
Du möchtest ein Fahrrad, das zu deinem Leben passt. Mit einem velo de ville e bike stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen. Du findest Modelle für deine täglichen Fahrten, für Touren oder für den Stadtverkehr. Die große Auswahl an Designs und Funktionen erlaubt dir, dein Rad individuell zu gestalten. Du entdeckst neue Wege, dein perfektes E-Bike zu konfigurieren. Mit einfachen Tipps findest du schnell das Modell, das am besten zu dir passt.
Wichtige Erkenntnisse
Velo de Ville E-Bikes bieten eine große Auswahl an Modellen für verschiedene Bedürfnisse, von Allround- bis SUV- und Urban Mobility-Optionen.
Die Wahl des richtigen Antriebssystems ist wichtig. Verschiedene Motoren bieten unterschiedliche Unterstützung für Stadtfahrten, Touren oder sportliche Aktivitäten.
Die Akkukapazität beeinflusst die Reichweite deines E-Bikes. Modelle bieten Optionen von 500 Wh bis 625 Wh, um lange Strecken zu ermöglichen.
Mit dem Custom Made Prinzip kannst du dein E-Bike individuell gestalten. Wähle Farben, Komponenten und Ausstattungsmerkmale nach deinem Geschmack.
Die eBike Flow App ermöglicht dir, viele Funktionen deines E-Bikes direkt vom Smartphone zu steuern. So bleibst du immer informiert und flexibel.
Modelle

Velo de Ville E-Bike Modelle
Du findest bei velo de ville e bike eine breite Auswahl an Modellen. Jedes Modell passt zu unterschiedlichen Anforderungen und Lebensstilen. Die wichtigsten Kategorien zeigen dir, wie vielseitig die Marke ist. Schau dir die Übersicht an:
Kategorie |
Beschreibung |
---|---|
Allround E-Bikes |
Meister der Vielseitigkeit, anpassbar für verschiedene Bedürfnisse. |
SUV E-Bikes |
Ideal für Abenteuer abseits der asphaltierten Wege. |
Fully Tour |
Hoher Fahrkomfort für lange Radtouren. |
Compact E-Bikes |
Gut verstaubar und leicht zu transportieren. |
Comfort E-Bikes |
Tiefen Einstieg und bequeme Geometrie. |
Urban Mobility |
Optimal für die Anforderungen des urbanen Lebens. |
Mit dieser Tabelle siehst du schnell, welches Modell zu deinem Alltag passt. Du kannst ein Allround-Modell wählen, wenn du Flexibilität suchst. Ein SUV-Modell eignet sich für Ausflüge ins Gelände. Ein Compact-Modell hilft dir, wenn du wenig Platz hast oder das Rad oft transportierst. Comfort-Modelle bieten dir einen leichten Einstieg und viel Bequemlichkeit. Urban Mobility-Modelle sind perfekt für die Stadt.
Kategorien
Die Kategorien bei velo de ville e bike unterscheiden sich deutlich. Du erkennst die Unterschiede an der Ausstattung und am Einsatzbereich. Allround-Modelle bieten dir Vielseitigkeit. SUV-Modelle bringen dich sicher über unebene Wege. Fully Tour-Modelle sorgen für Komfort auf langen Strecken. Compact-Modelle sind praktisch und leicht. Comfort-Modelle machen das Aufsteigen einfach. Urban Mobility-Modelle passen zu schnellen Fahrten im Stadtverkehr.
Tipp: Überlege dir, wo du dein E-Bike am meisten nutzen möchtest. Die Kategorie bestimmt, wie gut das Rad zu deinem Alltag passt.
