
Du suchst ein pegasus e bike, das zuverlässig fährt und sich flexibel an deinen Alltag anpasst. Ein pegasus e bike bietet dir eine solide Mittelklasse-Qualität, Bosch-Motoren und verschiedene Modellkategorien, die für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet sind. Viele pegasus e bike Modelle erhalten gute Testnoten, zum Beispiel das Evo 10 Lite. Einige pegasus e bike Modelle schneiden weniger gut ab, wie das Premio E10. Du profitierst von hoher Reichweite, komfortabler Sitzposition und robuster Technik, die dir Sicherheit und Fahrspaß garantiert.
Ein pegasus e bike wird von unabhängigen Testinstituten als solide und zuverlässig bewertet.
Die Modellvielfalt der pegasus e bike Serie ermöglicht dir eine passende Auswahl für Stadt, Trekking oder Transport.
Wichtige Erkenntnisse
Pegasus E-Bikes bieten eine breite Modellvielfalt, die für Stadt, Trekking und Transport geeignet ist.
Moderne Bosch-Motoren sorgen für zuverlässige Leistung und hohe Reichweite, ideal für verschiedene Fahrstile.
Die Auswahl des richtigen Modells hängt von deinen Bedürfnissen ab, achte auf Rahmengröße und Akkukapazität.
Regelmäßige Wartung und Pflege erhöhen die Lebensdauer deines E-Bikes und verbessern die Reichweite.
Eine Probefahrt ist entscheidend, um das passende E-Bike für dich zu finden und das Fahrgefühl zu testen.
Pegasus E Bike Modelle

Pegasus bietet dir eine breite Auswahl an E-Bike-Modellen, die sich in vier Hauptkategorien gliedern. Jede Kategorie hat spezielle Eigenschaften, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. So findest du garantiert das passende pegasus e bike für deinen Alltag.
Modelltyp |
Merkmale |
Einsatzmöglichkeiten |
---|---|---|
Trekking E-Bikes |
Robuste Rahmen, kraftvolle Bosch Motoren, hohe Akkukapazität bis 750 Wh |
Touren im Gelände, anspruchsvolle Strecken |
City E-Bikes |
Urbaner Komfort, stilvolles Design, leistungsstarke Akkus |
Stadterkundungen, längere Touren |
Falt E-Bikes |
Kompakt und leicht, ideal für den Stadtverkehr |
Einfache Mitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln |
Kompakt E-Bikes |
Platzsparend, vielseitig einsetzbar |
Stadt und Freizeit |
XXL E-Bikes |
Für größere Fahrer konzipiert, stabil und komfortabel |
Längere Fahrten, Komfort für große Personen |
Cargo E-Bikes |
Hohe Tragfähigkeit, ideal für Transporte |
Lastentransport, Familienfahrten |
Trekking & City
Du möchtest längere Touren fahren oder suchst ein zuverlässiges Rad für den Alltag? Die Trekking- und City-Modelle von Pegasus bieten dir robuste Rahmen, leistungsstarke Bosch-Motoren und eine hohe Akkukapazität. Das Premio Evo ist ein beliebtes Beispiel. Es überzeugt mit hohem Komfort, geringem Wartungsaufwand und einem Bosch PowerTube-Akku mit bis zu 750 Wh. Das Modell Solero eignet sich besonders für die Stadt. Es besitzt einen leisen Bosch-Antrieb und einen Akku mit bis zu 725 Wh. Die Sitzposition auf dem Pegasus Piazza ist aufrecht, was dir ein entspanntes Pedalieren ermöglicht. Gepolsterte Sättel und eine ausbalancierte Rahmengeometrie sorgen für zusätzlichen Komfort. In unabhängigen Tests erhalten diese pegasus e bike Modelle oft gute Noten, zum Beispiel eine Gesamtnote von 1,7. Die Reichweite liegt je nach Modell und Bedingungen zwischen 50 und 200 Kilometern.
Tipp: Die Damenausführung des Evo 10 Lite wurde von Stiftung Warentest mit „gut“ bewertet.
