Haibike AllTrail 4: Der vollständige Leitfaden zu Spezifikationen, Leistung und Trailfähigkeiten

Haibike AllTrail 4: Der vollständige Leitfaden zu Spezifikationen, Leistung und Trailfähigkeiten

Haibike AllTrail 4: Der vollständige Leitfaden zu Spezifikationen, Leistung und Trailfähigkeiten
Image Source: pexels

Das Haibike AllTrail 4 ist ein modernes E-Mountainbike, das speziell für Trail-Abenteuer entwickelt wurde. Es kombiniert kraftvolle Unterstützung mit einem robusten Design, ideal für anspruchsvolle Geländebedingungen. Der Yamaha PW-ST Motor liefert 250 Watt Leistung und ein Drehmoment von 70 Nm, während der 630-Wh-Akku lange Fahrten ermöglicht. Mit 150 mm Federweg am Rahmen und 140 mm an der Gabel bietet das Bike exzellente Dämpfung. Die Continental Trail King Reifen sorgen für Grip auf verschiedensten Oberflächen. Dieses Modell überzeugt durch Stabilität, Kontrolle und Vielseitigkeit – perfekt für dich, wenn du die Trails erobern möchtest.

Wichtige Erkenntnisse

  • Das Haibike AllTrail 4 hat einen starken Yamaha PW-ST Motor. Er hat 250 Watt Leistung und 70 Nm Drehmoment. Der Motor ist gut für steile Berge und schwierige Wege.

  • Der Akku hat 630 Wh und hält lange. Er kann bis zu 1.000 Mal geladen werden. Das macht ihn zuverlässig für viele Fahrten.

  • Die Continental Trail King Reifen haben guten Halt auf jedem Boden. Sie sind tubeless-ready, was die Fahrt sicherer macht.

  • Die Federung hat vorne 140 mm und hinten 150 mm Federweg. Das sorgt für eine bequeme und stabile Fahrt auf holprigen Wegen.

  • Das Fahrrad gibt es in vier Größen und wiegt 25 kg. Es ist stabil und leicht zu steuern, ohne schwer zu wirken.

Spezifikationen

Spezifikationen
Image Source: pexels

Rahmenmaterial und Design

Das Haibike AllTrail 4 setzt auf ein modernes und robustes Rahmendesign, das speziell für anspruchsvolle Trails entwickelt wurde. Der Rahmen besteht aus Aluminium 6061, einem Material, das für seine Leichtigkeit und Stabilität bekannt ist. Dank des Gravity Casting-Verfahrens entstehen präzise und leichte Rahmenkomponenten, die den Belastungen im Gelände standhalten.

Ein weiteres Highlight ist das Modular Rail System (MRS), das dir ermöglicht, Zubehör wie Trinkflaschen oder Werkzeug direkt am Rahmen zu befestigen. Die Skid Plate, eine Carbon-Abdeckung an der Unterseite, schützt den Motor vor Steinschlägen und anderen äußeren Einflüssen. Zudem sind Motor und Akku nahtlos in den Rahmen integriert, was nicht nur für ein elegantes Design sorgt, sondern auch die Aerodynamik verbessert.

Motor und Akku

Das Herzstück des Haibike AllTrail 4 ist der leistungsstarke Yamaha PW-ST Motor. Mit einer Leistung von 250 Watt und einem Drehmoment von 70 Nm bietet er dir kraftvolle Unterstützung, selbst auf steilen Anstiegen. Der Motor unterstützt dich bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h, was ideal für sportliche Touren und technische Trails ist.

Der Akku ist ein *InTube 630 Wh*-Modell, das vollständig im Rahmen integriert ist. Diese Bauweise schützt den Akku vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine ausgewogene Gewichtsverteilung. Mit einer Kapazität von 630 Wh kannst du lange Fahrten genießen, ohne dir Sorgen um die Reichweite zu machen. Laut unabhängigen Tests hält der Akku bis zu 1.000 Ladezyklen, was ihn zu einer langlebigen und zuverlässigen Energiequelle macht.

Spezifikation

Details

Motor

Yamaha PW-ST System, 250W, 70Nm, 25km/h

Akku

InTube, 630 Wh

Rahmen

Aluminium 6061, Modular Rail System

Schutz

Skid Plate aus Carbon

Federungssystem

Für ein komfortables Fahrerlebnis auf unebenem Gelände sorgt das durchdachte Federungssystem des Haibike AllTrail 4. Die SR Suntour XCR34 COIL LO-Federgabel bietet 140 mm Federweg, ideal für die Dämpfung von Stößen auf technischen Trails. Am Hinterbau kommt der SR Suntour Edge LO-R8-Dämpfer zum Einsatz, der mit Luftdruck arbeitet und sich individuell an dein Gewicht und deinen Fahrstil anpassen lässt.

