
Du fragst dich, welches gazelle e bike zu deinem Alltag passt? Die Auswahl ist groß:
Fahrradtyp |
Anzahl Modelle |
---|---|
City E-Bikes |
|
Trekking E-Bikes |
8 |
E-Lastenfahrrad |
1 |
Kindertransport E-Bike |
1 |

Viele Nutzer loben die niedrige Sattelhöhe und den tiefen Einstieg, weil sie Sicherheit und Komfort bieten. Ein gazelle e bike schafft bis zu 150 Kilometer Reichweite und bietet dir eine zuverlässige Schaltung sowie pannengeschützte Reifen.
Wichtige Erkenntnisse
Gazelle bietet viele E-Bike-Modelle für verschiedene Bedürfnisse, zum Beispiel City-, Trekking-, SUV-, S-Pedelec- und Lastenräder.
Die E-Bikes sind komfortabel, sicher und einfach zu bedienen, mit tiefem Einstieg, guter Federung und hydraulischen Scheibenbremsen.
Bosch- und Shimano-Mittelmotoren sorgen für kraftvolle Unterstützung und eine natürliche Fahrweise.
Die Akkus haben unterschiedliche Kapazitäten, die Reichweite hängt von Fahrstil und Modus ab; bis zu 160 Kilometer sind möglich.
Gazelle E-Bikes sind umweltfreundlich, langlebig und bieten umfassenden Service, damit du das passende Rad für deinen Alltag findest.
Gazelle E-Bike Modelle

City
Du suchst ein E-Bike für die Stadt? Gazelle bietet dir verschiedene City-Modelle, die Komfort und Alltagstauglichkeit verbinden. Besonders beliebt ist das Gazelle Arroyo C5 HMB Elite. Dieses Modell besitzt einen tiefen Einstieg, einen leistungsstarken Bosch Performance Line Motor und einen großen 600 Wh Akku. Die aufrechte Sitzposition gibt dir einen guten Überblick im Straßenverkehr. Hydraulische Scheibenbremsen sorgen für Sicherheit. Ein gefederter Sattel und Ledergriffe machen jede Fahrt angenehm. Das Modell eignet sich für den täglichen Arbeitsweg und entspannte Ausflüge.
Auch das Gazelle Ultimate C5 HMB richtet sich an dich, wenn du sportlicher unterwegs sein möchtest. Es bietet eine stabile Rahmengeometrie und ist für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt.
Modell |
Gazelle Arroyo C5 HMB Elite |
Gazelle Ultimate C5 HMB |
---|---|---|
Typ |
Komfortorientiertes Tiefeinsteiger E-Bike |
Sportliches City-E-Bike |
Motor |
Bosch Performance Line Motor |
Bosch Performance Line Mittelmotor |
Antrieb |
Wartungsarmer Riemenantrieb |
Wartungsfreier Gates Riemenantrieb |
Schaltung |
Rücktritt-Nabe (5-Gang) |
Shimano 5-Gang Nabenschaltung |
Bremsen |
Hydraulische Scheibenbremsen |
Hydraulische Scheibenbremsen |
Rahmengeometrie |
Aufrechte Sitzposition, komfortabel |
Stabile, sportliche Rahmengeometrie |
Akku-Kapazität |
Bis zu 600 Wh (Bosch PowerTube) |
Bis zu 625 Wh |
Besonderheiten |
Komfortable Federgabel, integrierte Beleuchtung, Ledergriffe, gefederter Sattel, AXA Defender Schloss |
Sportlich-dynamisch, für höhere Geschwindigkeiten geeignet |
Einsatzbereich |
Stadtverkehr, entspannte Ausflüge |
Anspruchsvolle Fahrer, sportliches Fahren |
Tipp: City-E-Bikes von Gazelle passen zu dir, wenn du Wert auf Komfort, Übersicht und einfache Handhabung legst. Sie sind ideal für Stadtfahrten, Einkäufe und kurze Ausflüge. Besonders ältere Menschen oder Personen mit Bewegungseinschränkungen profitieren vom tiefen Einstieg.
Trekking
Du möchtest längere Strecken fahren oder pendelst regelmäßig? Dann sind die Trekking-Modelle von Gazelle für dich gemacht. Sie verbinden Komfort, Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Das Gazelle Eclipse T11 bietet dir einen tiefen Einstieg für maximalen Komfort. Der starke Bosch-Motor und der große Akku ermöglichen lange Touren. Das Gazelle Medeo T10 hat einen sportlichen Rahmen und eignet sich für Fahrer, die gerne zügig unterwegs sind.
