Damen mountainbike cube Modelle für verschiedene Fahrstile

Damen mountainbike cube Modelle für verschiedene Fahrstile

Damen mountainbike cube Modelle für verschiedene Fahrstile
Image Source: pexels

Du suchst ein passendes damen mountainbike cube für deinen Fahrstil? Cube bietet dir verschiedene Modelle wie AIM, Access, Reaction, Sting, Stereo, AMS ONE11 und E-Mountainbikes. Jedes Modell passt zu einem bestimmten Einsatzbereich, von entspannten Touren bis zu anspruchsvollen Trails. Die Bikes sind speziell auf die weibliche Anatomie abgestimmt. So bekommst du mehr Komfort und Kontrolle beim Fahren. Entdecke, welches Modell zu dir passt!

Wichtige Erkenntnisse

  • Cube bietet Damen-Mountainbikes, die speziell auf verschiedene Fahrstile und die weibliche Anatomie abgestimmt sind, für mehr Komfort und Kontrolle.

  • Für unterschiedliche Einsatzzwecke gibt es passende Modelle: Leichte Hardtails für Cross Country und Touren, vollgefederte Bikes für Trail und All Mountain sowie robuste Bikes für Enduro und Gravity.

  • E-Mountainbikes von Cube unterstützen dich kraftvoll bei Anstiegen und langen Touren, ohne das natürliche Fahrgefühl zu verlieren.

  • Die richtige Rahmengröße, Geometrie und Ausstattung sind entscheidend für dein Fahrvergnügen und deine Sicherheit – eine Probefahrt und Beratung helfen bei der optimalen Wahl.

  • Nutze die Vergleichstabellen und Tipps im Blog, um das Bike zu finden, das perfekt zu deinem Fahrstil, deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt.

Fahrstile

Fahrstile
Image Source: pexels

Cross Country

Beim Cross Country (XC) fährst du meist auf schnellen, abwechslungsreichen Strecken. Dein Bike ist leicht, agil und auf Effizienz getrimmt.

  • Ein kürzerer Radstand und ein steilerer Lenkwinkel sorgen für schnelle Wendungen.

  • Die Sitzposition ist sportlich und tief, damit du viel Druck auf das Vorderrad bekommst.

  • Typisch sind 100 bis 120 mm Federweg vorne, manchmal auch hinten.

  • Hardtails dominieren, weil sie besonders bergauf effizient sind.

  • Carbon- oder Aluminiumrahmen machen das Bike leicht und steif.
    Du meisterst mit einem XC-Bike wurzelige Trails, steinige Passagen und knackige Anstiege. Geschwindigkeit und Präzision stehen im Vordergrund.

Trail

Trail-Fahrten bieten dir Vielseitigkeit. Du brauchst ein Bike, das bergauf und bergab überzeugt.

  • Trail-Bikes haben meist 120 bis 150 mm Federweg.

  • Die Geometrie sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Kletterfähigkeit und Abfahrtsstärke.

  • Moderne Schaltungen, stabile Laufräder und anpassbare Federung sind Standard.

  • 29-Zoll-Laufräder sind beliebt, manchmal auch 27,5 Zoll.
    Mit einem Trail-Bike genießt du Fahrspaß auf abwechslungsreichen Strecken und fühlst dich auf technischen Trails sicher.

All Mountain

All Mountain steht für Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit. Du bist auf unterschiedlichstem Terrain unterwegs und brauchst ein Bike, das alles kann.

Eigenschaft

Vorteil für dich

Wendigkeit

Du fährst enge und weite Kurven.

Stabilität

Komfort und Sicherheit im Gelände.

Dämpfung

Mehr Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten.

Vielseitige Geometrie

Für Pisten und anspruchsvolles Gelände.

Mit einem All-Mountain-Bike meisterst du sowohl entspannte Touren als auch anspruchsvolle Abfahrten.

Enduro

Enduro fordert dich auf langen, anspruchsvollen Strecken.