Dieses Federungssystem gewährleistet dir Stabilität und Kontrolle, selbst auf anspruchsvollen Abfahrten. Es wurde speziell für Trail-Enthusiasten entwickelt, die Wert auf Komfort und Performance legen.

Reifen und Bremsen

Die Reifen und Bremsen des Haibike AllTrail 4 spielen eine entscheidende Rolle für deine Sicherheit und Performance auf den Trails. Die Continental Trail King Reifen sind speziell für anspruchsvolle Geländebedingungen entwickelt. Mit ihrer robusten Konstruktion und dem aggressiven Profil bieten sie dir hervorragenden Grip auf losen, steinigen oder schlammigen Oberflächen. Die Reifen sind tubeless-ready, was dir die Möglichkeit gibt, den Luftdruck zu reduzieren und die Traktion zu verbessern.

Die hydraulischen Scheibenbremsen von Tektro M745 sorgen für zuverlässige Bremskraft, selbst bei Nässe oder steilen Abfahrten. Mit einer Scheibengröße von 203 mm vorne und hinten kannst du die Geschwindigkeit präzise kontrollieren. Diese Bremsen sind wartungsfreundlich und bieten dir eine gleichmäßige Leistung über lange Zeiträume.

Tipp: Überprüfe regelmäßig den Zustand deiner Bremsbeläge und Reifen, um maximale Sicherheit und Performance zu gewährleisten.

Gewicht und Größenoptionen

Das Haibike AllTrail 4 ist in vier Größen erhältlich: S, M, L und XL. Jede Größe bietet dir die gleiche robuste Bauweise und ein Gewicht von 25 kg, unabhängig von der Rahmengröße. Dieses Gewicht ist ideal für ein E-Mountainbike, da es Stabilität und Kontrolle gewährleistet, ohne die Manövrierfähigkeit zu beeinträchtigen.

Die maximale Zuladung beträgt 120 kg, einschließlich Fahrer und Ausrüstung. Das bedeutet, dass du bis zu 95 kg für dich und deine Ausrüstung nutzen kannst, ohne die Leistung des Bikes zu beeinträchtigen. Diese Werte wurden durch unabhängige Tests bestätigt und garantieren dir eine sichere Nutzung, selbst bei voller Beladung.

Größe

S

M

L

XL

Gewicht

25 kg

25 kg

25 kg

25 kg

Zul. Gesamtgewicht

120 kg

120 kg

120 kg

120 kg

Max. Gewicht Fahrer/Equipment

95 kg

95 kg

95 kg

95 kg

Hinweis: Wähle die richtige Größe basierend auf deiner Körpergröße und deinem Fahrstil, um maximalen Komfort und Kontrolle zu gewährleisten.

Leistung

Motorleistung und Unterstützung

Der Yamaha PW-ST Motor des Haibike AllTrail 4 bietet dir eine beeindruckende Leistung. Mit 250 Watt und einem Drehmoment von 70 Nm unterstützt er dich kraftvoll, selbst bei steilen Anstiegen. Die maximale Unterstützung beträgt 280 %, was dir ein müheloses Fahrerlebnis ermöglicht. Der Motor reagiert direkt auf deinen Pedalinput, wodurch das Anfahren an Steigungen erleichtert wird.

Die Unterstützung erfolgt in vier Stufen, die du je nach Gelände und Bedarf anpassen kannst. Dank der verbesserten Wärmemanagement-Technologie bleibt der Motor auch bei intensiver Nutzung leistungsfähig. Die kompakte Bauweise des Motors mit einem Gewicht von nur 3,4 kg trägt zur Balance des Fahrrads bei.

Merkmal

Wert

Motorart

Tretlagermotor

Motor

Yamaha PW-ST

Motordrehmoment

70 Nm

Motorspannung

36 V

Motorleistung

250 W

max. Motorunterstützung

25 km/h

Unterstützung

280%

Unterstützungsstufen

4

Motorhersteller

Yamaha

Motorgewicht

3,4 kg

Tipp: Nutze die verschiedenen Unterstützungsstufen, um deine Energie effizient einzusetzen und die Reichweite zu maximieren.