Stadtverkehr
Für den Stadtverkehr gibt es spezielle Modelle. Die AEB 990 und SEB 990 bieten dir moderne Technik und hohe Sicherheit. Sie besitzen einen Bosch Performance Line CX-Motor mit intelligenter Konnektivität. Du kannst zwischen Akkuoptionen von 500 Wh bis 625 Wh wählen. Ein zusätzlicher 250-Wh-Range-Extender erhöht die Reichweite. Die Shimano-XT-Bremsen mit 180-mm-Scheiben sorgen für starke Bremsleistung. Die 11-Gang-Kettenschaltung hilft dir, schnell und flexibel zu fahren. Die RST-Gabel mit 100 mm Federweg macht jede Fahrt angenehm. Das Gewicht liegt bei 30,6 kg. Der Preis startet ab 3.499 €. In Tests erhalten diese Modelle 817 Punkte und die Bewertung „sehr gut“. Du bekommst also ein zuverlässiges und leistungsstarkes E-Bike für die Stadt.
Merkmal |
Beschreibung |
---|---|
Motor |
Bosch Performance Line CX-Motor mit intelligenter Konnektivität |
Akkuoptionen |
500 Wh bis 625 Wh, zusätzlicher 250-Wh-Range-Extender |
Bremsen |
Shimano-XT-Bremsen mit 180-mm-Scheiben |
Schaltung |
11-Gang-Kettenschaltung |
Federung |
100-mm-Federweg der RST-Gabel |
Gewicht |
30,6 kg |
Preis |
Basismodell ab 3.499 €, Testkonfiguration bis 5.700 € |
Bewertung |
817 Punkte, „sehr gut“ für Leistung und Bremsen |
Zielgruppen
Du findest für jeden Einsatzbereich das passende Modell. Die Auswahl richtet sich nach deinen Bedürfnissen. Schau dir die folgende Tabelle an:
Modell |
Einsatzbereich |
---|---|
KEB 590 |
Kompakt E-Bike |
Speed 4FIVE |
City E-Bike, Trekking E-Bike |
AEB Reihe |
Trekking E-Bike |
FEB 990 Smart |
SUV E-Bike |
Wenn du oft in der Stadt unterwegs bist, passt ein City E-Bike wie das Speed 4FIVE zu dir. Für längere Touren eignet sich die AEB Reihe. Das KEB 590 ist ideal, wenn du ein kompaktes und leichtes Rad suchst. Das FEB 990 Smart bringt dich sicher durch Gelände und Abenteuer. Du kannst also gezielt nach deinem Fahrstil und deinem Alltag wählen.
Funktionen
Velo de Ville E-Bike Funktionen
Mit einem velo de ville e bike erhältst du moderne Technik, die deinen Alltag erleichtert. Die Funktionen reichen von leistungsstarken Motoren bis zu smarten Navigationslösungen. Du profitierst von einer Kombination aus Effizienz, Komfort und Sicherheit. Viele Modelle bieten dir eine individuelle Anpassung an deine Bedürfnisse. So findest du immer das passende Rad für deine Strecke.
Antriebssysteme
Die Wahl des richtigen Antriebssystems ist entscheidend. Velo de ville e bike setzt auf verschiedene Motoren von Bosch. Jeder Motor hat eigene Vorteile und Einsatzgebiete. Die folgende Tabelle zeigt dir die wichtigsten Unterschiede:
Antriebssystem |
Einsatzgebiet |
Maximales Drehmoment |
Rücktritt möglich |
---|---|---|---|
Active Line |
Stadt, Alltag |
40 Nm |
ja |
Active Line Plus |
Stadt, Alltag, Touren |
50 Nm |
ja |
Performance Line |
Touren, hügeliges Terrain |
75 Nm |
ja |
Performance Line CX |
Sport, Touren, Gebirge |
85 Nm |
nein |
Performance Line SX |
Stadt, Touren, Sport |
55 Nm |
nein |
Cargo Line |
Lastentransport |
85 Nm |
ja |

Du erkennst: Für die Stadt reicht oft der Active Line Motor. Für sportliche Touren oder Berge eignet sich der Performance Line CX. Transportierst du viel, dann wähle ein Modell mit Cargo Line. Die Motoren bieten dir eine Tretkraftunterstützung bis zu 250 Prozent. Das Gewicht der Motoren bleibt gering, zum Beispiel wiegt der Bosch Active Line Motor nur 2,9 kg.