Die Trekking-E-Bikes verfügen über gefederte Sattelstützen, breite Reifen und wartungsarme Riemenantriebe. Du kannst sie für den täglichen Weg zur Arbeit, Ausflüge mit Freunden oder längere Touren nutzen. Robuste Gepäckträger und Stauraum machen sie vielseitig.
Modell |
Motor |
Akku |
Schaltungstyp |
Rahmen |
Gabel |
Bremsen |
Reifen |
Gewicht |
Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bosch Performance Line Speed 350W |
500 Wh |
10-Gang Kettenschaltung |
Aluminium |
Suntour Mobie 45-AIR, 100 mm |
Magura MT4e, hydraulische Scheibenbremse |
Schwalbe Energizer Plus 47-622 |
23 kg |
45 km/h, Bosch Intuvia Display |
|
Ultimate C380 HMB Speed Belt |
Bosch Performance Line Speed 350W |
500 Wh |
enviolo Trekking Manual (stufenlos) |
Aluminium |
Suntour Mobie 45-AIR, 100 mm |
Magura MT4e, hydraulische Scheibenbremse |
Schwalbe Energizer Plus 47-622 |
24,9 kg |
45 km/h, integrierter Akku, sportliches Design |
Eclipse T11 |
Bosch Motor (Details nicht spezifiziert) |
N/A |
N/A |
Tiefeinsteiger |
N/A |
N/A |
N/A |
N/A |
Tiefer Einstieg für Komfort |
Medeo T10 |
Bosch Motor (Details nicht spezifiziert) |
N/A |
N/A |
Hoher Einstieg |
N/A |
N/A |
N/A |
N/A |
Sportliche Optik |
Mit einem Trekking gazelle e bike bist du flexibel: Du kannst zur Arbeit pendeln, Freunde besuchen oder am Wochenende neue Strecken erkunden.
SUV
Du willst ein E-Bike, das robust und vielseitig ist? Die SUV-Modelle von Gazelle bieten dir Stabilität und Komfort auch auf unbefestigten Wegen. Sie besitzen breite Reifen, eine starke Federung und leistungsstarke Motoren. Das Gazelle Ultimate C380+ HMB ist ein Beispiel für ein SUV-E-Bike. Es eignet sich für dich, wenn du gerne abseits der Straße unterwegs bist oder ein besonders sicheres Fahrgefühl suchst.
Mit einem SUV-Modell meisterst du Kopfsteinpflaster, Waldwege und steile Anstiege. Die Ausstattung ist hochwertig und auf Langlebigkeit ausgelegt. Du profitierst von einer sportlichen Sitzposition und viel Kontrolle.
S-Pedelec
Du möchtest besonders schnell unterwegs sein? Dann ist ein S-Pedelec von Gazelle für dich interessant. Diese Modelle unterstützen dich bis zu 45 km/h. Sie besitzen einen kräftigen Motor mit bis zu 500 Watt und eine Reichweite von 70 bis 150 Kilometern. Das Gazelle CityZen Speed erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und hat einen 500 Wh Akku.
S-Pedelecs gelten als Kleinkrafträder. Du brauchst einen Führerschein der Klasse AM, musst einen Helm tragen und ein Versicherungskennzeichen anbringen. Du darfst nur auf der Straße fahren, nicht auf Radwegen. S-Pedelecs eignen sich für dich, wenn du lange Strecken schnell zurücklegen willst, zum Beispiel beim Pendeln.
Merkmal |
S-Pedelec (Gazelle) |
Herkömmliches E-Bike |
---|---|---|
Maximale Geschwindigkeit |
Bis zu 45 km/h |
Bis zu 25 km/h |
Motorleistung |
Bis zu 500 Watt |
200 bis 250 Watt |
Reichweite |
70 bis 150 Kilometer |
40 bis 120 Kilometer |
Rechtliche Einstufung |
Mofa (besondere Vorschriften) |
Fahrrad (weniger Vorschriften) |
Hinweis: S-Pedelecs sind ideal für dich, wenn du Wert auf Geschwindigkeit legst und dich an die gesetzlichen Vorgaben hältst.
Lastenrad
Du möchtest Kinder oder schwere Lasten transportieren? Das Gazelle Makki Load ist das Lastenrad im Sortiment. Es wurde speziell für Familien entwickelt. Die robuste Transportbox aus stoßfestem Material bietet Platz für bis zu drei Kinder. Du kannst bis zu 250 kg zuladen. Der Bosch Performance Line Motor sorgt für kräftige Unterstützung, auch bei voller Beladung.