  1. Du bewältigst steile Anstiege, technische Abfahrten und Sprünge.

  2. Dein Bike hat viel Federweg und eine robuste Bauweise.

  3. Du brauchst fortgeschrittene Fahrtechnik, besonders auf Bikepark-Strecken.

  4. Gute Kondition und Ausdauer sind wichtig.

  5. Regelmäßige Wartung sorgt für Sicherheit und Zuverlässigkeit.
    Enduro-Bikes sind für dich gemacht, wenn du Herausforderungen und Abwechslung suchst.

Touren

Touren-MTBs bieten dir Komfort und Vielseitigkeit für längere Strecken.

  • Die Geometrie ist ausgewogen, damit du entspannt sitzt.

  • Hardtails sind leicht, wartungsarm und ideal für weniger technisches Gelände.

  • Fullys bieten mehr Komfort bei anspruchsvolleren Touren.

  • Moderne Schaltungen helfen dir bei langen Anstiegen und Abfahrten.
    Touren-Bikes eignen sich perfekt für Mehrtagestouren oder entspannte Ausfahrten.

Gravity

Gravity ist für dich, wenn du schnelle und anspruchsvolle Abfahrten liebst.

  • Dein Bike ist besonders robust und stabil.

  • Mindestens 160 mm Federweg, oft mehr.

  • Leistungsstarke Bremsen und grobstollige Reifen geben dir Kontrolle.

  • Die Geometrie ist auf Abfahrtsperformance ausgelegt.

  • Tubeless-Bereifung und spezielle Gravity-Schuhe sorgen für Grip und Schutz.
    Im Gravity-Bereich zählt Belastbarkeit mehr als Gewicht. E-MTBs gewinnen hier an Bedeutung, weil sie den Uphill erleichtern und mehr Abfahrten ermöglichen.

damen mountainbike cube Modelle

damen mountainbike cube Modelle
Image Source: pexels

AIM

Das Cube AIM richtet sich an Einsteigerinnen, die ein vielseitiges und zuverlässiges Mountainbike suchen. Du bekommst ein Hardtail, das sich besonders für Cross Country, Touren und den Alltag eignet. Die spezielle Rahmengeometrie mit tieferem Oberrohr erleichtert dir das Auf- und Absteigen.
Hier siehst du die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:

Merkmal

Besonderheit beim Cube AIM Damenmodell

Rahmengeometrie

Sportlich, flacher Rahmen, tieferes Oberrohr für besseres Handling

Rahmenmaterial

Doppelt konifizierter Aluminium Lite Rahmen, ACID-Anbauteile möglich

Reifengröße

XS/S: 27,5 Zoll, größere Größen: 29 Zoll – optimal für kleinere Fahrerinnen

Schaltung

Moderne 1-fach oder 2-fach Schaltung, robust und wartungsarm

Bremsanlage

Hydraulische Scheibenbremsen für mehr Sicherheit

Federgabel

100 mm Federweg, teilweise Lockout-Funktion

Allroad-Varianten

Schutzbleche, Gepäckträger, Seitenständer, Nabendynamo möglich

Das Cube AIM bietet dir ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich für den Einstieg ins Mountainbiken sowie für den täglichen Gebrauch.

Access

Das Cube Access ist ein Hardtail, das speziell für Frauen entwickelt wurde. Du profitierst von einer ausgewogenen Kombination aus Komfort und Leistung.
Die wichtigsten Einsatzbereiche sind:

  1. Städtisches Pendeln – das Bike ist handlich und praktisch.

  2. Freizeitradfahren – längere Strecken fallen dir leichter.

  3. Touring und Bikepacking – das geringe Gewicht erleichtert das Tragen von Gepäck.

  4. Alltagsfahrten – das Access ist funktional und vielseitig.

Die Geometrie ist auf die weibliche Anatomie abgestimmt. Du sitzt entspannt und hast trotzdem Kontrolle im Gelände. Das Cube Access eignet sich besonders für komfortorientierte Fahrerinnen, die Wert auf Alltagstauglichkeit und Vielseitigkeit legen.

