
Pendel stressfreie Mobilität
Routen & Alltag
Du willst jeden Tag entspannt zur Arbeit kommen? Mit dem E-Bike planst du deine Route flexibel und passt sie an deine Bedürfnisse an. Viele Apps zeigen dir die besten Radwege, vermeiden Steigungen und helfen dir, Staus zu umgehen. So findest du immer den schnellsten Weg und kannst spontan auf Baustellen oder Verkehr reagieren.
Die Ladeinfrastruktur für E-Bikes wächst in deutschen Städten stetig. Du findest verschiedene Möglichkeiten, deinen Akku unterwegs zu laden:
Ladeinfrastrukturtyp |
Beschreibung |
Besonderheiten |
---|---|---|
Öffentliche Ladestationen |
An touristischen Orten, Plätzen, Freizeitrouten |
Im Zentrum manchmal schwer zu finden |
Schließfachanlagen mit Stromanschluss |
Vor allem an Hotspots wie dem Bodensee |
Eigenes Ladegerät nötig, Akku oft ausbauen, Schutz vor Wetter nicht immer optimal |
Abschließbare Fahrradboxen |
Steckdose und Stauraum für Helm und Gepäck |
Zugang per Schloss, RFID, PIN oder Handy |
Solarbetriebene Schnellladestationen |
Überdachte Stationen mit bis zu 10 Ladepunkten, Strom aus Solarpanel |
Ca. 2 Stunden Ladezeit, kostenlos, wettergeschützt, mit Batteriespeicher und Beleuchtung |
Wandboxen/Ladesäulen im Gewerbe |
In Firmen, Gastronomie, Hotels |
Meist indoor, wettergeschützt |
Mit dem REX E-Bike Commuter+ bist du besonders flexibel. Die entnehmbare Batterie nimmst du einfach mit ins Büro oder nach Hause. Du lädst sie an jeder normalen Steckdose. Das spart Zeit und macht dich unabhängig von öffentlichen Ladestationen. Der MIK-Gepäckträger hilft dir, alles Wichtige für den Tag sicher zu transportieren – ob Laptop, Sporttasche oder Einkauf. Das kostenlose Schloss schützt dein Rad, wenn du es abstellst. So wird Pendel stressfreie Mobilität im Alltag ganz einfach.
Tipp: Lade deinen Akku immer dann, wenn du Zeit hast – zum Beispiel während der Arbeit oder beim Einkaufen. So bist du immer startklar für die nächste Fahrt.
Wetter & Jahreszeiten
Du möchtest auch bei Regen, Kälte oder im Winter nicht auf dein E-Bike verzichten? Mit der richtigen Vorbereitung meisterst du jede Wetterlage und genießt Pendel stressfreie Mobilität das ganze Jahr.
Zieh dich nach dem Zwiebelprinzip an. Mehrere Schichten halten dich warm und trocken. Atmungsaktive, wind- und wasserdichte Jacken schützen dich vor Regen und Wind. Fahrradhosen mit Imprägnierung, Handschuhe, Mütze und Überschuhe sorgen dafür, dass du auch bei Kälte nicht frierst. Reflektierende Kleidung und ein guter Augenschutz erhöhen deine Sicherheit.
Mach dein E-Bike winterfest. Schütze den Akku mit einer Hülle vor Kälte und Stößen. Kontrolliere regelmäßig Bremsen, Beleuchtung und Reifen. Bei Schnee oder Eis helfen spezielle Winterreifen und ein etwas niedrigerer Reifendruck für mehr Grip. Reduziere die Geschwindigkeit und bremse vorsichtig, besonders in Kurven. Lagere dein E-Bike trocken und reinige es nach Fahrten im Regen oder Schnee. Nimm den Akku bei Frost immer mit ins Warme.
Radfahren im Winter hält dich fit und stärkt dein Immunsystem. Du vermeidest volle Busse und Bahnen und bist oft sogar schneller am Ziel. So bleibt Pendel stressfreie Mobilität auch in der kalten Jahreszeit attraktiv und gesund.