Das Lastenrad besitzt eine stufenlose Enviolo Nabenschaltung, hydraulische Scheibenbremsen und verschiedene Akkugrößen. Ein patentierter Doppelständer gibt dir sicheren Stand. Zubehör wie Regenverdeck, abschließbare Staufächer und GPS-Tracking machen das Rad besonders praktisch.
Mit dem Makki Load meisterst du den Alltag in der Stadt, bringst deine Kinder sicher zur Kita oder transportierst Einkäufe und Gepäck.
Merkmal |
Beschreibung |
---|---|
Modell |
Gazelle Makki Load 2022 |
Typ |
Lasten e-Bike |
Motor |
Bosch Performance Line 3.0, 250W |
Akku |
400 Wh, 500 Wh |
Schaltung |
Enviolo Cargo Manual, stufenlose Nabenschaltung |
Rahmen |
Aluminium, hohe Transportbox aus stoßfestem EPP |
Bremsen |
Tektro HD-M750, hydraulische Scheibenbremsen |
Zulässiges Gesamtgewicht |
250 kg |
Gewicht |
53,5 kg |
Maße |
264,2 x 76,4 x 121,8 cm (L x B x H) |
Das gazelle e bike Lastenrad ist ideal für Familien, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Flexibilität legen.
E-Mountainbike
Du liebst Abenteuer und fährst gerne im Gelände? Gazelle bietet dir auch E-Mountainbikes. Diese Modelle besitzen starke Motoren, breite Profilreifen und eine sportliche Geometrie. Sie sind für anspruchsvolle Strecken, steile Anstiege und unwegsames Gelände gemacht.
Mit einem E-Mountainbike von Gazelle kannst du neue Wege entdecken, Trails fahren und deine Fitness verbessern. Die robuste Bauweise und die hochwertige Technik sorgen für Fahrspaß und Sicherheit.
Gazelle E-Bike Funktionen
Motor
Du möchtest wissen, wie der Motor dein Fahrerlebnis beeinflusst? Gazelle E-Bikes setzen auf Mittelmotoren von Bosch und Shimano. Diese Motoren sitzen zentral am Rahmen und sorgen für eine ausgewogene Gewichtsverteilung. Du profitierst von einer natürlichen Unterstützung beim Treten. Die Motoren bieten verschiedene Unterstützungsstufen, die du je nach Bedarf auswählst.
Schau dir die Unterschiede zwischen Bosch und Shimano Systemen an:
Merkmal |
Bosch Active Line Plus |
Shimano Steps E6100 |
---|---|---|
Position |
Mittelmotor |
Mittelmotor |
Gewicht |
3,2 kg |
2,8 kg |
Leistung |
250 W |
250 W |
Max. Drehmoment |
50 Nm |
60 Nm |
Unterstützungsstufen |
4 (TURBO, SPORT, TOUR, ECO) |
3 (HIGH, NORMAL, ECO) |
Besonderheiten |
Harmonisch dosierte Beschleunigung, kompatibel mit Ketten- und Nabenschaltung |
Natürliche Unterstützung, leicht und flexibel |
Max. Geschwindigkeit |
25 km/h |
25 km/h |

Du kannst mit beiden Motoren kraftvoll und zuverlässig fahren. Bosch Motoren sind besonders robust und eignen sich für steile Strecken. Shimano Motoren sind leicht und bieten eine natürliche Unterstützung, ideal für den Alltag. Die Schiebehilfe unterstützt dich bis 6 km/h beim Schieben deines gazelle e bike. Das macht das Handling im Alltag einfacher.
Akku & Reichweite
Der Akku bestimmt, wie weit du mit deinem E-Bike kommst. Gazelle E-Bikes nutzen Akkus mit Kapazitäten zwischen 300 Wh und 625 Wh. Große Akkus bringen dich weiter, kleine Akkus sind leichter und reichen für kurze Strecken.