Reaction

Das Cube Reaction ist ein sportliches Hardtail für ambitionierte Fahrerinnen. Du bekommst ein leichtes Bike mit steifem Rahmen, das sich für Cross Country, schnelle Touren und sportliche Trails eignet.
Die Geometrie sorgt für eine effiziente Kraftübertragung und eine sportliche Sitzposition.
Du profitierst von einer frauenspezifischen Anpassung: kürzeres Oberrohr, schmalere Lenker und ergonomische Griffe.
Das Reaction eignet sich für dich, wenn du Wert auf Geschwindigkeit, Präzision und sportliches Fahren legst.

Sting

Das Cube Sting ist ein vollgefedertes Mountainbike (Fully), das speziell für Trail- und All-Mountain-Fahrten entwickelt wurde.
Du profitierst von einem flachen Lenkwinkel und langem Radstand, was dir eine entspannte Sitzposition und sicheres Handling gibt.
Das Bike bietet dir bergauf einen guten Vortrieb und bergab viel Kontrolle, auch bei größeren Unebenheiten.
Die Teleskopsattelstütze erleichtert dir technische Passagen.
Die Woman Like Series (WLS) sorgt für eine kompakte Rahmengeometrie mit kürzerem Oberrohr und längerem Steuerrohr.
Du bekommst mehr Bewegungsfreiheit, einen tieferen Schwerpunkt und ein agileres Handling.
Das Cube Sting eignet sich für anspruchsvolle Trails und All-Mountain-Abenteuer.

Stereo

Das Cube Stereo ist ein vielseitiges Fully, das du für Trail, All Mountain und Enduro nutzen kannst.
Du hast die Wahl zwischen Aluminium- und Carbonrahmen.
Das Stereo bietet dir 140 mm Federweg für Komfort und Kontrolle auf technischen Trails.
Der Bosch Performance Line CX Motor mit 85 Nm Drehmoment unterstützt dich kraftvoll und leise.
Du profitierst von hochwertigen Komponenten wie Fox- oder RockShox-Fahrwerken, modernen Schaltgruppen und starken 4-Kolben-Bremsen.
Die spezielle Damen-Geometrie sorgt für eine sportliche, aber komfortable Sitzposition.
Das Cube Stereo eignet sich für dich, wenn du Vielseitigkeit und technische Innovationen suchst.

Innovationen und Merkmale

Details

Motor

Bosch Performance Line CX, 85 Nm, leise, sensibel, spritzwassergeschützt

Federweg

140 mm, ideal für technische Trails

Rahmenoptionen

Aluminium oder Carbon (HPC)

Fahrwerk

Fox, RockShox, Suntour

Ausstattung

Hochwertige Schaltgruppen, Bosch System Controller

Einsatzbereich

Von Tour bis Trail und Enduro

AMS ONE11

Das Cube AMS ONE11 ist ein leichtes, vollgefedertes Mountainbike für sportliche Fahrerinnen.
Du bekommst ein Bike mit 110 mm Federweg hinten und 120 mm vorne.
Das AMS ONE11 eignet sich für Cross Country, Marathon und schnelle Trail-Abenteuer.
Die Geometrie ist auf Effizienz und Agilität ausgelegt.
Du profitierst von frauenspezifischen Komponenten wie ergonomischen Sätteln und Griffen.
Das Bike ist ideal, wenn du Wert auf Geschwindigkeit, geringes Gewicht und sportliche Performance legst.

