
E-Bikes eröffnen dir völlig neue Möglichkeiten. Sie helfen dir, abgelegene Pfade und beeindruckende Naturlandschaften zu erkunden. Gleichzeitig erleichtern sie deinen Alltag, indem sie umweltfreundliche Mobilität fördern. Die Elektrifizierung hat Trekking-Bikes revolutioniert. Dadurch kannst du längere Strecken zurücklegen und neue Abenteuer erleben. E-Bikes verbinden Komfort, Leistung und Vielseitigkeit.
Wichtige Erkenntnisse
E-Bikes helfen dir, neue Strecken zu entdecken und umweltfreundlich zu sein.
Das KTM Macina Style 710 ist super für lange Fahrten. Es hat eine Reichweite von 76,4 km und ist sehr bequem.
Das Pegasus Premio EVO 10 Lite ist günstig und gut. Es passt perfekt für den täglichen Gebrauch.
Top-Modelle der Touring-E-Bikes

KTM Macina Style 710: Perfekte Motorunterstützung und Reichweite
Das KTM Macina Style 710 überzeugt mit seiner leistungsstarken Motorunterstützung und einer beeindruckenden Reichweite. Der Bosch Performance Line CX-Mittelmotor liefert ein Drehmoment von 85 Newtonmetern, was dir auf langen Touren oder bei steilen Anstiegen spürbar hilft. Der 750-Wattstunden-Akku ermöglicht eine kombinierte Reichweite von 76,4 Kilometern. Dank der ergonomischen Sitzposition eignet sich dieses Modell ideal für längere Fahrten. Allerdings ist es eher für leichtes Gelände ausgelegt.
Spezifikation |
Detail |
---|---|
Motor |
Bosch Performance Line CX-Mittelmotor |
Drehmoment |
85 Newtonmeter |
Akku |
750 Wattstunden |
Kombinierte Reichweite |
76,4 Kilometer |
Pegasus Premio EVO 10 Lite: Preis-Leistungs-Sieger
Das Pegasus Premio EVO 10 Lite bietet dir ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für 2.949 Euro erhältst du ein technisch solides E-Bike mit Bosch Performance Line CX-Mittelmotor und einer Reichweite von 71,3 Kilometern. Die Ausstattung umfasst Schutzbleche, eine Lichtanlage und einen Gepäckträger. Die Gabelfederung mit 75 mm Federweg und hydraulische Scheibenbremsen sorgen für Komfort und Sicherheit. Dieses Modell ist besonders für den Alltag geeignet, könnte jedoch bei höheren Lasten an seine Grenzen stoßen.
Preis: 2.949 Euro
Reichweite: 71,3 Kilometer
Ausstattung: Schutzbleche, Lichtanlage, Gepäckträger
Fahrkomfort: Gabelfederung und hydraulische Scheibenbremsen
Hercules Pasero Pro I-12: Leicht und leistungsstark
Das Hercules Pasero Pro I-12 ist das leichteste Modell unter den Top-Touring-E-Bikes. Mit nur 25,7 Kilogramm bietet es dir eine beeindruckende Kombination aus Leichtbauweise und Leistung. Der Brose Drive S Mag Pro FIT-Mittelmotor liefert 90 Newtonmeter Drehmoment, während der 750-Wattstunden-Akku eine Reichweite von 73,6 Kilometern ermöglicht. Die Shimano Deore XT 12-Gang-Schaltung sorgt für eine breite Übersetzung, die dir auf unterschiedlichen Strecken Flexibilität bietet.
Gewicht: 25,7 Kilogramm
Motor: Brose Drive S Mag Pro FIT
Reichweite: 73,6 Kilometer
Schaltung: Shimano Deore XT 12-Gang
Trekking-E-Bikes: Die besten Modelle für Touren und Alltag
Canyon Pathlite:ON 6 SUV: Testsieger mit hoher Reichweite
Das Canyon Pathlite:ON 6 SUV überzeugt mit seiner außergewöhnlichen Reichweite und Vielseitigkeit. Im R200-Test erreichte es beeindruckende 96 Kilometer, was es zum Spitzenreiter unter den Trekking-E-Bikes macht. Der leistungsstarke Shimano-XT-Antrieb mit 12 Gängen sorgt für präzises Schalten, während die breiten Reifen und die gefederte Sattelstütze ein sicheres und komfortables Fahrgefühl bieten. Auch bei Steigungen zeigt das Pathlite:ON 6 SUV mit einer Geschwindigkeit von 22,2 km/h und einem Unterstützungsfaktor von 3,8 seine Stärke.
