Warum Cube E-Bikes durch Technologie, Design und Fahrerlebnis hervorstechen

Warum Cube E-Bikes durch Technologie, Design und Fahrerlebnis hervorstechen

Warum Cube E-Bikes durch Technologie, Design und Fahrerlebnis hervorstechen
Image Source: unsplash

Du suchst ein E-Bike, das dich wirklich begeistert? Dann wirst du schnell merken, warum ein cube e-bike in Deutschland so beliebt ist. Fast jeder vierte E-Bike-Interessent sucht gezielt nach Cube. Das liegt an cleverer Technologie, starkem Design und einem einmaligen Fahrerlebnis – egal, ob du täglich zur Arbeit fährst, sportlich unterwegs bist oder gerade erst einsteigst.

Balkendiagramm der Marktanteile von E-Bike-Marken in Deutschland

Wichtige Erkenntnisse

  • Cube E-Bikes bieten starke Motoren mit moderner Technik, die dir kraftvolle und natürliche Unterstützung beim Fahren geben.

  • Die hochwertigen Akkus sorgen für lange Reichweiten und lassen sich bequem laden, damit du ohne Sorgen unterwegs bist.

  • Das durchdachte Design mit leichten Materialien und ergonomischen Rahmen macht jede Fahrt komfortabel und sicher.

  • Mit der Bosch eBike Flow App steuerst du dein Bike smart, schützt es vor Diebstahl und passt die Unterstützung individuell an.

  • Cube E-Bikes verbinden hohe Qualität mit einem fairen Preis und bieten für jeden Fahrstil und jede Größe das passende Modell.

Cube E-Bike Technologie

Cube E-Bike Technologie
Image Source: pexels

Cube setzt bei seinen E-Bikes auf echte Hightech-Lösungen, die du im Alltag sofort spürst. Hier erfährst du, was die Technik so besonders macht und warum du damit immer einen Schritt voraus bist.

Antrieb

Der Motor ist das Herzstück deines cube e-bike. Cube verbaut in vielen Modellen die Bosch Performance Line CX (Gen5). Dieser Antrieb liefert dir eine kraftvolle Unterstützung, egal ob du steile Berge erklimmst oder einfach nur entspannt zur Arbeit fährst. Die Sensoren messen über 1000 Mal pro Sekunde, wie stark du in die Pedale trittst. So bekommst du immer genau die Power, die du brauchst – ganz natürlich und ohne Ruckeln.

Tipp: Mit dem neuen Update bekommst du sogar bis zu 100 Nm Drehmoment und 750 Watt Spitzenleistung. Das sorgt für noch mehr Schub, besonders auf anspruchsvollen Trails.

Hier siehst du, wie sich die Technik verbessert hat:

Merkmal

Vor dem Update

Nach dem Update

Auswirkung auf Performance

Maximales Drehmoment

85 Nm

100 Nm

Mehr Power bei Uphill und anspruchsvollen Trail-Passagen

Spitzenleistung

600 W

750 W

Erhöhte Motorleistung für dynamischeres Fahrverhalten

Maximale Unterstützung

Bis zu 400 % der Pedalkraft

Bis zu 400 % der Pedalkraft

Flexible Leistungsentfaltung in verschiedenen Modi

Fahrmodi

Eco, Tour, eMTB, Turbo

Eco, Tour, eMTB, Turbo, Race

Individuell anpassbare Unterstützung für verschiedene Situationen

Update-Methode

N/A

Over-the-air via Bosch eBike Flow App

Einfache Installation und Anpassung

Nachteile

N/A

Erhöhter Verschleiß und reduzierte Reichweite

Leistung auf Kosten von Haltbarkeit und Reichweite

Balkendiagramm zeigt Drehmoment und Leistung von Bosch-Antrieben vor und nach Update

Cube kombiniert diese moderne Technik mit einem ergonomischen Rahmendesign. Das macht dein Fahrerlebnis nicht nur sportlicher, sondern auch komfortabler – egal, ob du Mountainbike, Trekking oder City fährst.

Akku

Der Akku entscheidet, wie weit du mit deinem cube e-bike kommst. Cube setzt auf die neuesten Bosch-Akkus der 600er- und 800er-Serie. Diese Akkus sind leichter, leistungsstärker und lassen sich einfach ins Rahmendesign integrieren. Du profitierst von einer hohen Reichweite und musst dir keine Sorgen machen, dass dir unterwegs der Strom ausgeht.

  • Die Akkus sind langlebig und robust gebaut.

  • Du kannst sie einfach entnehmen und flexibel laden.