Falt & Kompakt
Wenn du ein flexibles Rad für die Stadt suchst, sind die Falt- und Kompaktmodelle ideal. Sie lassen sich leicht transportieren und passen in Bus oder Bahn. Das Avanti ist ein Beispiel für ein kompaktes pegasus e bike. Es bietet dir eine Shimano Nexus 8-Gang-Nabenschaltung, hydraulische Scheibenbremsen und pannengeschützte 20-Zoll-Bereifung. Der Akku stammt von Samsung und hat eine Kapazität von 375 Wh. Das Gewicht liegt bei nur 21,9 kg. Du kannst die Gänge sogar im Stand wechseln, was im Stadtverkehr praktisch ist. Die hydraulischen Scheibenbremsen sorgen für hohe Sicherheit. Die pannengeschützten Reifen helfen dir, auch in engen Gassen sicher zu fahren.
XXL
Bist du größer oder schwerer als der Durchschnitt? Dann findest du bei Pegasus spezielle XXL-Modelle wie das Strong SL 27. Dieses Rad bietet dir eine aufrechte Sitzposition und eine stabile Konstruktion. Das Design mit ovalem Steuerrohr und Federgabel sorgt für Komfort und Sicherheit, auch bei hoher Zuladung. Der Systemgepäckträger und gut dosierbare Scheibenbremsen machen das Rad alltagstauglich. Du kannst den Unterstützungsmodus selbst wählen und so jede Fahrt individuell gestalten. Die E-Bike-Technologie hilft dir besonders bei Lastspitzen, etwa beim Bergauffahren. Viele Nutzer berichten, dass sie mit diesen Modellen regelmäßiger fahren und ihre Fitness verbessern.
„Die Konstruktion mit einem ovalen Steuerrohr und einer Federgabel sorgt für eine aufrechte Sitzposition und stabilisiert das Fahrverhalten, selbst bei hoher Zuladung, was für schwerere Fahrer von entscheidender Bedeutung ist.“
Cargo
Du möchtest schwere Lasten oder sogar deine Kinder transportieren? Die Cargo-Modelle von Pegasus, wie das Famulo, bieten dir eine hohe Tragfähigkeit von über 200 Kilo. Die Longtail-Bauweise erleichtert dir das Handling im Alltag. In Praxistests zeigen diese Modelle eine hohe Alltagstauglichkeit. Die Ausstattung ist auf den täglichen Gebrauch ausgelegt. So kannst du Einkäufe, Gepäck oder sogar zwei Kinder sicher und bequem befördern.
Mit dieser Modellvielfalt findest du garantiert ein pegasus e bike, das zu deinem Lebensstil passt. Die solide Mittelklasse-Positionierung und die guten Testnoten machen Pegasus zu einer verlässlichen Wahl für viele Nutzergruppen.
Funktionen

Motor
Du profitierst bei einem pegasus e bike von modernen Bosch-Motoren. Diese Motoren bieten dir unterschiedliche Leistungsstufen, je nach Modell und Einsatzzweck. Die folgende Tabelle zeigt dir die wichtigsten Motorvarianten und ihre Eigenschaften:
Motorlinie |
Motoren |
Leistung (Watt) |
Drehmoment (Nm) |
Einsatzbereich |
---|---|---|---|---|
Bosch Active Line |
Active Line, Active Line Plus |
250 |
40 |
City- und Trekkingbikes |
Bosch Cargo Line |
Cargo Line Cruise, Cargo Line Speed |
250 |
75 |
E-Cargo Bikes |
Bosch Performance Line |
Performance Line Cruise, Performance Line Speed |
250 |
63-75 |
Sportliches Fahren |
Bosch Performance Line CX |
Performance Line CX |
250 |
75 |
Sportliches Fahren |
Bosch Performance Line SX |
Performance Line SX |
250 |
75 |
Sportliches Fahren |

Du kannst den passenden Motor für deinen Fahrstil wählen. Die Bedienung erfolgt über das Display am Lenker. Die Pflege des Motors ist einfach: Halte die Kontakte sauber und vermeide starke Nässe.
Akku
Pegasus E-Bikes nutzen PowerTube-Akkus mit bis zu 750 Wh. Du erhältst eine hohe Reichweite und lange Lebensdauer. Die wichtigsten Fakten:
Die durchschnittliche Lebensdauer eines Akkus beträgt drei bis fünf Jahre.
Die Lebensdauer hängt von Temperatur, Ladeverhalten und Pflege ab.
Lade den Akku regelmäßig und vermeide Tiefentladung.
Du kannst den Akku einfach entnehmen und zu Hause laden. Die Pflege ist unkompliziert: Vermeide extreme Hitze und Kälte.