Vorteile: Hohe Reichweite, exzellente Bremsleistung, hoher Komfort.
Einsatzbereich: Ideal für lange Touren und anspruchsvolle Strecken.
Decathlon Rockrider e-actv 500 LF: Budgetfreundlich für die Stadt
Das Decathlon Rockrider e-actv 500 LF bietet eine erschwingliche Option für den urbanen Einsatz. Mit einem Preis von 1.999 Euro ist es deutlich günstiger als viele andere Modelle. Die Reichweite von 54,8 Kilometern reicht für tägliche Fahrten in der Stadt aus. Dank seines geringen Gewichts von 24,6 Kilogramm lässt es sich leicht handhaben. Für längere Touren ist es jedoch weniger geeignet.
Vorteile: Günstiger Preis, leichtes Design.
Einsatzbereich: Perfekt für den Stadtverkehr.
Giant Anytour X E+ 0: Multifunktional und hochwertig
Das Giant Anytour X E+ 0 kombiniert Vielseitigkeit mit Qualität. Der Yamaha SyncDrive-Motor bietet kraftvolle Unterstützung, während die Shimano-Bremsen für Sicherheit sorgen. Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 156 Kilogramm eignet sich dieses Modell auch für schwerbeladene Fahrten. Tests bestätigen die hohe Bremsleistung und die multifunktionalen Einsatzmöglichkeiten.
Vorteile: Robuste Bauweise, starke Bremsen.
Einsatzbereich: Geeignet für Touren und den Alltag.
Brennabor T-66e: Robustes Design und starke Leistung
Das Brennabor T-66e punktet mit seiner stabilen Konstruktion und hochwertigen Verarbeitung. Der Rahmen ist sauber verschweißt, und die Akku-Abdeckung schließt klapperfrei ab. Mit einer Reichweite von knapp 79 Kilometern und kraftvoller Unterstützung bei Steigungen ist es ein zuverlässiger Begleiter für längere Strecken.
Vorteile: Langlebiges Design, hohe Reichweite.
Einsatzbereich: Optimal für Touren und anspruchsvolle Fahrten.
Liv Amiti-E+ 2: Speziell für Frauen entwickelt
Das Liv Amiti-E+ 2 wurde speziell für Frauen designt. Es bietet eine ergonomische Sitzposition und einen bequemen Sattel. Der leistungsstarke Motor und die hochwertige Ausstattung machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für den Alltag und längere Touren.
Vorteile: Ergonomisches Design, hoher Komfort.
Einsatzbereich: Perfekt für Frauen, die Vielseitigkeit suchen.
SUV-E-Bikes: Vielseitigkeit für Stadt und Gelände

Haibike Adventr FS10: Allrounder mit starker Federung
Das Haibike Adventr FS10 ist ein echter Allrounder. Es kombiniert Komfort und Leistung, was es ideal für Stadtfahrten und Geländetouren macht. Die Vollfederung sorgt für eine angenehme Fahrt, selbst auf unebenen Wegen. Mit einem leistungsstarken Motor und einer hohen Akkukapazität kannst du längere Strecken problemlos bewältigen. Dieses Modell bietet dir die Vielseitigkeit, die du für Abenteuer und den Alltag benötigst.
Specialized Turbo Tero X: Erschwinglich und leistungsstark
Das Specialized Turbo Tero X wurde als Testsieger ausgezeichnet. Es bietet dir eine perfekte Mischung aus sportlicher Leistung und Alltagstauglichkeit. Die Modelle reichen von 3.400 € bis 6.200 €, sodass du eine Option findest, die zu deinem Budget passt. Mit einem Full Power-Motor, 130 mm Federweg und einem Akku von bis zu 710 Wh eignet sich dieses E-Bike für Trails und Stadtfahrten gleichermaßen.
