
Riese & Müller E-Bikes stehen für erstklassige Qualität und durchdachte Ingenieurskunst. Jedes Modell wird in Deutschland entwickelt und erfüllt höchste Standards. Die vierte Generation des Lastenrads Load 75 beeindruckt mit einem Gesamtgewicht von bis zu 200 Kilogramm, einem ABS-System von Bosch und speziellen Magura-Scheibenbremsen. Zudem erfüllen diese E-Bikes die europäische Pedelec-Norm und die deutsche Lastenradnorm DIN 79010. Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle: Die Produktion erfolgt umweltfreundlich, was moderne Fahrer anspricht, die Komfort und Innovation schätzen. Ein e bike riese und müller verbindet Technologie mit Verantwortung.
Wichtige Erkenntnisse
Riese & Müller E-Bikes sind sehr hochwertig und gut gebaut. Achte auf den stabilen Rahmen und die gute Verarbeitung.
Umweltfreundlichkeit ist wichtig. Die Produktion schützt die Natur und macht die Produkte haltbar.
Neue Technik wie starke Motoren und gute Federung machen das Fahren besser. Du kannst lange Strecken bequem fahren.
Wähle ein Modell, das zu deinem Fahrstil passt. Es gibt City-, Trekking- und Cargo-Modelle für verschiedene Zwecke.
Probiere das E-Bike aus. Teste mehrere Modelle, um das beste für dich zu finden.
Was macht e bike riese und müller besonders?
Qualität und deutsche Ingenieurskunst
Riese & Müller steht für höchste Qualität. Jedes E-Bike wird mit Präzision und Sorgfalt in Deutschland gefertigt. Die Ingenieure legen großen Wert auf Details. Rahmen, Motoren und Komponenten werden sorgfältig ausgewählt und getestet. Du kannst dich auf ein langlebiges und zuverlässiges Produkt verlassen.
Tipp: Achte auf die Verarbeitung der Schweißnähte und die Stabilität des Rahmens. Diese Merkmale zeigen die Qualität eines E-Bikes.
Die Marke kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technologie. Das Ergebnis sind E-Bikes, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Du erhältst ein Produkt, das sowohl robust als auch elegant ist.
Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Produktion
Riese & Müller setzt auf Nachhaltigkeit. Die Produktion erfolgt unter Berücksichtigung ökologischer Standards. Du profitierst von einem E-Bike, das nicht nur deine Mobilität verbessert, sondern auch die Umwelt schont.
Die Firma verwendet recycelbare Materialien und reduziert Abfälle. Zudem wird der Energieverbrauch in der Produktion minimiert. Wenn du ein e bike riese und müller kaufst, unterstützt du eine Marke, die Verantwortung für die Umwelt übernimmt.
Hinweis: Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur umweltfreundliche Produktion. Es umfasst auch die Langlebigkeit der Produkte. Ein langlebiges E-Bike reduziert den Bedarf an Ersatzteilen und Neuanschaffungen.
Innovationen und technologische Highlights
Riese & Müller ist bekannt für seine innovativen Technologien. Die E-Bikes sind mit leistungsstarken Motoren und langlebigen Akkus ausgestattet. Du kannst lange Strecken fahren, ohne dir Sorgen um die Reichweite zu machen.
Ein weiteres Highlight ist die integrierte Federung. Sie sorgt für ein komfortables Fahrerlebnis, selbst auf unebenen Straßen. Sicherheitsmerkmale wie ABS-Bremsen und helle LED-Beleuchtung erhöhen deine Sicherheit im Straßenverkehr.
Technologie |
Vorteil für dich |
---|---|
Bosch-Motoren |
Hohe Leistung und Effizienz |
Vollfederung |
Komfort auf jeder Strecke |
ABS-Bremssystem |
Mehr Sicherheit beim Bremsen |
Die Kombination aus Innovation und Funktionalität macht jedes e bike riese und müller zu einem einzigartigen Fahrerlebnis. Du kannst dich auf modernste Technik verlassen, die deinen Alltag erleichtert.
Die Modellpalette von e bike riese und müller

Hauptkategorien: City, Trekking, Cargo
Riese & Müller bietet eine breite Modellpalette, die in drei Hauptkategorien unterteilt ist: City, Trekking und Cargo. Jede Kategorie wurde entwickelt, um spezifische Bedürfnisse zu erfüllen.
City-E-Bikes eignen sich perfekt für den urbanen Alltag. Sie bieten Komfort und Wendigkeit, ideal für kurze Strecken und enge Straßen.
Trekking-E-Bikes sind für längere Touren und abwechslungsreiches Gelände konzipiert. Sie kombinieren Robustheit mit Vielseitigkeit.
Cargo-E-Bikes sind die Lösung für den Transport schwerer Lasten. Sie sind sowohl für private als auch gewerbliche Zwecke geeignet.