  • Die Integration ins Rahmendesign sorgt für einen cleanen Look und schützt den Akku vor Schmutz und Wasser.

Hinweis: Mit dem Bosch Smart System kannst du den Akkustand sogar aus der Ferne prüfen, wenn du das ConnectModule nachrüstest.

App

Mit der Bosch eBike Flow App wird dein cube e-bike richtig smart. Die App verbindet sich per Bluetooth mit deinem Bike und bietet dir viele praktische Funktionen:

  1. eBike Alarm: Diebstahlschutz mit Tracking und Alarmfunktion.

  2. eBike Lock: Dein Smartphone wird zum digitalen Schlüssel.

  3. Ride Screen: Zeigt dir Geschwindigkeit, Akkustand und mehr direkt am Lenker.

  4. Navigation: Plane deine Route und lass dich sicher ans Ziel führen.

  5. Integration: Verbinde die App mit Strava, Komoot oder Apple Health.

  6. Over-the-Air Updates: Halte dein Bike immer auf dem neuesten Stand.

  7. Individuelle Fahrmodi: Passe die Motorunterstützung an deine Wünsche an.

Funktion

Beschreibung

Voraussetzungen

Erweiterte Navigation

Detaillierte Darstellung von Straßen und Wegen auf Kiox 300/500 Displays mit Linienführung und Abbiegepfeilen

Flow+ Abo, Bosch ConnectModule

Fernabfrage des Akkustands

Akku-Ladestand kann aus der Ferne über das ConnectModule und Flow+ Abo geprüft werden

Flow+ Abo, Bosch ConnectModule

Zusätzliche Statistiken

Anzeige der Tretleistungsaufteilung zwischen Fahrer und Motor in Diagrammen

Flow+ Abo, Bosch ConnectModule

Navigation via Bluetooth

Routen aus der Flow App werden direkt auf Kiox 300 Display übertragen, inklusive Ankunftszeit und Distanz

Bluetooth-Verbindung Smartphone-Kiox 300

SmartphoneGrip Halterung (optional)

Ersetzt Kiox Display durch Smartphone mit induktiver Ladung und vollständiger App-Steuerung

Zubehör, kompatibles Smartphone

Nachrüstbarkeit ConnectModule

ConnectModule ist bei Cube nicht immer serienmäßig, kann aber nachgerüstet werden

Nachrüst-Kit verfügbar

Du steuerst alles bequem über dein Handy oder das Display am Lenker. Die App macht dein Fahrerlebnis sicherer, komfortabler und persönlicher. So wird dein cube e-bike zum echten Alltagshelden.

Design

Design
Image Source: pexels

Materialien

Du willst ein E-Bike, das leicht und trotzdem stabil ist? Cube setzt bei den Rahmen auf hochwertige Materialien wie Aluminium Superlite. Diese spezielle Aluminiumlegierung macht dein Bike nicht nur besonders leicht, sondern auch extrem robust. Durch das sogenannte Gravity Casting entstehen stabile Rahmensegmente, die auch bei starker Belastung nicht nachgeben. Die doppelt konifizierten Rohre sparen zusätzlich Gewicht, ohne dass du auf Stabilität verzichten musst.

Aspekt

Beschreibung

Material

Aluminium Superlite (6061er hitzebehandelte Aluminiumlegierung)

Vorteile

Hohe Steifigkeit, geringes Gewicht, sehr stabil

Fertigungstechnik

Gravity Casting für stabile Strukturen

Design

Nahtloses, organisches Rahmendesign mit integrierter Batterie und innenliegenden Kabeln

Ergebnis

Leicht, langlebig, modern – perfekt für Alltag und Abenteuer

Ergonomie

Du möchtest bequem und entspannt fahren? Cube denkt an deinen Komfort. Es gibt verschiedene Rahmenformen wie Tiefeinsteiger, Trapez- und Diamantrahmen. So findest du immer die passende Sitzposition. Die Efficient Comfort Geometry sorgt dafür, dass du auch auf langen Strecken entspannt bleibst. Gefederte Sattelstützen und Federgabeln mit 100 mm Federweg dämpfen Stöße und machen jede Fahrt angenehmer. Innen verlegte Kabel geben dir mehr Bewegungsfreiheit und weniger Wartungsaufwand.

  • Verschiedene Rahmenformen für jede Körpergröße und jeden Fahrstil

  • Ergonomische Sitzposition für entspanntes Fahren

  • Gefederte Sattelstützen und Federgabeln für mehr Komfort

  • Sauberes Design durch innenliegende Kabel

Für 2025 bringt Cube noch mehr Komfort: Zum Beispiel kannst du beim Stereo Hybrid One44 den Lenkwinkel anpassen. Das Cube Size Split System sorgt dafür, dass du immer die richtige Rahmengröße findest. Auch das Light-E-Bike Nulane Hybrid bietet eine sportliche, aber bequeme Fahrposition.