Die folgende Tabelle zeigt dir, wie die Akkukapazität die Reichweite beeinflusst:
E-Bike-Typ |
Empfohlene Akkukapazität (Wh) |
Einfluss auf Reichweite / Nutzungsszenario |
---|---|---|
City-, Urbanbikes |
bis 300 Wh |
Ausreichend für Kurzstrecken, regelmäßiges Laden möglich |
Cargobikes |
mindestens 500 Wh |
Höherer Energiebedarf durch Lasten, längere Reichweite nötig |
Tourenpedelecs |
600 – 700 Wh |
Für ausgedehnte Tagesausflüge, Reichweite ca. 80–100 km |
Reiseräder |
über 1000 Wh |
Große Energiereserven für lange Touren |
E-Mountainbikes |
ab 500 Wh (je nach Einsatz) |
Abfahrtslastig mit ca. 500 Wh, Touren mit 600 Wh und mehr |
E-Gravel- und Rennräder |
ca. 250 Wh (leichte Systeme) |
Für Fahrperformance und geringes Gewicht, größere Akkus bei Bosch/Shimano |

Du erreichst im Eco-Modus bis zu 160 Kilometer. Im Turbo-Modus sinkt die Reichweite auf etwa 35 bis 75 Kilometer. Die folgende Tabelle zeigt dir die Reichweite verschiedener Akkus:
Akkutyp / Modell |
Akku-Kapazität (Wh) |
Max. Reichweite Eco (km) |
Max. Reichweite Normal (km) |
Max. Reichweite Turbo (km) |
---|---|---|---|---|
Shimano Steps Gold |
418 |
110 |
65 |
45 |
Shimano Steps Platin |
504 |
135 |
85 |
65 |
Shimano Steps Diamant |
630 |
160 |
105 |
75 |
Bosch Performance Gold |
400 |
102 |
N/A |
38 |
Bosch Performance Platin |
500 |
128 |
N/A |
51 |
Bosch Performance Diamant |
625 |
157 |
N/A |
64 |
Bosch Active Line Silber |
300 |
90 |
N/A |
35 |
Bosch Active Line Gold |
400 |
120 |
N/A |
45 |

Du solltest die Reichweite immer an deine Fahrgewohnheiten anpassen. Faktoren wie Gewicht, Gelände, Fahrstil und Reifendruck beeinflussen die tatsächliche Reichweite.
Bedienung
Du möchtest dein E-Bike einfach bedienen? Gazelle legt Wert auf benutzerfreundliche Bedienelemente. Viele Modelle bieten dir einen stufenlos verstellbaren Vorbau und Lenker. Du passt die Sitzposition individuell an. Das Bosch Intuvia LCD-Display zeigt dir alle wichtigen Daten wie Geschwindigkeit, Akkustand und Reichweite übersichtlich an.
Der Akku ist oft im Rahmen integriert und lässt sich leicht entnehmen. Das MIK-System am Gepäckträger hilft dir, Taschen und Körbe schnell zu befestigen.
Tipp: Ein breiter und niedriger Einstieg erleichtert dir das Auf- und Absteigen. Das intuitive Display sorgt dafür, dass du immer den Überblick behältst.
Sicherheit
Du möchtest sicher unterwegs sein? Gazelle E-Bikes bieten dir viele Sicherheitsfunktionen. Hydraulische Scheibenbremsen sorgen für zuverlässiges Bremsen bei jedem Wetter. Die Beleuchtung ist oft fest im Rahmen integriert und leuchtet den Weg gut aus. Viele Modelle besitzen GPS-Diebstahlschutz, damit du dein E-Bike im Notfall orten kannst.
Die Schiebehilfe unterstützt dich beim Schieben in steilen Passagen. Ein AXA Defender Schloss schützt dein Rad vor Diebstahl. Reflektierende Reifen erhöhen deine Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
Komfort
Du willst bequem fahren? Gazelle E-Bikes sind auf Komfort ausgelegt. Du sitzt auf gepolsterten, breiten Sätteln, die Hüften und Rücken unterstützen. Ergonomische Griffe und Lenker passen sich deiner Hand an. Viele Modelle bieten dir eine verstellbare Lenkerhöhe und einen stufenlos verstellbaren Vorbau.
Die Rahmen bestehen aus leichtem, stabilem Aluminium. Verschiedene Rahmenformen wie Tiefeinsteiger oder Diamantrahmen erleichtern dir das Auf- und Absteigen. Eine effektive Federung gleicht Unebenheiten aus und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl.
Nutzer berichten, dass Modelle wie das Ultimate C5 HMB und Grenoble C5 besonders komfortabel sind. Die aufrechte Sitzposition schont deinen Rücken. Die Federung und breiten Reifen sorgen für ein sänftenartiges Fahrgefühl, auch auf Kopfsteinpflaster oder Feldwegen.
Du genießt mit einem gazelle e bike ein ergonomisches und komfortables Fahrerlebnis, das dich im Alltag und auf längeren Touren unterstützt.
