CUBE Bikes E-Bike Vergleich: Finde dein perfektes elektrisches Modell

CUBE Bikes E-Bike Vergleich: Finde dein perfektes elektrisches Modell

CUBE Bikes E-Bike Vergleich: Finde dein perfektes elektrisches Modell
Image Source: pexels

Welches cube bikes e bike passt zu dir? Du findest heute eine riesige Auswahl auf dem Markt. Allein bei der Cube Reaction Hybrid 2025 Reihe gibt es mehr als 100 Modelle. Die Cube AMS Hybrid One44 Serie bietet dir 4 weitere Optionen. Insgesamt kannst du aus mindestens 104 verschiedenen Modellen wählen. Damit du nicht den Überblick verlierst, helfen dir klare Auswahlkriterien, das passende E-Bike für deinen Alltag oder dein Hobby zu finden.

Wichtige Erkenntnisse

  • E-Bikes bieten Unterstützung beim Radfahren, besonders bei Steigungen und Gegenwind. Sie ermöglichen längere Strecken ohne Überanstrengung.

  • Die Auswahl des richtigen E-Bikes hängt von deinem Fahrstil, Komfortbedürfnissen und Budget ab. Berücksichtige diese Faktoren bei der Entscheidung.

  • Cube E-Bikes sind in verschiedenen Kategorien erhältlich, darunter City, Trekking, Sport und Cargo. Jede Kategorie erfüllt spezifische Bedürfnisse.

  • Moderne Cube E-Bikes nutzen leistungsstarke Bosch Motoren, die für ein angenehmes Fahrgefühl und hohe Reichweiten sorgen.

  • Nutze Beratungsangebote und Probefahrten, um das passende E-Bike zu finden. So kannst du sicherstellen, dass es deinen Anforderungen entspricht.

Was ist ein E-Bike?

Was ist ein E-Bike?
Image Source: unsplash

Funktionsweise

Ein E-Bike unterstützt dich beim Radfahren mit einem elektrischen Motor. Du trittst in die Pedale, und der Motor hilft dir, leichter voranzukommen. Besonders bei Steigungen oder Gegenwind spürst du den Unterschied sofort. Die meisten Modelle besitzen einen Akku, den du zu Hause an einer normalen Steckdose aufladen kannst.

In Deutschland gibt es verschiedene Begriffe für Elektrofahrräder. Viele Menschen nutzen „E-Bike“ als Oberbegriff. Doch es gibt Unterschiede:

Typ

Definition

E-Bike

Allgemeiner Begriff für Elektrofahrräder, oft synonym mit Pedelec verwendet.

Pedelec

Gilt rechtlich als Fahrrad, unterstützt die Tretbewegung bis 25 km/h mit maximal 250 Watt.

S-Pedelec

Gilt als Kleinkraftrad, unterstützt bis 45 km/h, unterliegt anderen rechtlichen Bestimmungen.

Tipp: Die meisten cube bikes e bike Modelle sind Pedelecs. Sie gelten als Fahrräder und benötigen kein Versicherungskennzeichen.

Vorteile

Mit einem E-Bike erreichst du dein Ziel entspannter und oft schneller. Du kannst längere Strecken zurücklegen, ohne dich zu überanstrengen. Viele Menschen nutzen E-Bikes für den Weg zur Arbeit oder für Ausflüge am Wochenende. Besonders Pendler profitieren von der Unterstützung, weil sie weniger verschwitzt ankommen.

Ein E-Bike bietet dir mehr Flexibilität im Alltag. Du kannst Einkäufe transportieren, Kinder mitnehmen oder einfach die Natur genießen. Moderne Modelle wie die cube bikes e bike Serie bieten dir viele technische Features und eine große Auswahl für jeden Bedarf.

cube bikes e bike Besonderheiten

Design & Technik

Du erkennst ein cube bikes e bike sofort am eleganten Design. Die Rahmen wirken modern und sportlich. Viele Modelle bieten dir eine große Auswahl an Farben und Formen. Du kannst das Rad oft individuell anpassen. Die Technik überzeugt durch hochwertige Komponenten. Cube setzt auf eine breite Modellvielfalt. So findest du für jeden Anspruch das passende E-Bike.