Modell |
Preis (UVP) |
Merkmale |
---|---|---|
Turbo Tero X 4.0 |
3.400 € |
130 mm Federweg, 90 Nm Drehmoment, 530/710 Wh Akku |
Turbo Tero X 5.0 |
5.000 € |
130 mm Federweg, 90 Nm Drehmoment, 530/710 Wh Akku |
Turbo Tero X 6.0 |
6.200 € |
Testsieger, breites Einsatzgebiet, komfortabel für Trails |
Flyer Goroc x: Premium-Option für Abenteuer
Das Flyer Goroc x ist die Premium-Wahl für Abenteurer. Mit einem eleganten Carbon-Rahmen und hochwertiger Ausstattung bietet es dir Stil und Leistung. Der Panasonic GX Ultimate Pro Fit-Motor liefert 95 Nm Drehmoment, während der Akku mit 750 Wh auf 1290 Wh erweiterbar ist. Dieses Modell eignet sich perfekt für mehrtägige Touren und anspruchsvolle Strecken.
Modell: FLYER Goroc X 6.70
Federweg: 140 mm
Motor: Panasonic GX Ultimate Pro Fit
Akku: 750 Wh, erweiterbar auf 1290 Wh
Cannondale Moterra EQ: Komfort und Leistung vereint
Das Cannondale Moterra EQ bietet dir eine Kombination aus Komfort und Leistung. Der Bosch-Motor sorgt für kraftvolle Unterstützung, während das Fahrwerk und die Reifen eine hohe Dämpfung bieten. Du kannst damit technische Trails meistern und gleichzeitig ein entspanntes Fahrgefühl genießen. Der robuste Unterfahrschutz aus Aluminium schützt das E-Bike und sorgt für Stabilität.
Hohe Dämpfung für entspanntes Fahren.
Starke Leistung bei Steigungen und Trails.
Stabilität und Balance beim Bergabfahren.
Thok Mig e-S: Ideal für Offroad-Touren
Das Thok Mig e-S wurde speziell für Offroad-Abenteuer entwickelt. Mit einem leistungsstarken Motor und einer robusten Bauweise kannst du anspruchsvolle Trails und unwegsames Gelände problemlos meistern. Die Geometrie des Rahmens sorgt für eine optimale Kontrolle, während die Federung Stöße effektiv abfängt. Dieses Modell ist ideal für dich, wenn du gerne abseits der Straßen unterwegs bist.
Leistung und Reichweite im Vergleich
Motoren: Bosch, Brose und andere führende Technologien
Die Wahl des Motors beeinflusst die Leistung deines E-Bikes maßgeblich. Bosch, Brose, Shimano und Yamaha gehören zu den führenden Herstellern, die unterschiedliche Technologien und Vorteile bieten. Bosch-Motoren liefern eine sportliche und dynamische Unterstützung, besonders bei kräftigem Treten. Brose und Shimano hingegen ermöglichen dir eine höhere Leistung bei geringerem Pedaleinsatz.
Ein Vergleich der technischen Daten zeigt die Unterschiede:
Motor |
Maximale Leistung |
Drehmoment |
Effizienz |
---|---|---|---|
Bosch Performance CX |
Exzellent |
Sehr gut |
|
Brose Drive S Mag |
Fast gleich |
Mehr |
Gut |
Shimano EP801 |
Fast gleich |
Gut |
Gut |
Yamaha PW-X3 |
Niedriger |
Niedrig |
Niedrig |
Der Brose Drive S Mag beeindruckt mit einer Leistung von 575 Watt bei einer Eingangsleistung von nur 100 Watt. Mit einem Drehmoment von 90 Nm und einem Gewicht von 2,9 kg bietet er dir eine starke und leichte Option. Bosch hingegen überzeugt durch seine exzellente Effizienz und hohe Leistung, die besonders für sportliche Fahrer geeignet ist.
Batteriekapazitäten und Reichweiten: Von 54 km bis 96 km
Die Reichweite deines E-Bikes hängt direkt von der Akkukapazität ab. Modelle wie das Canyon Pathlite:ON 6 SUV erreichen beeindruckende 96 Kilometer, während das Decathlon Rockrider e-actv 500 LF mit 54,8 Kilometern eher für kürzere Strecken geeignet ist.