Rahmen

Du willst ein Bike, das zu dir passt? Cube bietet eine große Auswahl an Rahmenformen und -größen. Egal, ob du ein Mountainbike, ein Citybike oder ein Kinderrad suchst – du findest immer das passende Modell. Die Rahmen sind so gebaut, dass sie zu deiner Körpergröße und deinem Fahrstil passen. Diamant-Rahmen sind sportlich und stabil, Trapez-Rahmen erleichtern das Auf- und Absteigen, und Tiefeinsteiger bieten maximalen Komfort für City und Touren.

Fahrradtyp

Körpergröße (cm)

Empfohlene Rahmenhöhe (cm/Zoll)

Mountainbike

145 - 165

35 - 38 cm (14 - 15 Zoll)

Trekking-/Citybike

155 - 165

47 - 50 cm

Kinderrad

85 - 105

12 Zoll

So bekommst du mit deinem cube e-bike immer das perfekte Fahrerlebnis – egal, wie groß du bist oder wo du fahren willst.

Fahrerlebnis

Komfort

Du willst entspannt und bequem unterwegs sein? Mit einem cube e-bike genießt du echten Fahrkomfort. Die Geometrie sorgt für eine angenehme Sitzposition. Ein hoher Vorbau und ein mittellanger Radstand machen das Fahren locker, auch auf längeren Strecken. Die Fox 36 Performance Gabel und der Float X Dämpfer schlucken Unebenheiten einfach weg. So spürst du weniger Stöße und kannst dich voll auf die Fahrt konzentrieren. Die Maxxis-Reifen bieten viel Grip und lassen sich mit wenig Luftdruck fahren. Das bringt dir mehr Komfort, besonders im Gelände. Der Bosch Performance Line CX Motor unterstützt dich sanft und präzise, egal ob du einen steilen Anstieg meisterst oder gemütlich durch die Stadt rollst.

Technisches Feature

Wirkung auf Fahrkomfort

Geometrie

Entspannte Sitzposition, mehr Fahrsicherheit

Fahrwerk

Dämpft Unebenheiten, erhöht Komfort

Reifen

Hohe Traktion, mehr Komfort bei niedrigem Luftdruck

Motor

Präzise Unterstützung, erleichtert Anstiege

Akku

Lange Reichweite, weniger Ladepausen

Display

Übersichtliche Infos, bessere Navigation

Tipp: Die kompakte Sitzposition und die griffigen Reifen machen das cube e-bike auch auf Trails sehr komfortabel.

Sicherheit

Sicherheit steht bei Cube immer im Mittelpunkt. Du bekommst Schutzbleche, die dich vor Schmutz und Nässe bewahren. Die hellen Front- und Rücklichter sorgen dafür, dass du immer gut gesehen wirst. Ein stabiler Seitenständer hilft dir beim Abstellen. Der Kettenschutz schützt deine Kleidung und die Kette. Hydraulische Scheibenbremsen von Shimano XT bringen dich auch bei Nässe sicher zum Stehen. Die Federgabel mit 100 mm Federweg gibt dir mehr Kontrolle, besonders auf unebenen Wegen.

  • Schutzbleche und Kettenschutz

  • Front- und Rücklicht für Sichtbarkeit

  • Hydraulische Scheibenbremsen

  • Federgabel für mehr Kontrolle

Vielseitigkeit

Mit einem cube e-bike bist du für fast alles gerüstet. Egal, ob du in der Stadt pendelst, auf Tour gehst oder Trails erkundest – Cube hat das passende Modell für dich. Das Longtail Hybrid eignet sich super für Familien und Transporte. Das Reaction Hybrid ist ein Allrounder für Straße und Gelände. Das Kathmandu Hybrid punktet bei Touren und im Alltag. Die Stereo Hybrid Modelle bieten dir viel Komfort und Kontrolle auf anspruchsvollen Trails. Experten loben die Vielseitigkeit von Cube, weil du als Einsteiger, Profi oder Familienmensch immer das richtige Bike findest. Die große Auswahl an Modellen und Rahmengrößen macht Cube zu einer Marke für alle Lebenslagen.

Hinweis: Cube E-Bikes verbinden sportliches Fahrvergnügen mit Alltagstauglichkeit – so bist du immer flexibel unterwegs.