Checkliste für jedes Wetter:
Wasserabweisende Hose
Winterhandschuhe, Mütze, Überschuhe
Reflektierende Accessoires
Akku- und Displayschutz
Gute Beleuchtung
Sharing & Alternativen
Du möchtest erst einmal testen, ob E-Bike-Pendeln zu dir passt? In vielen Städten gibt es Sharing- und Leihsysteme für E-Bikes. Du findest sie an Bahnhöfen, zentralen Plätzen oder per App. Die Preise sind fair und die Nutzung flexibel.
System |
Städte / Region |
Anzahl Stationen |
Anzahl E-Bikes |
Besonderheiten / Tarife |
---|---|---|---|---|
Bike-Sharing |
Hamburg |
106+ |
1.500 |
1€/30 Min, Ausleihe per App oder Karte |
VRNnextbike |
Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen |
51 |
440 |
1€/30 Min, Tageshöchstpreis 9€, Sondertarife für Zeitkarteninhaber |
Privates Sharing |
Verschiedene Städte |
N/A |
N/A |
Peer-to-Peer-Verleih, individuelle Preise, App-gesteuert |
Auch große Anbieter wie Call a Bike oder AW-bike bieten flexible Tarife. Du kannst das E-Bike für einzelne Fahrten, einen Tag oder im Abo nutzen. Die Rückgabe erfolgt an festen Stationen oder in Flexzonen. Die Kosten liegen meist bei 1–2 € pro halbe Stunde, Tageshöchstsätze machen längere Fahrten günstiger. Für Gelegenheitsnutzer lohnt sich Sharing, für regelmäßige Pendler rechnet sich oft ein eigenes E-Bike wie das REX Commuter+.
Mit deinem eigenen E-Bike genießt du maximale Freiheit. Du bist unabhängig von Verfügbarkeit, Rückgabezeiten und Servicegebühren. Die entnehmbare Batterie, der praktische Gepäckträger und das kostenlose Schloss machen das REX Commuter+ zum perfekten Begleiter für Pendel stressfreie Mobilität – egal, wie dein Alltag aussieht.
🚲 Mehr Freiheit, weniger Stress – dein perfekter Pendelpartner für 1.499 € (inkl. Schloss!). Nur solange der Vorrat reicht.
Kosten & Angebote
Langfristig sparen
Du möchtest wissen, wie viel Geld du mit einem E-Bike wirklich sparen kannst? Die Antwort überrascht viele: Im Vergleich zum Auto bleibt am Ende des Monats deutlich mehr in deinem Portemonnaie. Schau dir die Kosten im direkten Vergleich an:
Kostenart |
Monatliche Kosten (€) |
Fünf-Jahres-Kosten (€) |
---|---|---|
Anschaffungskosten |
2.650 (einmalig) |
2.650 |
Fixkosten |
7 |
420 |
Werkstattkosten |
31 |
1.860 |
Betriebskosten |
1 |
60 |
Wertverlust |
27 |
1.620 |
Gesamtkosten |
66 |
3.960 |
Fährst du stattdessen ein Auto, zahlst du laut ADAC mindestens 0,40 € pro Kilometer. Bei 5.000 km pro Jahr sind das 2.000 € jährlich – in fünf Jahren also mindestens 10.000 €. Dazu kommen Steuern, Versicherung, Reparaturen und Parkgebühren. Das E-Bike bleibt klar günstiger und spart dir auch noch Zeit im Alltag.

Tipp: Mit dem E-Bike sparst du nicht nur Geld, sondern auch Nerven – keine Staus, keine Parkplatzsuche!