Vorteile

Alltag
Mit einem gazelle e bike meisterst du deinen Alltag leichter. Du fährst entspannt zur Arbeit, erledigst Einkäufe oder besuchst Freunde. Die E-Bikes bieten dir Langlebigkeit und wartungsarme Technik. Die pannengeschützten Reifen und der robuste Rahmen halten viele Jahre. Du profitierst von vielseitigen Modellen: Für den Stadtverkehr, für längere Touren oder für den Kindertransport findest du immer das passende Rad.
Viele Nutzer berichten, dass sie mit dem E-Bike schneller ans Ziel kommen und dabei weniger gestresst sind. Auch bei schlechtem Wetter oder Gegenwind bleibst du flexibel und mobil.
Umwelt
Du möchtest die Umwelt schonen? Mit einem E-Bike reduzierst du deinen CO2-Ausstoß deutlich. Im Vergleich zum Auto verursacht ein E-Bike nur etwa ein Zehntel der Emissionen pro Kilometer. Die folgende Tabelle zeigt dir den Unterschied:
Verkehrsmittel |
CO2-Emissionen (kg CO2-Äquivalente pro 100 Personenkilometer) |
---|---|
Benziner (Auto) |
17,66 |
Diesel (Auto) |
15,58 |
Gazelle E-Bike |
1,78 |
Herkömmliches Fahrrad |
1,04 |

Die Umweltbelastung durch die Akkuherstellung gleicht sich nach einigen tausend Kilometern aus. Wenn du Ökostrom zum Laden nutzt, verbesserst du die Bilanz weiter. So wird das gazelle e bike zu einer umweltfreundlichen Alternative, besonders für Pendler.
Komfort
Du genießt mit einem E-Bike hohen Sitzkomfort. Die ergonomische Sitzposition schont deinen Rücken. Breite Sättel und gefederte Gabeln machen jede Fahrt angenehm. Du steigst leicht auf und ab, weil viele Modelle einen tiefen Einstieg bieten. Die smarte Tretunterstützung passt sich deinem Fahrstil an.
Tipp: Mit einem verstellbaren Lenker und individuell einstellbarer Sitzhöhe findest du immer die perfekte Position. Auch längere Strecken fährst du entspannt und ohne Beschwerden.
Service
Gazelle bietet dir einen umfassenden Service. Du erhältst Beratung zu Motor, Akku und Reichweite. Du kannst Probefahrten im Testcenter oder beim Händler machen. Broschüren und Bedienungsanleitungen stehen dir online zur Verfügung.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Serviceleistungen:
Persönliche Beratung und Auswahlhilfe
Probefahrten und Testcenter
Bis zu 10 Jahre Garantie auf den Rahmen
Kundenservice für Fragen und Beschwerden
Online-Infos zu Versand, Rückgabe und Finanzierung
Unterstützung bei der Wahl der richtigen Rahmengröße
Mit diesen Leistungen bist du rundum gut betreut und findest schnell das passende gazelle e bike für deine Bedürfnisse.
Auswahl
Für wen?
Du findest bei Gazelle für fast jeden Anspruch das passende E-Bike. Die folgende Tabelle hilft dir, das richtige Modell für deine Bedürfnisse zu entdecken:
Modellserie |
Für wen? |
Ausstattung / Merkmale |
Besonderheiten / Preisniveau |
---|---|---|---|
Paris |
Preisbewusste Einsteiger |
Hydraulische Bremsen, gefederte Gabel, Bosch Motor |
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
Makki |
Familien |
Lastenrad, viel Zubehör, ergonomische Transportwanne |
Praktisch, funktional |
Medeo |
Sportliche Fahrer |
Sportliche Sitzposition, Kettenschaltung |
Für sportliche Touren |
Grenoble, Arroyo |
Komfortorientierte Nutzer |
Weiche Griffe, bequemer Sattel, verstellbarer Lenker |
Komfort und Anpassbarkeit |
Miss Grace |
Junge, stilbewusste Nutzer |
Trendiges Design, Frontgepäckträger, aufrechte Sitzposition |
Stylisch und komfortabel |
Heavy Duty |
Nutzer mit viel Gepäck |
Stabiler Rahmen, breite Reifen, Doppelständer |
Robust und belastbar |
Avignon C380 |
Premium-Nutzer |
Enviolo-Nabenschaltung, Bosch Motor, Diebstahlschutz |
Premium, hohe Reichweite, teuer |
Eclipse |
Anspruchsvolle Nutzer |
Hochwertige Komponenten, individuelles Design |
Bestes Modell, teuerstes E-Bike |
S-Pedelecs |
Pendler, schnelle Fahrer |
Bis 45 km/h, starker Motor |
Für lange, schnelle Strecken |
Easy Flow |
Nutzer mit tiefem Einstieg |
Sehr tiefer Einstieg, aufrechte Sitzposition |
Komfort für Einsteiger |
Tipp: Überlege dir, wie du dein E-Bike nutzen möchtest. Für den täglichen Weg zur Arbeit reicht oft ein City-Modell. Für Familien oder schwere Lasten eignet sich ein Lastenrad. Sportliche Fahrer greifen zu Trekking- oder SUV-Modellen.