E-Mountainbikes

Cube bietet dir eine breite Auswahl an E-Mountainbikes für verschiedene Fahrstile.
Du findest sowohl Hardtails als auch Fullys mit moderner Motorunterstützung.
Die E-MTBs eignen sich für Touren, Trail, All Mountain und sogar Enduro.
Du profitierst von leistungsstarken Bosch-Motoren, langer Akkulaufzeit und durchdachter Ausstattung.
Die spezielle Damen-Geometrie sorgt für Komfort und Kontrolle, auch bei längeren Fahrten.
E-Mountainbikes von Cube machen das Mountainbiken für dich leichter, egal ob du Einsteigerin oder erfahrene Fahrerin bist.

Tipp: Probiere verschiedene Modelle aus, um das perfekte damen mountainbike cube für deinen Fahrstil zu finden. Achte auf die Geometrie, die Ausstattung und das Fahrgefühl – so findest du das Bike, das zu dir passt!

Modelle & Fahrstile

Cross Country & Touren – AIM, Access, Reaction

Für Cross Country und Touren brauchst du ein Bike, das leicht, effizient und komfortabel ist. Cube bietet dir mit AIM, Access und Reaction drei Modelle, die genau auf diese Anforderungen zugeschnitten sind.

Modell

Zielgruppe / Nutzerprofil

Merkmale / Ausstattung

AIM

Hobbyfahrerinnen, aktive und kleinere Fahrerinnen, Alltagseinsatz

Komfortable Sitzposition, Klingel, Schutzbleche, Lichtanlage, 27,5" und 29" Laufräder, 100 mm Federweg

Access WLS

Einsteigerinnen, Damen, die Wert auf leichten Einstieg und gutes Handling legen

Stark abgesenktes Oberrohr, kürzerer Radstand, Felgenbremsen (Einsteiger), Scheibenbremsen (andere Modelle), Befestigungspunkte für Gepäckträger und Schutzbleche, anatomisch angepasst

Reaction

Mountainbikerinnen, die elektrische Unterstützung und sportliche Performance wünschen

E-Mountainbikes mit Bosch-Mittelmotor, viel Schubkraft bei Bergauffahrten, sportliche Performance

Das AIM eignet sich für dich, wenn du ein vielseitiges Bike für Alltag und Freizeit suchst. Das Access bietet dir einen besonders leichten Einstieg und viel Komfort, ideal für Einsteigerinnen und kleinere Fahrerinnen. Das Reaction richtet sich an sportliche Fahrerinnen, die Wert auf Performance und elektrische Unterstützung legen. Du findest bei jedem Modell eine auf Frauen abgestimmte Geometrie, die dir mehr Kontrolle und Komfort gibt.

Tipp: Wenn du längere Touren planst, achte auf Befestigungsmöglichkeiten für Gepäckträger und Schutzbleche.

Trail & All Mountain – Sting, Stereo

Trail- und All-Mountain-Fahrten verlangen nach einem Bike, das bergauf wie bergab überzeugt. Das Cube Sting und das Cube Stereo bieten dir genau diese Vielseitigkeit.

Das Sting ist ein vollgefedertes Mountainbike mit einer kompakten Rahmengeometrie. Du profitierst von einem flachen Lenkwinkel und einem langen Radstand. Das sorgt für Stabilität und Kontrolle auf technischen Trails. Die Woman Like Series (WLS) bringt dir ein kürzeres Oberrohr und einen längeren Steuerrohr, was dir mehr Bewegungsfreiheit und einen tieferen Schwerpunkt gibt.

Das Stereo ist ebenfalls ein Fully und deckt ein breites Einsatzspektrum ab. Du bekommst 140 mm Federweg, hochwertige Fahrwerke und eine spezielle Damen-Geometrie. Das Bike eignet sich für dich, wenn du anspruchsvolle Trails und abwechslungsreiches Gelände liebst. Die aufrechtere Sitzposition entlastet deinen Rücken und Nacken. Ein stark abgesenktes Oberrohr erleichtert dir den Einstieg, besonders in technischen Passagen.

Mit diesen Modellen meisterst du sowohl flowige Trails als auch anspruchsvolle Abfahrten. Du profitierst von Komfort, Kontrolle und einem sicheren Fahrgefühl.