Display
Das Display zeigt dir alle wichtigen Informationen. Du findest bei Pegasus E-Bikes zwei Haupttypen:
Display-Typ |
Funktionen |
---|---|
Bosch Intuvia 100 |
Intuitive Bedienung, hohe Ablesbarkeit, Bluetooth, eBike Lock, Schaltempfehlung, OTA-Updates |
Bosch Purion |
Intuitive Bedienung, hervorragende Ablesbarkeit, Bluetooth, eBike Lock, Schaltempfehlung, OTA-Updates |
Du kannst das Display leicht bedienen. Die Anzeige bleibt auch bei Sonne gut lesbar. Die Pflege ist einfach: Halte das Display sauber und schütze es vor Stößen.
Rahmen
Pegasus E-Bikes bieten dir verschiedene Rahmenmaterialien. Die folgende Tabelle zeigt dir die Unterschiede:
Material |
Gewicht |
Stabilität |
Komfort |
---|---|---|---|
Aluminium |
Leicht |
Geringer als Carbon |
Etwas härter auf unebenen Wegen |
Carbon |
Sehr leicht |
Hoch |
Ausgezeichnete Stoßdämpfung |
Stahl |
Schwer |
Hoch |
Extrem komfortabel, absorbiert Vibrationen |
Du kannst den Rahmen passend zu deinem Fahrstil wählen. Die Pflege ist einfach: Kontrolliere regelmäßig auf Schäden und reinige den Rahmen mit Wasser.
Sicherheit
Pegasus E-Bikes verfügen über moderne Sicherheitsfeatures. Die wichtigsten findest du hier:
Sicherheitsfeature |
Beschreibung |
---|---|
Moderne Bremssysteme |
Gewährleisten Sicherheit im Straßenverkehr. |
Innovative Beleuchtungssysteme |
Sorgen für Sichtbarkeit und Sicherheit bei Dunkelheit. |
Du kannst dich auf zuverlässige Bremsen und helle Beleuchtung verlassen. Die Pflege ist unkompliziert: Prüfe regelmäßig die Bremsbeläge und die Funktion der Beleuchtung.
Pegasus E Bike Leistung
Reichweite
Du möchtest wissen, wie weit du mit einem pegasus e bike fahren kannst. Die Reichweite hängt von der Akkukapazität ab. Viele Modelle besitzen einen Akku mit bis zu 750 Wh. Damit erreichst du unter günstigen Bedingungen eine beeindruckende Distanz.
Ein Nutzer berichtet von einer Reichweite von bis zu 150 km, die er jedoch nie vollständig ausgereizt hat, sondern immer mal nah dran war.
Viele Faktoren beeinflussen die Reichweite deines E-Bikes:
Akkukapazität: Mehr Wattstunden bedeuten mehr Kilometer.
Range Extender: Zusätzlicher Akku erhöht die Reichweite.
Bauweise: Leichte und aerodynamische Modelle sparen Energie.
Fahrstil: Häufiges Beschleunigen und hohe Unterstützungsstufen verringern die Reichweite.
Witterung: Kälte und Hitze beeinflussen die Akkuleistung.
Unterstützungsmodi: ECO- und Tour-Modus verlängern die Fahrzeit.
Reifen: Breite und Profil bestimmen den Rollwiderstand.
Reifendruck: Optimaler Druck erhöht die Effizienz.
Schaltverhalten: Richtiges Schalten spart Energie.
Pflege und Wartung: Ein gepflegtes Rad fährt weiter.
Umgebung: Steigungen und schlechte Straßen verkürzen die Reichweite.
Du kannst die Reichweite durch einen sparsamen Fahrstil und regelmäßige Wartung deutlich erhöhen.
Motorleistung
Die Motorleistung bestimmt, wie kraftvoll dein E-Bike dich unterstützt. Die meisten Pegasus Modelle bieten dir eine Motorleistung von bis zu 250 Watt. Das Drehmoment liegt je nach Modell zwischen 40 und 100 Nm. Die Unterstützung reicht bis zu 25 km/h.