Preis-Leistung

Qualität

Du willst ein E-Bike, das nicht nur gut aussieht, sondern auch lange hält? Cube produziert seine E-Bikes in Deutschland und setzt auf strenge Qualitätskontrollen. Das spürst du schon beim ersten Fahren. Viele Modelle überzeugen durch solide Verarbeitung und robuste Materialien. Aluminiumrahmen sind leicht und stabil, Carbonrahmen bieten dir noch mehr Performance.

Tipp: Cube gibt dir auf Aluminiumrahmen sogar 6 Jahre Garantie. Das ist länger als bei vielen anderen Marken!

Viele Kunden loben das attraktive Preisniveau. Du bekommst viel Technik und Ausstattung für dein Geld. Allerdings berichten manche, dass die Detailverarbeitung nicht immer perfekt ist. Die Bikes kommen oft vormontiert zu dir. Ein Fachhändler sollte die Schaltung und Lager noch einmal prüfen. Das sorgt für ein sicheres Fahrgefühl.

  • Cube vergibt Nutzungskategorien für jedes Bike. So weißt du genau, wie du dein E-Bike einsetzen kannst.

  • Die meisten Händler bieten dir einen guten Service bei Reklamationen.

  • Einige Händler haben Cube wegen häufiger Reklamationen aus dem Programm genommen. Das zeigt: Die Erfahrungen sind gemischt.

Zuverlässigkeit

Du möchtest dich auf dein E-Bike verlassen können? Cube bietet dir solide Garantieleistungen, die sich sehen lassen:

Bauteil

Garantiezeitraum

Aluminiumrahmen & Starrgabeln

6 Jahre

Carbon- & Alu-Carbonrahmen

3 Jahre

Motor, Akku, Display

2 Jahre (bzw. 1000 Ladezyklen)

Bosch-Komponenten

24 Monate

Mit dem CCR-Service bekommst du sogar nach einem Sturz einen günstigen Austausch für Carbonrahmen. Die gesetzliche Gewährleistung gilt natürlich auch für alle Pedelec-Modelle.

Fachzeitschriften loben das Preis-Leistungs-Verhältnis von Cube E-Bikes. Besonders das Stereo Hybrid 120 punktet mit hohem Fahrkomfort, einfacher Bedienung und sicherem Fahrgefühl. Auch wenn nicht immer die neuesten Motoren verbaut sind, bekommst du ein rundes Gesamtpaket. Das Kathmandu Hybrid One 625 zeigt: Für rund 3150 Euro erhältst du ein E-Bike mit starker Ausstattung und fairer Preisgestaltung.

Fazit: Cube bietet dir viel E-Bike fürs Geld – egal, ob du Einsteiger oder Profi bist.

Mit einem cube e-bike bekommst du starke Technik, viel Komfort und ein top Preis-Leistungs-Verhältnis. Egal, ob du sportlich fährst, pendelst oder einfach Spaß haben willst – für jeden gibt es das passende Modell. Schau dir die wichtigsten Vorteile an:

Vorteil

Was bringt es dir?

Starker Motor

Mehr Power am Berg und im Alltag

Gute Federung

Komfort auf jedem Untergrund

Zuverlässige Bremsen

Sicherheit bei jedem Wetter

Großer Akku

Lange Touren ohne Lade-Stress

Probier ein cube e-bike aus und erlebe, wie viel Spaß Radfahren machen kann!

FAQ

Wie lange hält der Akku bei einem Cube E-Bike?

Die Reichweite hängt von deinem Fahrstil, dem Gelände und der Unterstützung ab. Im Alltag schaffst du meist 60 bis 120 Kilometer mit einer Akkuladung. Du kannst den Akku einfach zu Hause oder unterwegs laden.

Muss ich das Cube E-Bike regelmäßig warten?

Ja, regelmäßige Wartung hält dein E-Bike fit. Du solltest die Kette ölen, die Bremsen prüfen und den Reifendruck kontrollieren. Ein Check beim Fachhändler einmal im Jahr ist sinnvoll.

Kann ich das Cube E-Bike auch ohne Motor fahren?

Natürlich! Du kannst jederzeit ohne Motorunterstützung fahren. Das E-Bike fährt sich dann wie ein normales Fahrrad, nur etwas schwerer. Perfekt, wenn du mal sportlich unterwegs sein willst.

Gibt es Cube E-Bikes auch für Kinder oder kleine Personen?

Ja, Cube bietet spezielle Modelle für Kinder und kleine Erwachsene. Du findest verschiedene Rahmengrößen und Formen. So passt das Bike zu deiner Körpergröße und macht jede Fahrt sicher und bequem.