E-Bike Modell |
Reichweite (km) |
Akkukapazität (Wh/km) |
---|---|---|
Pathlite:ON 6 SUV |
96,1 |
706,8 |
Rockrider e-actv 500 LF |
54,8 |
443,6 |
Giant |
79,3 |
602,8 |
Das Pathlite:ON 6 SUV bietet dir die höchste Reichweite und eignet sich ideal für lange Touren. Der Akku des Rockrider e-actv 500 LF ist kleiner, was es für den Stadtverkehr prädestiniert. Das Giant-Modell liegt mit 79,3 Kilometern im Mittelfeld und bietet dir eine gute Balance zwischen Reichweite und Kapazität.
Tipp: Wähle ein Modell, das sowohl deine Streckenanforderungen als auch deinen Fahrstil berücksichtigt. Ein leistungsstarker Motor und eine große Akkukapazität sind entscheidend für lange und anspruchsvolle Touren.
Ausstattung und Komfort
Schaltungen und Bremsen: Shimano, SRAM und hydraulische Systeme
Die Wahl der Schaltung und Bremsen beeinflusst deine Sicherheit und das Fahrgefühl erheblich. Hochwertige Systeme wie Shimano und SRAM bieten dir präzises Schalten und zuverlässige Bremskraft. Besonders hydraulische Scheibenbremsen überzeugen durch ihre Dosierbarkeit und Langlebigkeit.
Ein Beispiel für erstklassige Bremsen ist die SRAM G2-Serie. Diese Modelle bieten dir 7 % mehr Bremskraft im Vergleich zu ihren Vorgängern. Die Kombination aus 4-Kolben-Bremssattel und Centerline-Bremsscheiben sorgt für eine optimale Bremsleistung, selbst bei anspruchsvollen Touren.
Aspekt |
Details |
---|---|
Modell |
Sram G2 Ultimate, Sram G2 RSC |
Bremsflüssigkeit |
Dot 5.1 |
Hebel |
Carbon (Ultimate), Aluminium (RSC) |
Bremssattel |
4 Kolben |
Bremsscheibe |
Centerline (160 mm, 180 mm und 200 mm) |
Gewicht |
242 g / 850 mm Leitungslänge (Ultimate), 255 g / 850 mm Leitungslänge (RSC) |
Leistungsmerkmale |
7 % mehr Bremskraft, verbesserte Dosierbarkeit, keine Ermüdungserscheinungen |
Ergonomie: Sitzposition, Sattel und Lenker
Eine ergonomische Sitzposition ist entscheidend für deinen Komfort auf langen Strecken. Studien zeigen, dass eine individuell angepasste Sitzposition Ermüdung reduziert und die Kontrolle verbessert. Breite Reifen und eine gut eingestellte Federgabel erhöhen den Komfort, ohne das Fahrverhalten negativ zu beeinflussen.
Aspekt |
Ergebnis |
---|---|
Sitzposition |
Optimal zugeschnittene Sitzposition verbessert den Fahrkomfort. |
Reifen |
Breite Reifen erhöhen den Komfort, dämpfen jedoch nicht das Fahrverhalten. |
Federgabel |
Gut eingestellte Federgabel sorgt für Stabilität und schluckt Unebenheiten. |
Tipp: Achte darauf, dass die Rahmengröße zu deiner Körpergröße passt. Eine falsche Größe kann zu Rückenschmerzen und Unwohlsein führen.
Beleuchtung und Bereifung: Sicherheit und Vielseitigkeit
Für deine Sicherheit ist eine hochwertige Beleuchtung unverzichtbar. LED-Scheinwerfer mit hoher Leuchtkraft und langlebigen Akkus bieten dir auch bei Dunkelheit klare Sicht. Breite Reifen mit gutem Profil sorgen für Grip auf verschiedenen Untergründen.
Beleuchtung: LED-Scheinwerfer mit mindestens 50 Lux sind ideal für Stadt und Gelände.
Bereifung: Reifen mit niedrigem Druck erhöhen den Komfort und verbessern die Bodenhaftung.
Hinweis: Tiefeinsteiger-Modelle können schneller zu Lenkerflattern neigen. Eine korrekte Lenkerkonfiguration minimiert dieses Risiko.