Die Cargo-Modelle von Riese & Müller haben sich besonders bewährt. Verkaufszahlen zeigen einen Anstieg von 14,5 % bei E-Lastenrädern im Jahr 2023. Das Packster 70 vario wurde sogar als Testsieger in der Kategorie Cargo-E-Bikes ausgezeichnet.
Beliebte Modelle und ihre Einsatzbereiche
Riese & Müller bietet für jede Kategorie eine Auswahl an Modellen. Hier sind einige Beispiele:
Modell |
Motor/Akku |
Transportkapazität |
Max. Systemgewicht |
Preis (UVP) |
---|---|---|---|---|
Packster 70 vario |
Bosch Cargo Line 85 Nm / 545 Wh |
107 kg |
200 kg |
5.799 € |
Load 75 |
Bosch Cargo Line 85 Nm / 625 Wh |
200 kg |
200 kg |
7.499 € |
Charger4 GT Touring |
Bosch Performance CX 85 Nm / 750 Wh |
- |
140 kg |
5.499 € |
City-Modelle wie das Charger4 GT Touring sind ideal für Pendler. Trekking-Modelle wie das Superdelite Mountain bieten hohe Reichweiten und eignen sich für Abenteuer. Cargo-Modelle wie das Load 75 sind perfekt für den Transport schwerer Lasten.

Vergleich der Modelle für unterschiedliche Fahrertypen
Die Wahl des richtigen Modells hängt von deinem Fahrstil ab. Für den täglichen Stadtverkehr bietet ein City-E-Bike Wendigkeit und Komfort. Trekking-E-Bikes sind ideal für dich, wenn du lange Strecken oder unebenes Gelände bevorzugst. Cargo-E-Bikes eignen sich, wenn du Lasten transportieren möchtest.
Einige Modelle bieten zusätzliche Vorteile:
Hohe Reichweite: Bis zu 126,6 km dank doppeltem Akku.
Fahrkomfort: Suntour Mobie A34-Federgabel mit 80 mm Federweg.
Sicherheit: Bosch eBike ABS und Magura-Scheibenbremsen.
Leistung: Unterstützung bis 45 km/h durch den Bosch Performance Line Speed-Motor.
Mit diesen Optionen findest du garantiert ein e bike riese und müller, das zu deinen Bedürfnissen passt.
Technologien und Features von e bike riese und müller

Motoren und Akkusysteme
Die Motoren und Akkusysteme von Riese & Müller setzen Maßstäbe in der E-Bike-Technologie. Du profitierst von leistungsstarken Bosch-Mittelmotoren, die eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit bieten. Das Modell Delite verwendet beispielsweise den Bosch Performance CX Mittelmotor, der mit einem Bosch ABS-System kombiniert ist. Diese Kombination sorgt für eine sichere und kraftvolle Unterstützung, selbst auf anspruchsvollen Strecken.
Ein weiteres Highlight ist die Pinion MGU, die Motor und Getriebe in einer kompakten Einheit vereint. Mit einem Drehmoment von 85 Nm und einer Spitzenleistung von bis zu 600 W erhältst du eine beeindruckende Antriebskraft. Der Akku mit 960 Wh Kapazität ermöglicht dir lange Fahrten ohne häufiges Nachladen.
-
Vorteile der Motoren und Akkusysteme:
Hohe Leistung und Effizienz durch Bosch-Motoren.
Lange Reichweiten dank Akkus mit hoher Kapazität.
Sicherheit durch integrierte ABS-Systeme.
Federung und Komfort
Die Federungssysteme von Riese & Müller bieten dir ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Egal, ob du auf unebenen Straßen oder im Gelände unterwegs bist, die Vollfederung sorgt für eine sanfte Fahrt. Studien zeigen, dass die Federung eine hohe Sensibilität aufweist und Unebenheiten mühelos ausgleicht.
Aspekt |
Bewertung |
---|---|
Alltagstauglichkeit |
|
Offroadtauglichkeit |
⭐️⭐️⭐️⭐️ (4/5) |
Komfort der Federung |
Hoch, schwebt über Unebenheiten |
Sensibilität des Fahrwerks |
Sehr hoch, spricht sensibel an |
Zusätzlich tragen ergonomische Details wie Gel-Sättel und individuell verstellbare Vorbauten zu deinem Komfort bei. Du kannst die Einstellungen an deine Bedürfnisse anpassen und so auch auf langen Fahrten bequem unterwegs sein.
Sicherheitsmerkmale wie Beleuchtung und Bremsen
Sicherheit steht bei Riese & Müller an erster Stelle. Die E-Bikes sind mit Magura eSTOP-Vierkolbenbremsen ausgestattet, die auch bei nassen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Tests zeigen, dass das Bosch eBike ABS in Kombination mit diesen Bremsen maximale Kontrolle bietet, selbst auf rutschigem Untergrund.