Tipp: Überlege, wie viel Unterstützung du brauchst. Wähle den Motor passend zu deinem Fahrstil und Gelände.
Akku und Reichweite
Der Akku bestimmt, wie weit du mit deinem velo de ville e bike kommst. Die Modelle bieten dir verschiedene Kapazitäten. Du kannst zwischen 500 Wh und 625 Wh wählen. Ein Range Extender mit 250 Wh ist bei manchen Modellen möglich. Damit erreichst du eine hohe Reichweite, auch auf langen Strecken.
Viele Modelle besitzen ein modulares Gepäckträgersystem. Du kannst den Akku einfach entnehmen und laden. Das erleichtert dir den Alltag. Die folgende Tabelle zeigt dir einige Modelle und ihre Preise. So bekommst du einen Überblick über die Auswahl:
Modell |
Preis |
---|---|
Velo de Ville AEB 990 PRO |
ab 3.899,00 EUR |
Velo de Ville CEB 900 CARBON |
ab 3.899,00 EUR |
Velo de Ville CEB 590 |
ab 3.499,00 EUR |
Velo de Ville AEB 990 PURE |
ab 3.599,00 EUR |
Velo de Ville AEB 490 PRO |
ab 3.599,00 EUR |
Velo de Ville AEB 800 CLASSIC |
ab 3.099,00 EUR |
Velo de Ville AEB 890 PRO |
ab 3.699,00 EUR |
Velo de Ville AEB 400 CLASSIC |
ab 2.999,00 EUR |
Velo de Ville AEB 890 PURE |
ab 3.399,00 EUR |
Velo de Ville AEB 490 PURE |
ab 3.299,00 EUR |
Velo de Ville AEB 200 CLASSIC |
ab 2.799,00 EUR |
Velo de Ville AEB 290 PURE |
ab 3.099,00 EUR |
Velo de Ville AEB 290 PRO |
ab 3.399,00 EUR |
Hinweis: Die Reichweite hängt von deinem Fahrstil, dem Gelände und der gewählten Unterstützungsstufe ab.
Komfort und Sicherheit
Komfort spielt bei jedem velo de ville e bike eine große Rolle. Du sitzt bequem, auch auf langen Strecken. Viele Modelle bieten dir eine gefederte Sattelstütze und ergonomische Griffe. Die Rahmengeometrie sorgt für eine entspannte Sitzposition. Breite Reifen geben dir Sicherheit auf jedem Untergrund.
Sicherheit steht immer im Mittelpunkt. Hydraulische Scheibenbremsen bringen dich schnell zum Stehen. Die Beleuchtung ist hell und gut sichtbar. Reflektoren erhöhen deine Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Viele Modelle besitzen einen stabilen Gepäckträger, der auch schwere Lasten sicher transportiert.
Tipp: Teste verschiedene Einstellungen für Sattel und Lenker. So findest du die beste Ergonomie für dich.
Navigation
Mit der eBike Flow App steuerst du viele Funktionen deines velo de ville e bike direkt vom Smartphone. Die App zeigt dir deine Route, den Akkustand und wichtige Fahrdaten. Du kannst Updates für das System einfach installieren. Die Navigation hilft dir, neue Wege zu entdecken und sicher ans Ziel zu kommen.
Viele Modelle bieten dir ein Display am Lenker. Du siehst Geschwindigkeit, Reichweite und Unterstützungsstufe auf einen Blick. Die Verbindung zwischen App und E-Bike funktioniert kabellos. So bleibst du immer flexibel und informiert.
Hinweis: Die eBike Flow App ist kostenlos und einfach zu bedienen. Du brauchst nur ein Smartphone und eine Internetverbindung.