Vielseitigkeit und Einsatzbereiche
Touring-E-Bikes: Ideal für lange Strecken und leichtes Gelände
Touring-E-Bikes sind die perfekte Wahl für dich, wenn du lange Strecken und leichtes Gelände meistern möchtest. Modelle wie das KTM Macina Style 710 bieten dir eine Reichweite von 76,4 Kilometern, was sie ideal für Langstreckenfahrten macht. Die ergonomische Sitzposition sorgt dafür, dass du auch nach Stunden bequem unterwegs bist. Mit einem stabilen Gepäckträger kannst du problemlos Gepäck für Reisen transportieren.
-
Vorteile von Touring-E-Bikes:
Hohe Reichweite für lange Touren.
Robuste Bauweise für leichte Geländefahrten.
Ergonomisches Design für maximalen Komfort.
Wenn du ein E-Bike suchst, das dich zuverlässig auf Reisen begleitet, sind Touring-E-Bikes eine ausgezeichnete Wahl.
Trekking-E-Bikes: Perfekt für Stadt und Land
Trekking-E-Bikes bieten dir eine beeindruckende Vielseitigkeit. Sie sind sowohl für den urbanen Alltag als auch für ländliche Touren geeignet. Tests zeigen, dass Modelle wie das Pathlite:ON 6 SUV von Canyon mit einer Reichweite von bis zu 96,1 Kilometern überzeugen. Die kraftvolle Motorunterstützung ermöglicht dir ein komfortables Fahrgefühl auf verschiedenen Untergründen.
Testergebnis |
Beschreibung |
---|---|
Hohe Reichweite |
Bis zu 96,1 km für lange Touren in Stadt und Land. |
Kraftvolle Motorunterstützung |
Komfortables Fahren auf Steigungen und unbefestigten Wegen. |
Vielseitigkeit |
Geeignet für unterschiedliche Geländearten und Einsatzbereiche. |
Mit Trekking-E-Bikes kannst du flexibel zwischen Stadtverkehr und Natur wechseln. Sie sind praktische Helfer für den Alltag und bieten dir Sicherheit und Komfort auf allen Strecken.
SUV-E-Bikes: All-in-One-Lösungen für Abenteuer und Alltag
SUV-E-Bikes kombinieren die besten Eigenschaften von Touring- und Trekking-Modellen. Sie sind vielseitig einsetzbar, egal ob du pendelst oder Abenteuer suchst. Mit Offroad-Bereifung und Komfort-Features wie Vollfederung bieten sie dir Sicherheit und Stabilität auf jedem Untergrund. Expertenbewertungen bestätigen, dass diese Modelle sowohl für entspannte Ausflüge ins Grüne als auch für den Alltag geeignet sind.
-
Vorteile von SUV-E-Bikes:
Vielseitigkeit für Stadt und Gelände.
Komfortable Ausstattung für längere Fahrten.
Sicherheit durch robuste Bauweise und hochwertige Komponenten.
Wenn du ein E-Bike suchst, das alle Anforderungen erfüllt, sind SUV-E-Bikes die ideale Wahl für dich.
Die besten Touring-, Trekking- und SUV-E-Bikes bieten dir eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Komfort und Vielseitigkeit.
Für Pendler: Das Pegasus Premio EVO 10 Lite ist ideal für den Alltag.
Für Abenteurer: Das Flyer Goroc x überzeugt auf anspruchsvollen Strecken.
Für Gelegenheitsfahrer: Das Decathlon Rockrider e-actv 500 LF bietet ein günstiges und leichtes Modell.
Tipp: Wähle ein E-Bike, das zu deinem Fahrstil und deinen Bedürfnissen passt.
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Touring-, Trekking- und SUV-E-Bikes?
Touring-E-Bikes eignen sich für lange Strecken, Trekking-Modelle für Stadt und Land. SUV-E-Bikes bieten dir maximale Vielseitigkeit für Abenteuer und Alltag.
Wie pflegst du den Akku deines E-Bikes richtig?
Lade den Akku regelmäßig, vermeide extreme Temperaturen und lagere ihn bei längeren Pausen bei 50 % Ladung. So verlängerst du seine Lebensdauer.
💡 Tipp: Verwende immer das Original-Ladegerät deines E-Bikes, um Schäden zu vermeiden.
Welches E-Bike passt zu dir?
Das hängt von deinem Fahrstil ab. Für Pendler eignet sich ein Trekking-E-Bike. Abenteurer profitieren von SUV-Modellen. Touring-E-Bikes sind ideal für lange Reisen.