  • Du profitierst von einer großen Auswahl an Modellen, die du nach deinen Wünschen anpassen kannst.

  • Cube kombiniert moderne Technik mit fairen Preisen. Das macht die Marke besonders attraktiv für preisbewusste Käufer.

  • Der Kundenservice von Cube unterstützt dich bei der Auswahl und Anpassung deines E-Bikes.

  • Fortschrittliche Technologien wie das Bosch Smart System sorgen für Zuverlässigkeit und ein angenehmes Fahrerlebnis.

Viele cube bikes e bike Modelle bieten dir Extras wie integrierte Beleuchtung, Schutzbleche oder Gepäckträger. Das macht sie alltagstauglich und vielseitig. Besonders das Bosch Smart System, zum Beispiel beim Cube Reaction Hybrid 2025, hebt die Technik auf ein neues Level. Du steuerst viele Funktionen bequem per App und bleibst immer auf dem neuesten Stand.

Bosch Motoren

Cube setzt bei fast allen E-Bikes auf Motoren von Bosch. Diese Motoren gelten als besonders leistungsstark und zuverlässig. Sie bieten dir eine hohe Reichweite und passen sich deinem Fahrstil an. Die neueste Generation, wie der Bosch CX Gen 5, überzeugt in aktuellen Tests durch viele Vorteile:

Aspekt

Beschreibung

Motor

Bosch CX Gen 5

Energiedichte

Etwa 205 Wh/kg, die höchste im Bosch-Portfolio

Anpassung der Unterstützung

Präzise Anpassung an deinen Fahrstil und die Strecke. Das sorgt für ein sanftes, angenehmes Fahrgefühl.

Fahrerlebnis

Der Motor reagiert instinktiv und ohne Ruckeln. Besonders beim Anfahren am Hang spürst du den Unterschied.

Mit einem cube bikes e bike mit Bosch Motor genießt du ein natürliches Fahrgefühl. Die Technik arbeitet leise und effizient. Du kannst dich auf die Unterstützung verlassen, egal ob in der Stadt oder im Gelände.

Modellgruppen im Überblick

Modellgruppen im Überblick
Image Source: unsplash

City Modelle

Du suchst ein E-Bike für den Alltag in der Stadt? City Modelle bieten dir eine komfortable Sitzposition und eine einfache Bedienung. Du fährst meist auf Asphalt und möchtest entspannt ankommen. Das Cube Ella Ride Hybrid 500 ist ein Beispiel für ein City E-Bike. Es eignet sich besonders für den gemütlichen Typ. Du genießt kurze Wege, erledigst Einkäufe und fährst sicher durch den Stadtverkehr.

Trekking & Touring

Du planst längere Strecken oder möchtest flexibel unterwegs sein? Trekking und Touring Modelle wie das Cube Kathmandu Hybrid Pro 625 oder das Cube Nuride Hybrid sind für dich gemacht. Diese E-Bikes besitzen einen stabilen Gepäckträger und bieten dir Zuverlässigkeit. Du bist der Vielfahrer-Typ oder der Biergarten-Typ. Du unternimmst Ausflüge mit Freunden oder Familie und brauchst ein Rad, das alles mitmacht.

Mountainbike & Sport

Du liebst sportliche Fahrten und möchtest auch im Gelände unterwegs sein? Mountainbike und Sport Modelle wie das Cube Reaction Hybrid oder das Cube Nuroad Race FE (Testsieger) passen zu dir. Du bist der Endlich-wieder-rauf-auf’s-Bike-Typ oder der Ich-gebe-richtig-Gas-Typ. Diese E-Bikes bieten dir viel Power und Kontrolle auf Trails und Waldwegen.

Fully Modelle

Du suchst ein E-Bike für anspruchsvolle Trails? Fully Modelle wie das Cube Stereo Hybrid bieten dir volle Federung und maximale Kontrolle. Du meisterst steile Abfahrten und schwierige Strecken. Du profitierst von einer sportlichen Ausstattung und einem starken Motor. Diese Modelle richten sich an Fahrer, die Spaß an Herausforderungen haben.