Anpassung

Custom Made
Du möchtest ein E-Bike, das wirklich zu dir passt. Das Custom Made Prinzip von Velo de Ville gibt dir die Freiheit, viele Details selbst zu bestimmen. Du wählst Farben, Komponenten und Ausstattungsmerkmale nach deinem Geschmack. Die folgende Tabelle zeigt dir, wie du dein Rad individuell gestalten kannst:
Beschreibung |
|
---|---|
Farben |
Auswahl aus verschiedenen Farben |
Komponenten |
Auswahl von verschiedenen Komponenten |
Ausstattungsmerkmale |
Anpassung von Details wie Scheinwerfern und Pedalen |
Mit Custom Made gestaltest du dein E-Bike so, wie du es brauchst. Du entscheidest, wie dein Rad aussieht und welche Technik verbaut wird.
Farben und Design
Du hast die Wahl aus über 33 Farben. Du kannst dein E-Bike auffällig oder dezent gestalten. Die Rahmenform und -höhe passen sich deinem Stil und deiner Körpergröße an. Du kombinierst Farben mit verschiedenen Designs. So entsteht ein Rad, das einzigartig ist und zu dir passt.
Ausstattung
Du bestimmst die Ausstattung und das Zubehör. Velo de Ville bietet dir viele Varianten. Die folgende Tabelle zeigt dir einige Möglichkeiten:
Kategorie |
Variante/Zubehör |
---|---|
Qualität |
Premium: Hochwertige Komponenten |
Optik |
Style: Vintage Look |
Silver Style: Eleganter Retrolook |
|
Black Style: Schwarze matte Radschützer |
|
Funktionalität |
Happy Size 160: Belastbarkeit bis 160 kg |
Cross: Offroad-Funktionalität |
|
Vario: Kompakter durch Klapppedale |
|
SUV Light: Sportliche Komponenten |
Du wählst, was dir wichtig ist. Du entscheidest, ob du mehr Komfort, besondere Optik oder spezielle Funktionen möchtest.
Ergonomie
Du passt die Ergonomie deines E-Bikes individuell an. Die richtige Fußposition sorgt für entspanntes Treten. Die Sitzposition unterstützt deine Wirbelsäule. Du stellst die Lenkerhöhe passend für deine Steuerung ein. Die Rahmenhöhe wählst du nach deiner Beinlänge. So sitzt du bequem und sicher.
Tipp: Probiere verschiedene Einstellungen aus. Du findest schnell die perfekte Haltung für dich.
Schritt-für-Schritt-Konfiguration
Du konfigurierst dein Velo de Ville E-Bike in wenigen Schritten:
Wähle das E-Bike-Modell.
Entscheide dich für eine Schaltung.
Gib Rahmenart, -form und -höhe ein.
Wähle deine Lieblingsfarbe.
Bestimme Ausstattungspakete wie Style, Bereifung oder Display.
Wähle das passende Ladegerät.
Überprüfe und passe deine Konfiguration an.
Dokumentiere deine Auswahl zum Drucken oder Speichern.
Mit diesen Schritten gestaltest du dein E-Bike ganz nach deinen Wünschen.
Entscheidungshilfe
Auswahl
Du möchtest ein E-Bike, das zu deinem Alltag passt. Du achtest auf verschiedene Kriterien bei der Auswahl. Die folgenden Punkte helfen dir, das richtige Modell zu finden:
Du fährst oft in der Stadt. Ein E-Bike erleichtert dir die Parkplatzsuche und bringt dich schnell ans Ziel.
Du bist Pendler. Komfort und Vielseitigkeit sind wichtig für dich.
Du nutzt dein Rad bei jedem Wetter. Die Modelle sind robust und zuverlässig.
Tipp: Überlege, wie oft du das E-Bike nutzt und welche Strecken du zurücklegst. So findest du das passende Modell für deine Bedürfnisse.