Enduro & Gravity – Stereo, AMS ONE11

Für Enduro und Gravity brauchst du ein Bike, das auch im groben Gelände und bei schnellen Abfahrten überzeugt. Cube bietet dir mit dem Stereo und dem AMS ONE11 zwei Modelle, die speziell auf diese Herausforderungen abgestimmt sind.

Die Rahmengeometrie dieser Bikes ist auf Frauen zugeschnitten. Ein stark abgesenktes Oberrohr erleichtert dir den Einstieg und verbessert die Manövrierfähigkeit. Das Stereo bietet dir als Fully Federwege von 120 bis 170 mm. Damit meisterst du anspruchsvolle Trails, Sprünge und technische Passagen mit viel Komfort und Kontrolle. Die Vollfederung sorgt für optimale Traktion und Sicherheit.

Das AMS ONE11 punktet mit geringem Gewicht, hochwertiger Federung und leistungsstarker Motorunterstützung. Du profitierst von einer aufrechteren Sitzposition, speziellen Frauensätteln und schmaleren Lenkern. Kleinere Rahmengrößen und ein geringeres Gewicht machen das Handling besonders einfach. Diese Bikes eignen sich für dich, wenn du Wert auf Sicherheit, Komfort und Performance im anspruchsvollen Gelände legst.

Für Enduro- und Gravity-Fahrten zählt ein sicheres und leistungsfähiges Fahrerlebnis. Cube bietet dir dafür die passende Technik und Ergonomie.

E-MTBs für verschiedene Fahrstile

E-Mountainbikes von Cube passen sich deinem Fahrstil an. Du findest Modelle für Einsteiger, Touren, Trails und anspruchsvolle Abfahrten. Die Motoren stammen meist von Bosch und bieten dir eine Reichweite von 50 bis 150 Kilometern – je nach Gelände und Unterstützungsstufe.

Modell

Fahrstil / Einsatzbereich

Motor (Hersteller)

Reichweite (km)

Federweg (mm)

Besonderheiten

Cube Reaction Hybrid

Einsteiger, vielseitig

Bosch

50 - 150

N/A

Hardtail, effizient, für leichte Trails

Cube Stereo Hybrid 120

Leichte bis mittelschwere Trails

Bosch

50 - 150

120

Fully, ausgewogen zwischen Aufstieg und Abfahrt

Cube Stereo Hybrid 140

Anspruchsvollere Trails

Bosch

50 - 150

140

Fully, mehr Komfort und Kontrolle auf Trails

Du kannst mit einem Cube Reaction Hybrid effizient auf leichten Trails und Touren fahren. Das Stereo Hybrid 120 eignet sich für dich, wenn du ausgewogene Performance auf Anstiegen und Abfahrten suchst. Für anspruchsvollere Trails bietet dir das Stereo Hybrid 140 mehr Federweg und Kontrolle. Die Motoren sind leistungsstark und trotzdem leicht, damit du ein natürliches Fahrgefühl behältst.

Mit einem damen mountainbike cube als E-MTB genießt du längere Touren, steile Anstiege und technische Abfahrten mit weniger Kraftaufwand. Die spezielle Geometrie sorgt für Komfort und Kontrolle, egal ob du Einsteigerin oder erfahrene Fahrerin bist.

Vergleichstabelle

Du möchtest schnell herausfinden, welches Cube Damen-Mountainbike zu deinem Fahrstil passt? Die folgende Tabelle gibt dir einen klaren Überblick. Du siehst auf einen Blick, welches Modell für welchen Einsatzbereich geeignet ist, ob es ein Hardtail oder Fully ist, wie viel Federweg und Gewicht es bietet und welche Besonderheiten dich erwarten.