Cargo & Familie

Du möchtest viel transportieren oder mit Kindern unterwegs sein? Cargo Modelle sind für den Alltag mit Familie oder für größere Einkäufe ideal. Du findest Platz für Gepäck, Kinder oder sogar Haustiere. Diese E-Bikes bieten dir Stabilität und Sicherheit. Sie eignen sich besonders für den Biergarten-Typ und den gemütlichen Typ.

Tipp: Cube verkauft jährlich rund 400.000 E-Bikes und hält einen Marktanteil von 25,84 %. Die große Auswahl an cube bikes e bike Modellen deckt alle Nutzerprofile ab.

Typ

Beschreibung

Der gemütliche Typ

Komfortable Sitzposition, hauptsächlich auf Asphalt

Der Biergarten-Typ

Flexibel und gemütlich, ideal für Familie und Freunde

Der Vielfahrer-Typ

Zuverlässig für lange Strecken, stabiler Gepäckträger

Der Endlich-wieder-rauf-auf’s-Bike-Typ

Sportlich und aktiv, Spaß am Fahren

Der Ich-gebe-richtig-Gas-Typ

Leistungsorientiert, für Trails und sportliche Fahrten

cube bikes e bike Modelle im Vergleich

City Modelle

City E-Bikes von Cube bieten dir Komfort und Alltagstauglichkeit. Du fährst entspannt zur Arbeit, zum Einkaufen oder durch die Stadt. Die Modelle überzeugen durch eine aufrechte Sitzposition, einfache Bedienung und praktische Ausstattung wie Schutzbleche und Gepäckträger.

Modell

Schaltung

Motor

Akku

Besonderheiten

Cube Kathmandu Hybrid SLX

Shimano Deore 12-fach

Bosch SX, 55 Nm

400 Wh CompactTube, erweiterbar

Leicht, erweiterbare Reichweite

Cube Kathmandu Hybrid SLT

Vollausstattung

Bosch SX, 55 Nm

400 Wh CompactTube, erweiterbar

Viel Zubehör, hohe Alltagstauglichkeit

Cube Ella Ride Hybrid 500

Shimano 9-fach

Bosch Active Line Plus

500 Wh Powertube

Tiefer Einstieg, stylisches Design

Du profitierst bei diesen Modellen von einer leichten Bauweise und einer guten Reichweite. Die Motoren unterstützen dich sanft und zuverlässig. Besonders das Cube Ella Ride Hybrid 500 eignet sich für kurze Wege und bietet dir einen tiefen Einstieg. Die Kathmandu-Modelle punkten mit erweiterbarem Akku und moderner Technik.

Tipp: City E-Bikes von Cube sind ideal, wenn du Wert auf Komfort und Alltagstauglichkeit legst.

Trekking Modelle

Trekking E-Bikes von Cube begleiten dich auf längeren Strecken und Touren. Du bekommst ein stabiles Rad mit viel Stauraum und robuster Technik. Die Modelle Kathmandu Hybrid Pro 625 und Nuride Hybrid sind besonders beliebt.

Kriterium

Cube Trekking E-Bikes

Konkurrenzmodelle

Qualität

Hoch

Variabel

Verarbeitung

Solide

Unterschiedlich

Fahrgefühl

Erstklassig

Unterschiedlich

Cube Trekking E-Bikes schneiden in unabhängigen Tests sehr gut ab. Du spürst die hochwertige Verarbeitung und das angenehme Fahrgefühl. Die Ausstattung umfasst meist einen kräftigen Bosch Motor, einen großen Akku und eine komfortable Sitzposition. Du kannst Gepäckträger und Schutzbleche nutzen, um für jede Tour gerüstet zu sein.

Hinweis: Mit einem cube bikes e bike aus der Trekking-Kategorie meisterst du auch längere Strecken ohne Probleme.