-
Sicherheitsmerkmale im Überblick:
Magura-Scheibenbremsen mit ABS für kurze Bremswege.
Supernova M99 Mini Pro-45-Scheinwerfer für optimale Sicht bei hohen Geschwindigkeiten.
Zuverlässige Bremsleistung bei trockenen und nassen Verhältnissen.
Mit diesen Technologien kannst du dich auf ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis verlassen, egal, wohin deine Reise geht.
Wie wählt man das richtige e bike riese und müller aus?
Fahrstil und individuelle Bedürfnisse berücksichtigen
Dein Fahrstil spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des passenden E-Bikes. Überlege, wie und wo du das Rad hauptsächlich nutzen möchtest. Fährst du täglich durch die Stadt, benötigst du ein wendiges und leichtes Modell. Für längere Touren oder Fahrten auf unbefestigten Wegen eignet sich ein Trekking-E-Bike. Wenn du schwere Lasten transportieren möchtest, ist ein Cargo-E-Bike die beste Wahl.
Auch deine individuellen Bedürfnisse sind wichtig. Achte auf die Ergonomie des Rades. Passt die Sitzposition zu deinem Körperbau? Sind Lenker und Sattel verstellbar? Diese Faktoren beeinflussen deinen Komfort und deine Gesundheit.
Tipp: Probiere verschiedene Modelle aus, um herauszufinden, welches am besten zu deinem Fahrstil und deinen Anforderungen passt.
Budget und Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein E-Bike ist eine Investition. Überlege dir, wie viel du ausgeben möchtest. Die Preise für ein e bike riese und müller beginnen bei etwa 4.000 Euro und können je nach Modell und Ausstattung steigen.
Achte dabei auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein höherer Preis bedeutet oft bessere Komponenten, längere Lebensdauer und mehr Komfort. Überlege, welche Features für dich unverzichtbar sind. Brauchst du eine hohe Akkukapazität oder ein ABS-Bremssystem? Diese Extras können den Preis beeinflussen, bieten aber auch mehr Sicherheit und Fahrspaß.
Hinweis: Plane auch die Kosten für Wartung und Zubehör ein. Ein hochwertiges Schloss oder eine zusätzliche Akku-Ladestation können sinnvoll sein.
Tipps zur Probefahrt und Händlerauswahl
Eine Probefahrt ist der beste Weg, um das richtige Modell zu finden. Teste das E-Bike in einer Umgebung, die deinem Alltag entspricht. Achte auf die folgenden Punkte:
Punkt |
Beschreibung |
---|---|
Display |
Ist das Display beleuchtet und leicht ablesbar? Kannst du es intuitiv bedienen? |
Akku |
Lässt sich der Akku einfach entnehmen und wieder einsetzen? Ist die Ladebuchse gut erreichbar? |
Rad-Geometrie |
Passt die Ergonomie? Sind Sattel, Lenker und Pedale optimal aufeinander abgestimmt? |
Motor |
Läuft der Motor sanft an? Reagiert die Steuerung schnell und präzise? |
Unterstützungsleistung am Berg |
Teste das Rad an Steigungen, die du im Alltag bewältigen musst. |
Bremsen |
Probiere wiederholte Stopps aus, um die Bremsleistung zu beurteilen. |
Handling |
Trage das Rad ein paar Stufen hoch, um das Gewicht und die Handhabung zu testen. |
Wähle einen Händler, der dir eine umfassende Beratung bietet. Ein guter Händler erklärt dir die Funktionen des E-Bikes und hilft dir bei der Einstellung. Achte darauf, dass der Händler auch einen Wartungsservice anbietet.
Tipp: Frage nach Garantiebedingungen und Servicepaketen. Ein zuverlässiger Händler gibt dir Sicherheit für die Zukunft.
Pflege und Wartung von e bike riese und müller
Regelmäßige Wartungstipps
Die richtige Pflege deines Riese & Müller E-Bikes verlängert seine Lebensdauer und sorgt für ein sicheres Fahrerlebnis. Beginne mit der regelmäßigen Reinigung. Entferne Schmutz und Staub von Rahmen, Kette und Rädern mit einem feuchten Tuch. Vermeide Hochdruckreiniger, da sie empfindliche Teile beschädigen können.
Kontrolliere die Kette und die Schaltung. Eine gut geölte Kette reduziert den Verschleiß und sorgt für eine reibungslose Fahrt. Nutze spezielles Kettenöl und überprüfe die Spannung regelmäßig. Auch die Bremsen verdienen besondere Aufmerksamkeit. Teste sie vor jeder Fahrt und achte auf ungewöhnliche Geräusche oder nachlassende Bremskraft.
