
Du suchst die besten fischer e bikes für das Jahr 2025. Die Modelle Montis, Viator, Terra und Cita 8.0i 711 überzeugen besonders durch Ausstattung und Preis-Leistung. Die Preise starten bei etwa 715 Euro und variieren je nach Modell. Die Verkaufszahlen zeigen, dass fischer e bikes einen Marktanteil von 53 % erreichen:
Jahr |
Verkaufszahlen E-Bikes |
Marktanteil E-Bikes |
---|---|---|
2024 |
2,05 Millionen |
53 % |
2023 |
2,1 Millionen |
53 % |
Du profitierst von modernen Trends wie leichten Antrieben, neuen Akku-Varianten und Reichweiten bis zu 120 km. Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl sind Einsatzzweck, Ausstattung und Preis-Leistung.
Wichtige Erkenntnisse
Überlege dir den Einsatzzweck deines E-Bikes. Wähle ein Modell, das zu deinem Fahrstil passt, sei es für den Stadtverkehr oder für längere Touren.
Achte auf die Ausstattung deines E-Bikes. Hochwertige Komponenten wie Motor, Akku und Bremsen erhöhen den Komfort und die Sicherheit.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist entscheidend. Suche nach einem E-Bike, das dir gute Ausstattung zu einem fairen Preis bietet.
Die Reichweite und Ladezeit des Akkus sind wichtig. Informiere dich über die Kapazität, um sicherzustellen, dass das E-Bike deinen Bedürfnissen entspricht.
Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer deines E-Bikes. Überprüfe Bremsen, Reifen und Akku regelmäßig für optimale Sicherheit.
Auswahlkriterien
Einsatzzweck
Du solltest dir zuerst überlegen, wofür du dein E-Bike nutzen möchtest. Der Einsatzzweck bestimmt, welches Modell am besten zu dir passt. Für den Stadtverkehr reicht oft ein Motor mit 250 Watt. Planst du längere Touren oder möchtest du in bergigem Gelände fahren, empfiehlt sich ein stärkerer Motor mit 500 Watt. Auch die Art des Motors spielt eine Rolle. Ein Mittelmotor sorgt für ein natürliches Fahrgefühl, während ein Nabenmotor besonders leise arbeitet. Überlege dir, ob du das E-Bike für den täglichen Weg zur Arbeit, für Ausflüge am Wochenende oder für sportliche Aktivitäten einsetzen willst. Die richtige Wahl des Einsatzzwecks hilft dir, das passende Modell aus dem Angebot der fischer e bikes zu finden.
Ausstattung
Die Ausstattung entscheidet über Komfort, Sicherheit und Langlebigkeit deines E-Bikes. Experten achten auf viele Details, die du bei deiner Auswahl berücksichtigen solltest:
Verschiedene Rahmengrößen für eine optimale Anpassung an deine Körpergröße
Motor und Akku von bekannten Herstellern für zuverlässigen Service
Hochwertige Schaltkomponenten für eine lange Lebensdauer
Reifen, die zu deinem Fahrstil passen, zum Beispiel mit Stollenprofil für Mountainbikes
Hydraulische Scheibenbremsen für sicheres Bremsen
Luft-Federgabeln, die sich an dein Gewicht anpassen lassen
Saubere Schweißnähte und Zugführung für eine hochwertige Verarbeitung
Ein Sticker mit maximalem Systemgewicht schützt vor Überlastung
In der folgenden Tabelle siehst du typische Ausstattungsmerkmale der Top-Modelle:
Ausstattungsmerkmal |
Beschreibung |
---|---|
Motor |
|
Akku |
Am Unterrohr verbaut, 396 Wh |
Schaltung |
Shimano Acera 3 x 8 Gang |
Bremsen |
Shimano V-Bremsen |
Federgabel |
Suntour CR7V, 40 mm Federweg |
Gewicht |
26 kg |
Rahmengrößen |
44 cm und 50 cm |
Beleuchtung |
LED |
Rahmenschloss |
Abus Ringschloss |
Sattel |
Memofoam-Trekking-Sattel |
Preis-Leistung
Das Preis-Leistungs-Verhältnis spielt eine große Rolle bei der Entscheidung. Du möchtest ein E-Bike, das viel bietet, aber nicht zu teuer ist. Die fischer e bikes überzeugen durch faire Preise und solide Ausstattung. Zum Beispiel bekommst du das Modell Terra 2.1 schon ab 899 Euro mit Bafang-Heckmotor, Federgabel, Schutzblechen und Licht. Achte auf folgende Punkte, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden:
Tipp: Prüfe Motorleistung, Akku-Kapazität, Reichweite, Rahmenform und Federung. Diese Merkmale bestimmen, wie gut das E-Bike zu deinen Bedürfnissen passt.