Modell |
Leistung (Watt) |
Drehmoment (Nm) |
Unterstützung (%) |
---|---|---|---|
STRONG EVO 10 Lite |
bis zu 750 |
bis zu 100 |
bis zu 400 |
Du spürst die Vorteile besonders beim Anfahren und Bergauffahren. Der Bosch Performance Line CX Antrieb verbessert die Agilität und das Fahrgefühl. Sportliche Fahrleistung mit minimalem Verschleiß entsteht durch die Kombination von Kraft, Effizienz und Reichweite.
Die Motorunterstützung unterscheidet sich je nach Modellkategorie:
Modellkategorie |
Motorart |
Leistung |
---|---|---|
Citypedelecs |
Active-Antriebe |
Schwächer |
Trekkingräder |
Performance-Antriebe |
Stärker |
Du kannst das passende Modell für deine Bedürfnisse wählen. Citypedelecs eignen sich für kurze Strecken und gemütliches Fahren. Trekkingräder bieten dir mehr Power für längere Touren und anspruchsvolles Gelände.
Fahrkomfort
Du möchtest bequem und entspannt fahren. Pegasus E-Bikes bieten dir viele Komfortmerkmale. Nutzer bewerten den Fahrkomfort oft als sehr gut.
E-Bike Modell |
Bewertung |
Quelle |
---|---|---|
sehr gut |
Nachrichtenmagazin FOCUS |
Viele Details sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl:
Robuster Rahmen
Aufrechte Sitzposition
Einfache Gangschaltung
Ergonomische Lenkergriffe
Griffige Pedale mit großer Auflagefläche
Straffer Gelsattel für gleichmäßige Gewichtsverteilung
Pannensichere Reifen
Federgabel für entspanntes Fahren
Du profitierst von einem modernen Lithium-Ionen-Akku mit hoher Kapazität und langer Lebensdauer. Pegasus bezieht Kundenfeedback aktiv in die Produktentwicklung ein und verbessert die Qualität ständig.
Alltagstauglichkeit
Du möchtest dein E-Bike täglich nutzen. Pegasus E-Bikes sind für Pendler und Familien besonders geeignet. Der Bosch-Antrieb reagiert geschmeidig auf deinen Pedaldruck und deine Tretfrequenz. Du erhältst eine starke Unterstützung beim Anfahren und Bergauffahren.
Viele Modelle sind rundum alltagstauglich und besitzen eine solide Ausstattung. Sie sehen optisch ansprechend aus und kosten oft unter 3.000 Euro. Das macht sie für Familien attraktiv.
Die Premio-Klasse eignet sich besonders für den täglichen Einsatz und bietet eine gute Ausstattung.
Die Solero-Klasse wurde speziell für tägliche Wege entwickelt.
Modelle wie das E10 und Nu-E Harmony aus der Premio-Klasse sind sehr gut bewertet und bieten hohen Komfort.
Die Premio-Reihe gehört zu den meistverkauften E-Bikes in Deutschland.
Der starke Bosch-Antrieb sorgt für eine flüssige und kraftvolle Unterstützung.
Das hohe Drehmoment des EVO 10 verleiht dem E-Bike einen sportlichen Charakter.
Viele Modelle besitzen eine Federgabel und einen stoßdämpfenden Sattel.
Starke Scheibenbremsen und helles Licht erhöhen die Sicherheit im Alltag.
Preislich bleiben viele Modelle unter 3.000 Euro und sind damit erschwinglich.
Experten empfehlen besonders die Trekkingräder für den täglichen Einsatz. Das Pegasus Premio EVO 10 bietet dir eine angenehme, aufrechte Sitzhaltung und eignet sich für verschiedene Geländearten. Der starke Bosch-Antrieb vom Typ Performance Line CX sorgt für ein ausgewogenes Fahrverhalten. Du profitierst von 63 mm Federweg an der Gabel und voluminöser Bereifung für Waldwege und Schotterstrecken.
Auswahl
Kriterien
Du möchtest das richtige E-Bike für dich finden. Fachmagazine empfehlen, auf mehrere Kriterien zu achten. Die folgende Tabelle zeigt dir, worauf es ankommt:
Kriterium |
Details |
---|---|
Preisrahmen |
3.000 bis 6.000 Euro, manchmal auch mehr. |
Qualität |
Teurere Modelle schneiden oft besser ab, aber der Preis ist nicht alles. |
Preis-/Leistungs-Sieger |
Auch günstigere Modelle können sehr gute Bewertungen erhalten. |
Achte auf den Preis, aber prüfe auch die Ausstattung und Verarbeitung. Überlege, wie oft und wofür du das Rad nutzen möchtest.