Sport Modelle

Sport E-Bikes von Cube richten sich an dich, wenn du gerne schnell und sportlich unterwegs bist. Die Modelle Cube Reaction Hybrid und Cube Nuroad Race FE bieten dir viel Power und Kontrolle auf jedem Untergrund.

Akku Typ

Reichweite

Powertube 750

extrem gute Reichweite

500er Akku

geringere Reichweite, leichter

625er Akku

geringere Reichweite, leichter

Mit dem Powertube 750 Akku erreichst du besonders hohe Reichweiten. Das ist ideal für lange Touren oder sportliche Ausfahrten. Die Motoren reagieren schnell und geben dir ein direktes Fahrgefühl. Die Ausstattung ist auf Leistung und Sicherheit ausgelegt. Du bekommst hydraulische Scheibenbremsen, breite Reifen und eine sportliche Sitzposition.

Tipp: Wenn du Wert auf Reichweite und sportliche Performance legst, findest du bei Cube das passende Sport E-Bike.

Fully Modelle

Fully E-Bikes von Cube bieten dir volle Federung und maximale Kontrolle im Gelände. Du meisterst steile Abfahrten und anspruchsvolle Trails. Das Cube Stereo Hybrid zählt zu den beliebtesten Modellen. Im Premiumsegment überzeugt Cube auch beim Preis.

Marke

Modell

Preis (€)

CUBE

TWO15 HPC SLT 29

5.499,00

Specialized

S-Works (Top-Modell)

bis 9.999,00

Trek

(Top-Modell)

bis 9.999,00

Ghost

(Top-Modell)

bis 9.999,00

Du bekommst bei Cube ein hochwertiges Fully E-Bike zu einem deutlich günstigeren Preis als bei vielen anderen Premium-Marken. Die Ausstattung umfasst leistungsstarke Bosch Motoren, große Akkus und eine moderne Federung. Das macht die Fully Modelle besonders attraktiv für sportliche Fahrer, die Wert auf Preis-Leistung legen.

Hinweis: Mit einem cube bikes e bike Fully-Modell sparst du Geld und bekommst trotzdem Top-Technik.

Cargo Modelle

Cargo E-Bikes von Cube eignen sich perfekt für Familien und gewerbliche Nutzer. Du transportierst Kinder, Einkäufe oder Waren sicher und bequem. Die Modelle bieten dir viel Platz und eine hohe Tragkraft.

Besonderheit

Beschreibung

Hohe Transportkapazität

Platz für bis zu 3 Kinder, oft mit Sicherheitsgurten und Wetterschutz.

Elektrische Unterstützung

Erleichtert das Fahren über längere Strecken und Steigungen.

Umweltfreundlich

Emissionsfreie Lieferungen in verkehrsberuhigten Zonen möglich.

Praktisch für Familien und Gewerbe

Parkplatzsuche entfällt, Betriebskosten bleiben überschaubar.

Sicherheitssysteme

Integrierte Beleuchtung und zuverlässige Bremsen sorgen für Sicherheit.

Wendigkeit in urbanen Gebieten

Optimiert den städtischen Transport durch staufreie Fortbewegung.

Du profitierst von einer hohen Transportkapazität und praktischen Sicherheitsfeatures. Die elektrische Unterstützung hilft dir, auch mit schwerer Last entspannt zu fahren. Besonders Familien schätzen die Möglichkeit, Kinder sicher mitzunehmen. Gewerbliche Nutzer nutzen die Cargo E-Bikes für Lieferungen in der Stadt.

Tipp: Ein Cargo cube bikes e bike ersetzt oft das Auto im Alltag und spart dir Zeit und Geld.

Auswahlkriterien

Die Wahl des richtigen CUBE E-Bikes hängt von mehreren Faktoren ab. Du solltest deinen Fahrstil, den gewünschten Komfort, die Reichweite, dein Budget und die passende Rahmenform berücksichtigen. Hier findest du Tipps, die dir die Entscheidung erleichtern.