Kriterien
Bevor du dich für ein gazelle e bike entscheidest, solltest du auf einige wichtige Punkte achten:
Reichweite: Wähle einen Akku mit mindestens 400 bis 500 Wh, wenn du längere Strecken fahren möchtest. So erreichst du bis zu 120 km ohne Nachladen.
Motorleistung: Achte auf ein hohes Drehmoment (z.B. 75 Nm bei Bosch Performance Line CX), wenn du oft Steigungen fährst oder schnelle Unterstützung brauchst.
Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen von Marken wie Shimano oder Magura sorgen für Sicherheit bei jedem Wetter.
Gewicht: Ein leichteres E-Bike lässt sich einfacher tragen und verbraucht weniger Energie. Durchschnittlich wiegt ein E-Bike etwa 23 kg.
Bereifung: Breite Reifen mit gutem Profil bieten dir mehr Grip und Komfort. Für hohe Zuladung sind verstärkte Seitenwände sinnvoll.
Schaltung: Für flache Strecken reicht eine Nabenschaltung. Für hügeliges Gelände ist eine Kettenschaltung besser. Automatikschaltungen bieten dir maximalen Komfort.
Antriebsart: Ein Mittelmotor eignet sich für sportliche Touren und Berge. Ein Nabenmotor ist ideal für die Stadt.
Individuelle Anpassung: Deine Fahrgewohnheiten, Fitness und das Einsatzgebiet spielen eine große Rolle.
Zubehör und Service: Denke an Helm, Beleuchtung, Schloss und Serviceangebote beim Händler.
Notiere dir deine wichtigsten Wünsche. So findest du schnell das Modell, das zu dir passt.
Du hast jetzt einen Überblick über die wichtigsten Modelle, Funktionen und Vorteile erhalten. Überlege dir, wie du dein E-Bike nutzen möchtest. Prüfe, welche Ausstattung zu deinem Alltag passt. Achte auf Komfort, Sicherheit und Reichweite. Gazelle bietet für jeden Anspruch eine passende Lösung. Teste verschiedene Modelle, bevor du dich entscheidest. So findest du das richtige Fahrrad für dich.
FAQ
Wie lange dauert das Laden eines Gazelle E-Bike Akkus?
Du lädst einen Gazelle Akku in etwa 4 bis 6 Stunden vollständig auf. Ein Schnellladegerät verkürzt die Ladezeit. Du kannst den Akku einfach entnehmen und zu Hause laden.
Muss ich das E-Bike regelmäßig warten?
Du solltest dein E-Bike mindestens einmal im Jahr warten lassen. Prüfe regelmäßig die Bremsen, den Reifendruck und die Kette. So bleibt dein Rad sicher und zuverlässig.
Kann ich den Akku im Winter draußen lassen?
Du solltest den Akku bei kalten Temperaturen nicht draußen lagern. Lagere ihn bei Raumtemperatur. Ein warmer Akku hält länger und liefert mehr Leistung.
Tipp: Lade den Akku erst bei Zimmertemperatur auf. So schützt du die Zellen und verlängerst die Lebensdauer.
Welche Rahmengröße passt zu mir?
Du findest die richtige Rahmengröße mit einer einfachen Tabelle:
Körpergröße (cm) |
Empfohlene Rahmengröße (cm) |
---|---|
150 – 165 |
46 – 50 |
165 – 175 |
50 – 54 |
175 – 185 |
54 – 58 |
185 – 195 |
58 – 61 |
Kann ich ein Gazelle E-Bike auch ohne Motor fahren?
Du kannst das E-Bike wie ein normales Fahrrad fahren. Der Motor unterstützt dich nur beim Treten. Ohne Akku oder Motor bleibt das Rad fahrbar, aber du musst mehr Kraft aufwenden.