Tipp: Überprüfe den Reifendruck mindestens einmal im Monat. Ein optimaler Druck verbessert die Reichweite und den Fahrkomfort.
Vergiss nicht, den Akku zu pflegen. Lade ihn bei Raumtemperatur und vermeide extreme Temperaturen. Lagere den Akku bei längeren Pausen halb geladen, um seine Lebensdauer zu maximieren.
Ersatzteile und Serviceoptionen
Riese & Müller bietet dir eine hervorragende Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Serviceleistungen. Die Modelle wie das Packster 70 vario überzeugen mit einer Reichweite von bis zu 126,6 Kilometern dank doppeltem Akku. Der Service für diese E-Bikes erhält regelmäßig Bestnoten, mit einer Bewertung von 1,5.
Diebstahlschutz ist ein weiterer Vorteil. Das Delite 4 GT Touring verfügt über das Bosch eBike Lock-Feature und den Riese & Müller RX-Chip. Dieser Chip ermöglicht die Lokalisierung deines Bikes nach einem Diebstahl. Zudem kannst du zwischen verschiedenen Servicepaketen wählen, die zwischen 60 und 160 € jährlich kosten.
-
Vorteile der Serviceoptionen:
Schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen.
Flexible Servicepakete für unterschiedliche Bedürfnisse.
Zusätzliche Sicherheit durch Diebstahlschutz und Lokalisierung.
Mit diesen Optionen bleibt dein E-Bike in Top-Zustand und bietet dir langfristig ein sorgenfreies Fahrerlebnis.
Riese & Müller E-Bikes bieten dir eine perfekte Kombination aus Qualität, Komfort und Innovation. Die durchdachte Federung, leistungsstarken Motoren und zuverlässigen Bremsen machen jede Fahrt zu einem Vergnügen. Die folgende Übersicht fasst die wichtigsten Vorteile zusammen:
Beschreibung |
|
---|---|
Federung |
Suntour Mobie A34-Federgabel mit 80 mm Federweg für hohen Fahrkomfort. |
Bremsen |
Bosch eBike ABS und Magura-Scheibenbremsen für maximale Kontrolle. |
Reifen |
Breite, profilierte Schwalbe Super Smart Sam-Reifen für stabile Fahrdynamik. |
Beleuchtung |
Supernova M99 Mini Pro-45-Scheinwerfer für optimale Sicht. |
Motor |
Bosch Performance Line Speed-Motor mit 85 Nm Drehmoment. |
Akku |
750-Wh-PowerTube-Akku, erweiterbar auf 1000 Wh. |
Transportkapazität |
Bis zu 65 kg auf dem Gepäckträger, geeignet für Kinder und Eurobox. |
Mit einem Riese & Müller E-Bike investierst du in ein Produkt, das dir nicht nur Mobilität, sondern auch Sicherheit und Nachhaltigkeit bietet. Probiere eines der Modelle aus und erlebe selbst, wie es deinen Alltag bereichern kann. 🚴♂️
FAQ
Wie lange hält der Akku eines Riese & Müller E-Bikes?
Die Lebensdauer eines Akkus hängt von der Nutzung ab. Bei richtiger Pflege kannst du mit 500 bis 1.000 Ladezyklen rechnen. Das entspricht etwa 3 bis 5 Jahren. Lade den Akku regelmäßig und vermeide extreme Temperaturen, um die Lebensdauer zu verlängern.
Kann ich ein Riese & Müller E-Bike im Regen fahren?
Ja, alle Riese & Müller E-Bikes sind wetterfest. Du kannst sie problemlos bei Regen nutzen. Achte jedoch darauf, das E-Bike nach der Fahrt zu reinigen und trocken zu lagern, um Korrosion zu vermeiden.
Welche Garantie bietet Riese & Müller?
Riese & Müller gewährt eine Garantie von 2 Jahren auf Rahmen, Motor und Akku. Einige Händler bieten erweiterte Garantieoptionen an. Informiere dich bei deinem Händler über zusätzliche Servicepakete und Bedingungen.
Wie weit kann ich mit einer Akkuladung fahren?
Die Reichweite hängt von Modell, Fahrstil und Gelände ab. Mit einem voll aufgeladenen Akku kannst du zwischen 50 und 150 Kilometer fahren. Modelle mit DualBattery-System bieten sogar Reichweiten von bis zu 200 Kilometern.
Kann ich Zubehör wie Kindersitze oder Körbe montieren?
Ja, Riese & Müller bietet eine Vielzahl an Zubehör. Du kannst Kindersitze, Körbe oder Gepäckträger problemlos montieren. Achte darauf, dass das Zubehör mit deinem Modell kompatibel ist. Dein Händler hilft dir bei der Auswahl und Montage.
Tipp: Überlege, welches Zubehör deinen Alltag erleichtert, und teste verschiedene Optionen.