Fahrstil

Dein Fahrstil bestimmt, welches E-Bike am besten zu dir passt. Fährst du gerne sportlich oder bevorzugst du entspannte Touren? Die folgende Tabelle zeigt dir, welcher E-Bike Typ für welchen Einsatzbereich geeignet ist:

E-Bike Typ

Einsatzbereich

E-Mountainbike

Anspruchsvolle Trails und sportliche Fahrten

E-Trekkingbike

Längere Touren und Pendeln

Wenn du oft im Gelände unterwegs bist, wähle ein E-Mountainbike. Für längere Strecken und den täglichen Arbeitsweg eignet sich ein E-Trekkingbike.

Komfort

Komfort spielt eine große Rolle, besonders auf längeren Fahrten. Viele Nutzer loben die gute Federung, bequeme Griffe und ergonomische Sättel bei CUBE E-Bikes.

Komfortmerkmal

Beschreibung

Gute Federung

Die Suntour Gabel sorgt für entspanntes Fahren auf holprigen Wegen.

Bequeme Griffe

ACID Hybrid Griffe bieten Komfort und gutes Handling.

Ergonomischer Sattel

Unterstützt eine angenehme Sitzposition auf langen Strecken.

Tipp: Teste verschiedene Modelle, um den für dich besten Komfort zu finden.

Reichweite

Die Reichweite hängt vom Modell und der Akku-Kapazität ab. CUBE bietet viele Varianten, die sich für unterschiedliche Bedürfnisse eignen.

Modell

Typ

Akku-Kapazität

Cube E-​Trek­kin­grad

E-Trekkingrad

625 Wh

Cube Compact Hybrid (2020)

E-Kompaktrad

500 Wh

Cube Stereo Hybrid One22 SLT 800 (2025)

E-Mountainbike

800 Wh

Cube Supreme Hybrid Comfort SLX 625

E-Citybike

625 Wh

Wähle ein Modell mit größerem Akku, wenn du lange Strecken fahren möchtest.

Budget

CUBE E-Bikes bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die meisten Modelle kosten zwischen 2.499 € und 4.999 €. Besonders die Performance-Reihe überzeugt mit bewährter Qualität zu fairen Preisen.

Preisspanne

Preis-Leistungs-Verhältnis

2.499 € - 4.999 €

Gut, besonders bei Performance-Modellen

Rahmenform

Die Rahmenform beeinflusst Komfort und Einsatzbereich. CUBE bietet viele Varianten für unterschiedliche Nutzergruppen.

Rahmenform

Nutzergruppe

E MTB Fully

Sportliche Nutzer

E Bike Trekking

Reisende und Pendler

E Bike City

Alltagsnutzer

E Bike Kompakt

Stadtbewohner

E Bike Kinder / Jugend

Jüngere Nutzer

Hinweis: Wähle die Rahmenform, die zu deinem Alltag und deinen Fahrgewohnheiten passt.

Empfehlungen für Nutzerprofile

Pendler

Du möchtest jeden Tag zuverlässig zur Arbeit fahren? Für Pendler empfehlen Fachmagazine besonders Modelle, die Komfort, Sicherheit und Flexibilität bieten. Die folgende Tabelle zeigt dir beliebte Cube E-Bikes für den Arbeitsweg:

Modell

Merkmale

Cube Supreme Hybrid 2024

Leichter Rahmen, komfortable Geometrie, hochwertige Komponenten für Sicherheit und Fahrkomfort.

Cube Fold Hybrid 2024

Faltbar, leicht transportierbar, starke Performance, ideal für den urbanen Pendelverkehr.

Cube Kathmandu Hybrid 2024

Robuste Bauweise, komfortorientierte Ausstattung, geeignet für lange Strecken und Pendelverkehr.

Cube Reaction Hybrid 2024

Agilität eines Mountainbikes, ausgewogene Geometrie, ideal für abenteuerliche Fahrten.

Tipp: Das Cube Fold Hybrid 2024 passt perfekt, wenn du dein E-Bike im Zug oder Büro abstellen möchtest.

Tourenfahrer

Du liebst ausgedehnte Radtouren und möchtest auch längere Strecken entspannt meistern? Für Tourenfahrer eignen sich besonders Modelle mit großem Akku, stabilem Rahmen und viel Stauraum.