Mit diesen Auswahlkriterien findest du schnell das passende Modell, das zu deinem Alltag und deinem Budget passt.
Fischer E Bikes: Die Top 5 Modelle 2025

Viator 7.0i Herren
Du suchst ein Trekkingrad mit hoher Reichweite und moderner Ausstattung. Das Viator 7.0i Herren bietet dir einen leistungsstarken Brose-Mittelmotor und einen großen 630-Wh-Akku. Damit erreichst du bis zu 150 Kilometer. Die Ladezeit beträgt knapp sechs Stunden. Das Rad wiegt 26 Kilogramm und besitzt 28-Zoll-Räder mit 55 mm breiten Reifen. Die zehn Gänge sorgen für Flexibilität im Alltag und auf Touren. Hydraulische Scheibenbremsen vorne und hinten geben dir Sicherheit bei jedem Wetter. Der Rahmen besteht aus Aluminium und ist für Herren konzipiert.
Kategorie |
Details |
---|---|
Akku |
630 Wh, 150 km Reichweite |
Motor |
Brose Mittelmotor |
Schaltung |
10 Gänge |
Gewicht |
26 kg |
Bremsen |
Hydraulische Scheibenbremsen |
Radgröße |
28 Zoll |
Zielgruppe |
Herren |
Tipp: Mit dem Viator 7.0i Herren bist du für lange Strecken und anspruchsvolle Touren bestens ausgerüstet.
Terra 8.0i Damen Trapez
Du möchtest ein E-Bike, das speziell für Damen entwickelt wurde. Das Terra 8.0i Damen Trapez überzeugt in unabhängigen Tests mit der Note „sehr gut“ und 90 Punkten. Die Preis-Leistung liegt bei 4,5 von 5. Der Antrieb arbeitet zuverlässig, die Schaltung ist erstklassig und die Bremsen greifen kräftig. Die Lichtanlage sorgt für gute Sichtbarkeit. Die Gabeldämpfung eignet sich für moderates Gelände. Du profitierst von einem komfortablen Einstieg und einer angenehmen Sitzposition.
Bewertung |
Punkte |
Preis/Leistung |
Stärken |
Schwächen |
---|---|---|---|---|
sehr gut |
90 |
4,5 von 5 |
Guter Antrieb, erstklassige Schaltung, bissige Bremsen, helle Lichtanlage |
Gabeldämpfung nur für moderates Gelände |
Hinweis: Das Terra 8.0i Damen Trapez ist ideal für den täglichen Weg zur Arbeit und entspannte Ausflüge.
Montis
Du suchst ein robustes E-Mountainbike für anspruchsvolle Strecken. Das Montis 7.0i besitzt eine stabile Bauweise und einen leistungsstarken Mittelmotor. Die Ausstattung ist umfangreich: Bluetooth-Integration, Navigationsfunktion und komplette Straßenausstattung sind dabei. Die Vorteile liegen in der Technik und der Vielseitigkeit. Das Gewicht ist etwas höher, und die Sitzposition könnte für manche Fahrer weniger optimal sein. Das Montis 6.0i Fully bietet dir eine Vollfederung und einen kräftigen Brose-Motor. Die Top-Bereifung sorgt für Grip im Gelände. Du bekommst das Modell in Einheitsgröße mit 44 cm Rahmenhöhe.
Modell |
Merkmale |
Vorteile |
Nachteile |
---|---|---|---|
Montis 7.0i |
Robuste Bauweise, Mittelmotor, Bluetooth, Navigation, Straßenausstattung |
Moderne Technik, Vielseitigkeit |
Hohes Gewicht, Sitzposition nicht für jeden |
Montis 6.0i Fully |
Vollfederung, Brose-Motor, Top-Bereifung |
Komfort, Kraft, Ausstattung |
Nur Einheitsgröße |
Tipp: Mit dem Montis meisterst du steile Anstiege und schwieriges Gelände.
Cita 8.0i 711
Du möchtest ein komfortables und sportliches E-Bike für den Stadtverkehr. Das Modell Cita 8.0i 711 richtet sich an Damen und Herren. Der tiefe Durchstieg erleichtert das Auf- und Absteigen. Die aufrechte Sitzposition fördert den Komfort. Der Mittelmotor sorgt für eine klimafreundliche Fortbewegung. Du profitierst von einer Ausstattung, die speziell für den urbanen Alltag entwickelt wurde.
Komfortabler und sportlicher Stadtflitzer
Tiefer Durchstieg für einfaches Aufsteigen
Aufrechte Sitzposition für entspanntes Fahren
Mittelmotor für umweltfreundliche Mobilität
Geeignet für Damen und Herren
Hinweis: Das Cita 8.0i 711 ist die perfekte Wahl für den täglichen Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen.