Konfiguration
Du kannst dein Velo de Ville E-Bike individuell konfigurieren. Du wählst die Ausstattung, die zu deinem Fahrstil passt. Die wichtigsten Schritte für eine optimale Konfiguration:
Wähle die Rahmenform und -höhe, die zu deiner Körpergröße passt.
Entscheide dich für einen Motor, der genug Unterstützung bietet.
Wähle den Akku mit der passenden Kapazität für deine Strecken.
Bestimme die Farbe und das Design nach deinem Geschmack.
Ergänze Zubehör wie Gepäckträger, Beleuchtung oder Schutzbleche.
Hinweis: Teste verschiedene Einstellungen für Sattel und Lenker. Du findest schnell die bequemste Sitzposition.
Empfehlungen
Du findest für jeden Nutzer das passende Modell. Die folgende Tabelle zeigt dir Empfehlungen für verschiedene Nutzerprofile:
Nutzerprofil |
Empfohlenes Modell |
Besonderheiten |
---|---|---|
Pendler |
Komfortable Sitzposition, hohe Geschwindigkeit, praktische Extras |
|
Senioren |
Van Raam Balance 2, Gazelle Easyflow HMS, pfautec S3 |
Niedriger Einstieg, Sicherheit, Komfort |
Familien |
Giant Anytour E+, Gazelle Avignon |
Automatische Tretunterstützung, modernes Design, verschiedene Akkuoptionen |
Du wählst das Modell, das zu deinem Alltag passt. Du profitierst von Komfort, Sicherheit und moderner Technik. So findest du schnell das perfekte Velo de Ville E-Bike für dich und deine Familie.
Tipp: Lass dich vor dem Kauf beraten. Ein Fachhändler hilft dir, das ideale Modell zu finden.
Du findest bei Velo de Ville E-Bikes viele Vorteile. Nutzer loben die Nachhaltigkeit, den Bosch-Antrieb und die gute Akkureichweite. Die Anpassung an deine Wünsche gelingt leicht. Digitale Technologien wie GPS und Apps machen dein E-Bike noch persönlicher.
Beratungsangebot |
Beschreibung |
---|---|
Individuelle Beratung |
Infos zu Modellen, Antrieben, Ausstattung und Ergonomie |
Händlernetzwerk |
Persönliche Ansprechpartner und Probefahrten |
Individualisierung |
Nutze die Beratung und teste verschiedene Optionen. So findest du schnell das perfekte Velo de Ville E-Bike für dich.
FAQ
Wie finde ich das passende Velo de Ville E-Bike für mich?
Du prüfst deinen Fahrstil und deine Strecken. Du vergleichst die Kategorien und Modelle. Du nutzt die Beratung beim Händler.
Tipp: Teste verschiedene Modelle bei einer Probefahrt.
Welche Anpassungsoptionen stehen dir zur Verfügung?
Du wählst aus über 33 Farben, verschiedenen Rahmenformen und Ausstattungen. Du bestimmst Zubehör wie Gepäckträger, Beleuchtung und Reifen.
Option |
Auswahlmöglichkeiten |
---|---|
Farbe |
33+ |
Rahmen |
verschiedene Formen/Höhen |
Ausstattung |
individuell |
Wie lange hält der Akku eines Velo de Ville E-Bikes?
Du erreichst mit einem voll geladenen Akku je nach Modell und Fahrweise bis zu 120 Kilometer. Du lädst den Akku einfach zu Hause oder unterwegs.
Hinweis: Die Reichweite hängt von Gelände, Gewicht und Unterstützungsstufe ab.
Wo bekommst du Service und Wartung für dein E-Bike?
Du findest Service bei jedem Velo de Ville Fachhändler. Du vereinbarst einen Termin für Wartung oder Reparatur.
Inspektion
Software-Updates
-
Ersatzteile
Du erhältst professionelle Unterstützung direkt vor Ort.