  • Das Cube Kathmandu Hybrid 2025 ist leicht und vielseitig. Der innovative Carbonrahmen und der integrierte Gepäckträger machen jede Tour zum Vergnügen.

  • Das Cube Kathmandu Hybrid SLX 800 hat den Trekkingbike-Testsieg erhalten. Es überzeugt mit hochwertigen Komponenten und viel Komfort.

  • Das Cube Kathmandu Hybrid Pro 750 bietet dir Leistung, Komfort und ein durchdachtes Design. Die hohe Verarbeitungsqualität sorgt für Sicherheit, auch auf anspruchsvollen Strecken.

Viele Tourenfahrer schätzen die Kathmandu-Serie wegen ihrer Vielseitigkeit und dem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Sportler

Du suchst ein E-Bike für sportliche Herausforderungen? Cube bietet dir Modelle mit leistungsstarkem Antrieb, großem Akku und leichtem Carbonrahmen. Die folgende Tabelle zeigt dir wichtige Merkmale für sportliche Fahrer:

Merkmal

Beschreibung

Leistungsstarker Antrieb

Integrierter Motor sorgt für herausragende Fahrdynamik und Effizienz.

Langlebiger Energiespeicher

Der massive Akku bietet ausgedehnte Reichweiten für lange Fahrten.

Edles Rahmenmaterial

Carbon-Hauptrahmen garantiert geringes Gewicht und hohe Stabilität.

Hochwertige Ausstattung

Die Komponenten liefern zuverlässige Leistung und Komfort.

Mit diesen Eigenschaften meisterst du steile Anstiege und schnelle Abfahrten mit Leichtigkeit.

Familien

Du möchtest mit Kindern oder der ganzen Familie unterwegs sein? Cube bietet spezielle E-Bikes für junge Fahrer und Familien. Diese Modelle legen Wert auf Sicherheit, Komfort und einfache Bedienung.

  • Cube E-Bike Kinder sind für junge Radfahrer entwickelt. Sie bieten eine kindgerechte Motorunterstützung.

  • Die ergonomischen Komponenten sorgen für eine angenehme Sitzposition und mehr Sicherheit.

  • Eltern profitieren von stabilen Cargo-Modellen, die Platz für Kinder und Gepäck bieten.

Familien finden bei Cube praktische Lösungen, um gemeinsam aktiv zu sein und den Alltag flexibel zu gestalten.

Services & Angebote

Beratung

Du möchtest das perfekte CUBE E-Bike finden? Viele Fachhändler bieten dir verschiedene Beratungsangebote. Du kannst dich persönlich, telefonisch oder online beraten lassen. Die Experten helfen dir, das passende Modell für deine Bedürfnisse zu wählen. Sie achten auf deine Körpergröße, deinen Fahrstil und dein Budget. So findest du schnell das richtige E-Bike.

Beratungsangebot

Beschreibung

Persönliche Rad-Beratung

Unterstützung bei der Auswahl des passenden E-Bikes basierend auf Fahrweise, Größe, Sitzposition und Budget.

Online-Ratgeber

Verschiedene Online-Ratgeber und Beratungsangebote für E-Bike Interessenten.

Telefonische Beratung

Kompetentes Team steht für Fragen und Wünsche telefonisch zur Verfügung.

Unverbindliche (E-)Bike Beratung

Individuelle, kostenlose Fachberatung für die Auswahl des passenden E-Bikes.

Unterstützung bei der Produktauswahl

Hilfe bei der Auswahl von E-Bikes, die in jedem Terrain unterstützen.

Tipp: Nutze die kostenlose Beratung, um Fehler beim Kauf zu vermeiden.

Leasing & Finanzierung

Du möchtest dein neues CUBE E-Bike nicht sofort komplett bezahlen? Viele Händler bieten dir Leasing- und Finanzierungsoptionen. So kannst du dein Wunschrad bequem in Raten zahlen oder über deinen Arbeitgeber leasen. Das macht den Einstieg in die E-Bike-Welt leichter.