Modell

Fahrstil

Hardtail / Fully

Federweg (mm)

Gewicht (kg)

Preis (€)

Besonderheiten

AIM

Cross Country, Touren

Hardtail

100

ca. 14,5

ab 649

Tiefer Einstieg, robuste Ausstattung, ideal für Einsteigerinnen

Access

Cross Country, Touren

Hardtail

100

ca. 13,8

ab 749

Damen-Geometrie, komfortabel, vielseitig

Reaction

Cross Country, Trail

Hardtail

100-120

ca. 12,5

ab 999

Sportlich, leicht, schnelle Schaltung

Sting WLS 120 SL

Trail, All Mountain

Fully

120

12,8

1999

Aluminiumrahmen, Fox-Fahrwerk, Shimano-Komponenten, verschiedene Laufradgrößen

Sting WLS Hybrid 140 SL

Trail, All Mountain

E-Fully

140

wettbewerbsfähig

mittleres Preissegment

E-Bike, robust, mehr Federweg, ideal für anspruchsvolles Gelände

Stereo

All Mountain, Enduro

Fully/E-Fully

140-170

ab 14,5

ab 2499

Vielseitig, Bosch-Motor (bei E-Modellen), hochwertige Fahrwerke

AMS ONE11

Cross Country, Enduro

Fully

110/120

ca. 11,9

ab 2999

Sehr leicht, sportlich, für schnelle Trails

Reaction Hybrid

Tour, Trail

E-Hardtail

100

ab 22

ab 2599

Bosch-Motor, hohe Reichweite, wartungsarm

Das Cube Sting WLS Hybrid 140 SL bietet dir mit 140 mm Federweg mehr Komfort und Kontrolle im Gelände als das Sting WLS 120 SL. Du profitierst von einer robusten Bauweise und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Gewicht bleibt dabei wettbewerbsfähig, was besonders für sportliche Fahrerinnen wichtig ist.

Tipp: Nutze die Tabelle, um die Modelle direkt zu vergleichen. Überlege dir, wie viel Federweg du brauchst und ob du lieber ein Hardtail oder Fully fährst. Achte auch auf das Gewicht, wenn du viel bergauf fahren möchtest. Ein E-Bike unterstützt dich besonders auf langen oder steilen Strecken.

Tipps zur Auswahl

Rahmengröße

Die richtige Rahmengröße ist sehr wichtig für deinen Fahrkomfort und deine Sicherheit. Du misst deine Schrittlänge, indem du ein Buch oder eine Wasserwaage zwischen deine Beine klemmst und den Abstand vom Boden bis zur Oberkante misst. Multipliziere diesen Wert mit 0,225, um die passende Rahmenhöhe in Zoll für ein Mountainbike zu berechnen. Wenn du zwischen zwei Größen schwankst, wähle als sportliche Fahrerin eher den kleineren Rahmen. Für längere Touren eignet sich oft der größere Rahmen. Achte auch auf die Überstandshöhe. Sie sollte etwa 10 cm betragen, damit du sicher absteigen kannst. Cube bietet spezielle Größentabellen, die dir bei der Auswahl helfen. Viele Frauen profitieren von einem kürzeren Oberrohr und einer kompakteren Haltung. Ein passender Sattel, Lenker und Vorbau sorgen für noch mehr Komfort.

Tipp: Ein professionelles Bike-Fitting kann helfen, wenn du trotz passender Rahmengröße nicht optimal sitzt.

Geometrie

Die Geometrie deines Bikes beeinflusst, wie du im Gelände fährst. Cube Damen-Mountainbikes besitzen oft ein kürzeres und niedrigeres Oberrohr. Dadurch sitzt du aufrechter und schonst deinen Rücken und Nacken. Besonders auf langen Strecken spürst du den Unterschied. Leichtere und kleinere Rahmen erleichtern dir das Handling. Du kannst das Bike besser steuern und schneller reagieren. Die sportliche Geometrie gibt dir Sicherheit und Agilität auf anspruchsvollen Trails. Robuste Rahmen, gute Federung und griffige Reifen sorgen für Kontrolle auf jedem Untergrund.