Viator
Du suchst ein vielseitiges Tourenrad mit unterschiedlichen Reichweiten und Komfortmerkmalen. Das Viator 6.0i erreicht bei maximaler Unterstützung 18,6 Kilometer, bei mittlerer Unterstützung in der Stadt sind 35 Kilometer möglich. Andere Modelle wie das Viator 4.2i und 8.0i bieten eine größere Reichweite. Das Viator 4.2i besitzt ein Gepäckkonzept, das bis zu 25 Kilogramm trägt. Das Viator 8.0i überzeugt mit komfortabler Geometrie, Federgabel und Federsattelstütze. Du genießt eine angenehme Fahrt, auch auf längeren Strecken.
Modell |
Reichweite (max) |
Komfortmerkmale |
Besonderheiten |
---|---|---|---|
Viator 6.0i |
18,6 km |
Standardausstattung |
Für kurze Strecken |
Viator 4.2i |
>35 km |
Gepäckträger bis 25 kg |
Vielseitiges Tourenrad |
Viator 8.0i |
>35 km |
Federgabel, Federsattelstütze |
Hoher Komfort |
Tipp: Wähle das passende Viator-Modell nach deinen Strecken und Komfortwünschen.
Mit diesen fünf Modellen der fischer e bikes findest du für jeden Einsatzzweck das richtige Rad. Die Testergebnisse zeigen, dass du auf Qualität und moderne Technik setzen kannst.
Modellvergleich

Preisübersicht
Du möchtest wissen, wie viel die Top 5 Modelle kosten. Die Preise der fischer e bikes starten bei etwa 715 Euro. Die Modelle mit mehr Ausstattung und größerem Akku kosten bis zu 2.999 Euro. Die folgende Tabelle zeigt dir die Preisspanne der wichtigsten Modelle:
Modell |
Preis (ca.) |
---|---|
Viator 7.0i Herren |
2.499 € |
Terra 8.0i Damen Trapez |
2.299 € |
Montis |
2.999 € |
Cita 8.0i 711 |
1.899 € |
Viator |
ab 715 € |
Tipp: Du findest für jedes Budget ein passendes Modell. Die Preise hängen von der Ausstattung und der Akkukapazität ab.
Technische Daten
Du möchtest die wichtigsten technischen Daten vergleichen. Die folgende Tabelle zeigt dir die relevanten Spezifikationen für die Top 5 Modelle:
Details |
|
---|---|
Antrieb |
Mittelmotor, Brose Drive C Mag, 50 Nm |
Akkukapazität |
711 Wh |
Reichweite |
über 100 km |
Rad-Gewicht |
28 kg |
Zul. Gesamtgewicht |
150 kg |
Bremsen |
hydraulische Scheibenbremsen, Shimano BR-MT200 |
Schaltung |
Kettenschaltung, Shimano Deore, 10 Gänge |
Ein gut gepflegter Akku hält im Durchschnitt etwa fünf Jahre. Du verlängerst die Lebensdauer, wenn du extreme Temperaturen vermeidest und den Akku regelmäßig pflegst.
Besonderheiten
Du profitierst von besonderen Features bei den neuen Modellen. Viele fischer e bikes bieten Motoren mit bis zu 85 Nm Drehmoment und Akkus mit über 120 km Reichweite. Einige Modelle besitzen eine adaptive Motorsteuerung mit künstlicher Intelligenz. Du kannst GPS-Tracking nutzen und die Schnellladefunktion lädt den Akku zu 80 % in nur 2,5 Stunden. Die IoT-Technologie hilft dir, Wartungen frühzeitig zu erkennen.
Motoren mit hohem Drehmoment für steile Strecken
Große Akkus für lange Touren
GPS-Tracking für Sicherheit
Schnellladefunktion spart Zeit
Intelligente Wartung durch IoT
Hinweis: Mit diesen Innovationen bist du für die Zukunft bestens gerüstet. Die Ausstattung sorgt für Komfort und Sicherheit im Alltag.
Kaufberatung
Für Einsteiger
Du möchtest mit einem E-Bike starten und suchst ein Modell, das dir den Einstieg leicht macht. Experten empfehlen das Hardtail EM 1608 als „ein super Einstieg in den MTB-Bereich“. Es eignet sich für Touren und Genussfahrten mit Waldanteil. Du solltest auf das Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Die Motorleistung spielt eine wichtige Rolle. Prüfe die Bremsen und die Ausstattung. Für den Stadtverkehr oder kurze Strecken bieten sich Modelle wie das Fischer E-Citybike Cita 8.0i oder das Fischer E-Trekkingrad VIATOR 8.0i an.
Achte auf das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Berücksichtige die Motorleistung.