Anbieter

Art der Option

Link

Cube Shop Chiemsee

Finanzierung

Finanzierung

Fahrrad Markus

E-Bike Finanzierung

Fahrrad & E-Bikefinanzierung

Fahrrad Markus

E-Bike Leasing

E-Bike - Leasing

Viele Arbeitgeber unterstützen das Dienstrad-Leasing. So sparst du Steuern und fährst günstiger.

Rabatte & Aktionen

Du kannst beim Kauf eines CUBE E-Bikes oft von Rabatten profitieren. Viele Händler bieten regelmäßig Aktionen an. Du findest Sonderpreise, saisonale Angebote oder exklusive Bundles mit Zubehör. Es lohnt sich, die aktuellen Aktionen im Blick zu behalten.

  • Melde dich für Newsletter an, um keine Angebote zu verpassen.

  • Frage im Fachgeschäft nach aktuellen Rabatten.

  • Vergleiche die Preise online und vor Ort.

Ein guter Zeitpunkt für Rabatte ist oft das Saisonende oder der Modellwechsel.

Probefahrt & Video-Ratgeber

Du bist unsicher, welches Modell zu dir passt? Viele Händler bieten dir eine kostenlose Probefahrt an. Du kannst verschiedene Modelle testen und das Fahrgefühl vergleichen. So triffst du eine sichere Entscheidung.

Außerdem findest du viele Video-Ratgeber im Internet. Sie zeigen dir die wichtigsten Funktionen und geben Tipps zur Pflege. Du lernst, wie du dein E-Bike optimal nutzt.

  • Vereinbare einen Termin für eine Probefahrt im Fachgeschäft.

  • Schau dir Video-Ratgeber an, um mehr über Technik und Wartung zu erfahren.

Eine Probefahrt hilft dir, das perfekte Fahrgefühl zu erleben und das passende Modell zu wählen.

Du findest bei cube bikes e bike für jeden Anspruch das passende Modell. Die Modellgruppen unterscheiden sich deutlich:

Modellgruppe

Beschreibung

One

Einsteiger

Pro

Fortgeschrittene

Exc

Anspruchsvoll

Race

Vielfahrer

SL

Hochwertig

Achte auf Bremsen, Federgabel und Schaltung. Hochwertige Komponenten wie Shimano Deore XT lohnen sich für Vielfahrer. Nutzer loben besonders Motoren, Reichweite und Gesamtleistung. Vereinbare eine Probefahrt und erlebe selbst, wie viel Spaß ein modernes E-Bike macht!

FAQ

Wie lange hält der Akku eines CUBE E-Bikes?

Die Lebensdauer eines Akkus hängt von Nutzung und Pflege ab. Du kannst mit 500 bis 1.000 Ladezyklen rechnen. Lade den Akku regelmäßig und lagere ihn trocken. So bleibt die Leistung lange erhalten.

Muss ich mein CUBE E-Bike regelmäßig warten?

Ja, regelmäßige Wartung sorgt für Sicherheit und Langlebigkeit. Du solltest Bremsen, Kette und Reifen prüfen. Ein Fachhändler hilft dir bei Inspektionen. Viele Werkstätten bieten spezielle E-Bike-Checks an.

Kann ich mit einem CUBE E-Bike im Regen fahren?

Du kannst dein CUBE E-Bike bei Regen nutzen. Die Elektronik ist gut geschützt. Trockne das Rad nach der Fahrt ab. Vermeide tiefe Pfützen, um Schäden zu verhindern.

Wie weit komme ich mit einer Akkuladung?

Die Reichweite hängt vom Modell, Gelände und deinem Fahrstil ab. Viele CUBE E-Bikes schaffen 60 bis 120 Kilometer pro Ladung. Nutze den Eco-Modus, um weiter zu fahren.

Gibt es CUBE E-Bikes auch für Kinder?

Ja, CUBE bietet spezielle E-Bikes für Kinder und Jugendliche. Diese Modelle sind leichter und haben eine angepasste Motorunterstützung. So können auch junge Fahrer sicher unterwegs sein.