Ausstattung

Achte bei der Ausstattung auf deine Bedürfnisse. Hydraulische Scheibenbremsen bieten dir viel Sicherheit, besonders bei Nässe. Eine hochwertige Schaltung erleichtert dir das Fahren in jedem Gelände. Wähle einen ergonomischen Sattel, der zu deiner Anatomie passt. Schmalere Lenker und spezielle Griffe erhöhen den Komfort. Überlege, ob du Schutzbleche, Gepäckträger oder eine Teleskopsattelstütze brauchst. Viele Modelle lassen sich individuell anpassen.

  • Hydraulische Scheibenbremsen für mehr Kontrolle

  • Ergonomischer Sattel und Griffe für Komfort

  • Teleskopsattelstütze für technische Passagen

Probefahrt & Beratung

Du solltest immer eine Probefahrt machen, bevor du dich entscheidest. Nur so spürst du, ob das Bike zu dir passt. Teste verschiedene Rahmengrößen und Geometrien. Achte auf dein Gefühl beim Sitzen und Fahren. Lass dich im Fachhandel beraten. Die Experten helfen dir, das passende Modell zu finden. Sie passen Sattel, Lenker und Vorbau individuell an. So bekommst du ein Bike, das perfekt zu dir und deinem Fahrstil passt.

Denke daran: Deine Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt. Nimm dir Zeit für die Auswahl und höre auf dein Fahrgefühl.

Du findest für jeden Fahrstil das passende damen mountainbike cube. Für Komfort auf Touren eignet sich das Cube Ella Hybrid 500. Es bietet dir ein angenehmes Fahrgefühl und einen leichten Einstieg. Suchst du Agilität und Spaß auf Trails, passt das Cube AMS Hybrid One44 zu dir. Die folgende Tabelle zeigt dir Nutzerinnen-Erfahrungen:

Modell

Komfort & Fahrspaß

Ausstattung & Besonderheiten

Cube Ella Hybrid 500

Komfortabel, leichtes Aufsteigen

Federgabel, Nabenschaltung, bequemer Sattel

Cube AMS Hybrid One44

Agil, sicher, sportliche Sitzposition

140 mm Federweg, Bosch SX Antrieb, 29 Zoll

Reflektiere deine Fahrziele. Teste verschiedene Modelle, um das beste Bike für dich zu finden.

FAQ

Welche Rahmengröße passt zu mir?

Du misst deine Schrittlänge und nutzt die Cube-Größentabelle. So findest du die richtige Rahmengröße. Ein Fachhändler hilft dir bei der Auswahl. Probiere verschiedene Größen aus, um das beste Fahrgefühl zu bekommen.

Was ist der Unterschied zwischen Hardtail und Fully?

Ein Hardtail hat nur vorne eine Federung. Ein Fully besitzt vorne und hinten eine Federung. Du bekommst mit einem Fully mehr Komfort und Kontrolle auf schwierigen Strecken. Ein Hardtail ist leichter und einfacher zu warten.

Warum gibt es spezielle Damenmodelle?

Cube passt die Geometrie und Ausstattung an die weibliche Anatomie an. Du profitierst von kürzeren Oberrohren, schmaleren Lenkern und ergonomischen Sätteln. So sitzt du bequemer und kontrollierst das Bike besser.

Kann ich ein E-Mountainbike auch im Gelände fahren?

Ja, du kannst ein E-Mountainbike auf Trails und im Gelände nutzen. Der Motor unterstützt dich bei Anstiegen. Du fährst längere Strecken mit weniger Kraftaufwand. Achte auf ausreichend Federweg und griffige Reifen.

Wie pflege ich mein Cube Mountainbike richtig?

Reinige dein Bike regelmäßig mit Wasser und einer weichen Bürste. Prüfe die Kette, Bremsen und Reifen. Öle die Kette nach dem Waschen. Lass dein Bike einmal im Jahr im Fachhandel warten.