Prüfe die Bremsen.
Achte auf die Ausstattung.
Tipp: Wähle ein Modell mit einfacher Bedienung und guter Sichtbarkeit. So fühlst du dich sicher und hast Spaß beim Fahren.
Für Pendler
Du fährst täglich zur Arbeit und brauchst ein zuverlässiges E-Bike. Ein Modell mit robustem Rahmen und wartungsarmen Komponenten hilft dir, Zeit zu sparen. Die Reichweite sollte zu deinem Arbeitsweg passen. Viele fischer e bikes bieten dir eine hohe Akkukapazität und eine komfortable Sitzposition. Du kannst verschiedene Zahlungsoptionen nutzen, um dein neues Rad zu finanzieren. Die folgende Tabelle zeigt dir die wichtigsten Möglichkeiten:
Zahlungsoption |
Beschreibung |
---|---|
PayPal |
Bezahlen nach 14 Tagen oder Ratenzahlung möglich. |
Amazon Pay |
Bezahlung über dein Amazon-Konto. |
Rechnungskauf |
Kauf auf Rechnung für Beträge zwischen 1,50 € und 2500 €. |
Kreditkarte |
Bezahlung per Kreditkarte, kein PayPal-Konto nötig. |
SEPA Lastschrift |
Zahlung per Lastschrift, Bonitätsprüfung erforderlich. |
Deutsche Dienstrad |
Leasing über den Arbeitgeber mit Rahmenvertrag. |
JobRad |
Leasing über den Arbeitgeber mit Rahmenvertrag. |
Hinweis: Mit Leasing über den Arbeitgeber sparst du oft Geld und bekommst ein hochwertiges E-Bike.
Für Tourenfahrer
Du liebst lange Strecken und möchtest Komfort genießen. Für Tourenfahrer sind gefederte Sattelstützen und Gabeln besonders wichtig. Du kannst den Lenkervorbau variabel einstellen und so die beste Position wählen. Eine 7-Gang Nabenschaltung sorgt für Vielseitigkeit. Die folgende Tabelle zeigt dir, worauf du achten solltest:
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
Komfort |
Gefederte Sattelstütze und Gabel für angenehmes Fahren. |
Ergonomie |
Lenkervorbau verstellbar für deine Lieblingsposition. |
Funktionalität |
Praktische 7-Gang Nabenschaltung für verschiedene Strecken. |
Tipp: Wähle ein Modell mit großer Reichweite und guter Federung. So bleibst du auch auf langen Touren entspannt.
Du hast viele Vorteile, wenn du dich für fischer e bikes entscheidest. Nutzer loben die Leistung, den Komfort und die Qualität. Einige berichten, dass sie "super zufrieden" sind und das Preis-Leistungs-Verhältnis als sehr gut empfinden. Fachmagazine empfehlen Tiefeinsteiger-E-Bikes für Einsteiger und Trapezrahmen für alle, die Komfort und Funktionalität suchen. Die Modelle Montis 6.0i Fully und Viator 8.0i schneiden im Preis-Leistungs-Vergleich mit einer Bewertung von "Gut" ab.
Marke |
Modell |
Preis |
Prädikat |
Bewertung |
---|---|---|---|---|
Fischer |
Montis 6.0i Fully |
3599 Euro |
1,8 |
Gut |
Fischer |
Viator 8.0i |
3499 Euro |
1,9 |
Gut |
Nutze die Auswahlkriterien, um das passende Modell für dich zu finden. So profitierst du von Komfort, Qualität und einem fairen Preis.
FAQ
Wie lange hält der Akku eines Fischer E-Bikes?
Du kannst mit einer Akkulaufzeit von etwa 5 Jahren rechnen. Die Reichweite hängt von deinem Fahrstil, dem Gelände und der Akkukapazität ab. Lade den Akku regelmäßig und schütze ihn vor extremen Temperaturen.
Muss ich mein Fischer E-Bike regelmäßig warten?
Ja, du solltest dein E-Bike regelmäßig warten. Prüfe die Bremsen, den Reifendruck und die Kette. Ein jährlicher Check beim Fachhändler erhöht die Sicherheit und verlängert die Lebensdauer deines Rads.
Kann ich den Akku selbst austauschen?
Du kannst den Akku bei den meisten Fischer E-Bikes selbst wechseln. Achte auf das passende Modell und folge der Anleitung im Handbuch. Bei Unsicherheiten hilft dir der Fachhändler weiter.
Gibt es eine Garantie auf Fischer E-Bikes?
Ja, du erhältst auf Fischer E-Bikes in der Regel zwei Jahre Garantie. Die Garantie deckt Material- und Herstellungsfehler ab. Lies die genauen Bedingungen im Garantieheft oder frage beim Händler nach.