Empfehlungen
Experten geben dir klare Tipps, wie du das passende Modell auswählst:
Wähle die richtige Rahmengröße für deine Körpergröße.
Prüfe die Akkukapazität, damit du genug Reichweite hast.
Achte auf hochwertige Komponenten wie Bremsen und Schaltung.
Sicherheit ist wichtig: Gute Beleuchtung und stabile Bremsen schützen dich.
Nutze die große Auswahl an Modellen für verschiedene Bedürfnisse, zum Beispiel für Senioren, Einsteiger oder sportliche Fahrer.
Tipp: Ein tiefer Einstieg erleichtert das Auf- und Absteigen, besonders für Senioren.
Preis-Leistung
Viele Modelle bieten dir ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die folgende Tabelle zeigt, wie Pegasus im Vergleich zu anderen Mittelklasse-E-Bikes abschneidet:
Rang |
E-Bike Modell |
Bewertung |
---|---|---|
1 |
Pegasus Premio EVO 10 Lite Trapez |
Sehr gut (1,0) |
2 |
Eleglide M2 |
Sehr gut (1,4) |
3 |
Cube Kathmandu Hybrid C:62 SLT 400 X |
Sehr gut (1,4) |
4 |
Tern Vektron S10 |
Sehr gut (1,4) |
5 |
Engwe Engine X |
Sehr gut (1,5) |
6 |
Engwe Engine Pro 2.0 |
Sehr gut (1,5) |

Du siehst: Auch günstigere Modelle können top abschneiden.
Probefahrt
Eine Probefahrt hilft dir, das Fahrgefühl zu testen. Viele Nutzer sagen, dass sie erst nach einer Probefahrt sicher waren, welches Rad zu ihnen passt.
Du kannst bei vielen Fachhändlern eine Probefahrt machen.
Fachhändler beraten dich und helfen bei der Auswahl.
Probiere verschiedene Modelle aus, bevor du dich entscheidest. So findest du das Rad, das wirklich zu dir passt.
Du findest bei Pegasus viele Modelle für verschiedene Bedürfnisse. Die Ausstattung überzeugt durch moderne Motoren, langlebige Akkus und komfortable Rahmen. Die folgende Tabelle zeigt dir, warum Nutzer und Experten Pegasus empfehlen:
Vorteil |
Beschreibung |
---|---|
Solero EVO eignet sich besonders für Einsteiger. |
|
Vielseitigkeit |
Solero bietet optimale Ausstattung und lange Haltbarkeit. |
Service |
650 ZEG-Fachhändler erleichtern Beratung und Finanzierung. |
Viele Berichte empfehlen eine Probefahrt. Du kannst das Fahrgefühl testen und herausfinden, ob die Gangschaltung und Motorunterstützung zu dir passen. Passe das Rad an deine Bedürfnisse an und informiere dich weiter, bevor du dich entscheidest.
FAQ
Wie pflegst du den Akku deines Pegasus E-Bikes?
Du lädst den Akku regelmäßig. Du vermeidest extreme Temperaturen. Du reinigst die Kontakte vorsichtig. Du lagerst den Akku trocken.
Tipp: Lade den Akku nicht komplett leer, um die Lebensdauer zu verlängern.
Welche Reichweite kannst du mit einem Pegasus E-Bike erwarten?
Die Reichweite liegt meist zwischen 50 und 150 Kilometern. Du erreichst mehr Kilometer mit sparsamen Fahrmodi und guter Pflege.
Akku-Kapazität: bis zu 750 Wh
Fahrstil und Gelände beeinflussen die Reichweite.
Kannst du das Pegasus E-Bike selbst warten?
Du kannst kleine Wartungen selbst durchführen. Du prüfst regelmäßig die Bremsen und den Reifendruck. Du reinigst das Rad nach jeder Fahrt.
Für größere Reparaturen besuchst du einen Fachhändler.
Welche Modellgröße passt zu dir?
Du misst deine Schrittlänge. Du wählst die Rahmengröße nach deiner Körpergröße.
Körpergröße |
Empfohlene Rahmengröße |
---|---|
160–175 cm |
48–52 cm |
175–190 cm |
52–58 cm |
über 190 cm |
ab 58 cm |
Probiere verschiedene Modelle aus, um die beste Passform zu finden.