Förderungen
Viele Städte und Bundesländer unterstützen dich beim E-Bike-Kauf. Es gibt Zuschüsse, Leasingmodelle und steuerliche Vorteile. Hier ein Überblick:
Förderart |
Förderumfang / Höhe |
Zielgruppe / Bedingungen |
Region / Ebene |
---|---|---|---|
BAFA Lasten-E-Bike Förderung |
25 % der Anschaffungskosten, max. 2.500 € |
Nur für gewerblich genutzte Lasten-E-Bikes, Privatpersonen ausgeschlossen |
Bundesweit |
NRW „Emissionsarme Mobilität“ |
30 % der Anschaffungskosten, max. 2.100 € |
Freiberufler, Einzelunternehmen, gewerblich genutzt |
Nordrhein-Westfalen |
Hessen Zuschuss |
Bis zu 1.000 € |
Auch für Privatpersonen beim Kauf von elektrischen Lastenrädern |
Hessen |
Kommunale Zuschüsse |
z.B. 100 € für Pedelec, 300 € für S-Pedelec |
Privatpersonen möglich, oft an Ökostromtarif oder lokale Programme gebunden |
Kommunal (z.B. Tübingen, Bamberg) |
Dienstrad-Leasing |
Steuer- und Sozialabgabenersparnis |
Über Arbeitgeber, Leasingvertrag meist 2-3 Jahre |
Bundesweit (betriebliche Ebene) |
THG-Prämie für S-Pedelecs |
Bis zu 370 € pro Jahr |
Für schnelle E-Bikes (S-Pedelecs), Anmeldung bei Zulassungsstelle erforderlich |
Bundesweit |
Du kannst auch über deinen Arbeitgeber ein Dienstrad leasen und dabei Steuern sparen. Für S-Pedelecs gibt es sogar eine jährliche Prämie. Informiere dich bei deiner Stadt oder deinem Arbeitgeber – oft lohnt sich der Umstieg doppelt!
Aktionspreis
Jetzt kommt das Beste: Das REX E-Bike Commuter+ bekommst du aktuell für nur 1.499 € inklusive Schloss. Dieses Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht. Du sicherst dir damit ein hochwertiges, voll ausgestattetes E-Bike und profitierst von allen Vorteilen – für deine Gesundheit, deinen Geldbeutel und die Umwelt.
🚲 Greif zu, solange das Angebot gilt – und starte stressfrei in deinen Pendel-Alltag!
Du willst Pendel stressfreie Mobilität erleben? Mit dem REX E-Bike Commuter+ startest du jeden Tag flexibel, sparst Geld und tust etwas für deine Gesundheit. Du fährst entspannt an Staus vorbei und genießt frische Luft. So pendelst du stressfrei, ohne Kompromisse. Entscheide dich jetzt für mehr Lebensqualität und schütze die Umwelt.
🚲 Mehr Freiheit, weniger Stress – Ihr perfekter Pendelpartner für 1.499 € (inkl. Schloss!). Nur solange der Vorrat reicht.
FAQ
Wie lade ich die Batterie vom REX E-Bike Commuter+?
Du kannst die Batterie ganz einfach herausnehmen und zu Hause oder im Büro laden. Eine normale Steckdose reicht aus. So bleibst du flexibel und musst nie nach einer speziellen Ladestation suchen.
Tipp: Lade den Akku während der Arbeit oder beim Einkaufen!
Wie schützt das kostenlose Schloss mein E-Bike?
Das mitgelieferte Schloss bietet dir Sicherheit im Alltag. Du schließt dein E-Bike schnell an einen festen Gegenstand an. So machst du es Dieben schwer und kannst entspannt parken.
Was bringt mir der MIK-Gepäckträger?
Der MIK-Gepäckträger hilft dir, Taschen, Körbe oder sogar Kindersitze blitzschnell zu befestigen. Du klickst alles einfach an und bist sofort startklar. Das macht deinen Arbeitsweg viel praktischer.
Wie viel Geld spare ich mit dem E-Bike im Vergleich zum Auto?
Mit dem E-Bike sparst du jeden Monat viele Euro. Du zahlst weniger für Wartung, Strom und Versicherung. Nach fünf Jahren hast du oft über 6.000 € mehr im Portemonnaie als mit dem Auto.
Verkehrsmittel |
5 Jahre Kosten (€) |
---|---|
E-Bike |
3.960 |
Auto |
10.000+ |
Wie sieht ein typischer Pendeltag mit dem REX E-Bike aus?
Du startest entspannt, klickst deine Tasche auf den Gepäckträger, fährst an Staus vorbei und kommst pünktlich an. Nach Feierabend lädst du den Akku zu Hause und bist bereit für den nächsten Tag. So erlebst du jeden Tag mehr Freiheit und weniger Stress.
🚲 Mehr Freiheit, weniger Stress – Ihr perfekter Pendelpartner für 1.499 € (inkl. Schloss!). Nur solange der Vorrat reicht.