Akkulaufzeit und Reichweite

Der 630-Wh-Akku des Haibike AllTrail 4 bietet dir eine beeindruckende Reichweite. Mit einer einzigen Ladung kannst du lange Touren unternehmen, ohne dir Sorgen um die Energie zu machen. Die InTube-Bauweise schützt den Akku vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine optimale Gewichtsverteilung.

Im Vergleich zu anderen Modellen wie dem Giant Stormguard E+ mit 800 Wh oder dem Focus Thron² 6.9 EQP ABS mit 750 Wh zeigt der Akku des Haibike AllTrail 4 eine solide Leistung. Die geschätzte Reichweite hängt von Faktoren wie Gelände, Unterstützungsstufe und deinem Fahrstil ab.

Modell

Akkukapazität

Reichweite (geschätzt)

Haibike AllTrail 4

630 Wh

N/A

Giant Stormguard E+

800 Wh

N/A

Focus Thron² 6.9 EQP ABS

750 Wh

N/A

Hinweis: Lade den Akku regelmäßig und vermeide extreme Temperaturen, um die Lebensdauer zu verlängern.

Geschwindigkeit und Handling

Das Haibike AllTrail 4 überzeugt durch seine Geschwindigkeit und sein präzises Handling. Mit einer maximalen Unterstützung bis 25 km/h eignet es sich hervorragend für sportliche Touren und technische Trails. Die direkte Motorreaktion sorgt für ein kontrolliertes Fahrerlebnis, selbst in anspruchsvollem Gelände.

Tests zeigen, dass das Fahrrad besonders für Alpencrosser und sportliche Tourenfahrer geeignet ist. Es bietet gute Kletterfähigkeiten, hat jedoch Einschränkungen bei schnellen Linienänderungen. Das Handling bleibt stabil, auch bei hohen Geschwindigkeiten.

  • Gute Kletterfähigkeiten in technischem Gelände.

  • Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.

  • Einschränkungen bei schnellen Linienänderungen.

Tipp: Passe deine Geschwindigkeit an das Gelände an, um die Kontrolle zu behalten und sicher zu fahren.

Vergleich mit ähnlichen Modellen

Wenn du das Haibike AllTrail 4 mit anderen E-Mountainbikes vergleichst, wirst du schnell die Stärken und Schwächen erkennen. Hier sind einige Modelle, die in derselben Kategorie liegen:

1. Giant Stormguard E+

Das Giant Stormguard E+ bietet dir eine größere Akkukapazität von 800 Wh. Dadurch kannst du längere Touren unternehmen, ohne den Akku aufzuladen. Der Motor, ein Yamaha SyncDrive Pro, liefert ein höheres Drehmoment von 85 Nm. Das macht es besonders für steile Anstiege geeignet. Allerdings wiegt das Bike mehr als das Haibike AllTrail 4, was das Handling in technischem Gelände erschwert.

Merkmal

Haibike AllTrail 4

Giant Stormguard E+

Akkukapazität

630 Wh

800 Wh

Motordrehmoment

70 Nm

85 Nm

Gewicht

25 kg

27 kg

2. Focus Thron² 6.9 EQP ABS

Das Focus Thron² 6.9 EQP ABS punktet mit einem Bosch Performance CX Motor, der dir 85 Nm Drehmoment bietet. Es verfügt über ein integriertes ABS-System, das dir zusätzliche Sicherheit bei steilen Abfahrten gibt. Der Akku hat eine Kapazität von 750 Wh, was dir eine größere Reichweite ermöglicht. Im Vergleich dazu ist das Haibike AllTrail 4 leichter und bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Merkmal

Haibike AllTrail 4

Focus Thron² 6.9 EQP ABS

Motortyp

Yamaha PW-ST

Bosch Performance CX

ABS-System

Nein

Ja

Akkukapazität

630 Wh

750 Wh

Fazit

Das Haibike AllTrail 4 überzeugt durch sein geringes Gewicht und die ausgewogene Ausstattung. Es bietet dir eine solide Leistung für technische Trails und sportliche Touren. Wenn du jedoch mehr Reichweite oder ein höheres Drehmoment benötigst, könnten die anderen Modelle besser zu dir passen. Wähle das Bike, das am besten zu deinem Fahrstil und deinen Anforderungen passt.

Tipp: Überlege dir, welche Eigenschaften dir am wichtigsten sind – Reichweite, Gewicht oder zusätzliche Features wie ABS. So findest du das perfekte E-Mountainbike für deine Abenteuer. 🚵‍♂️

Trailfähigkeiten

Trailfähigkeiten
Image Source: pexels

Eignung für verschiedene Trailtypen

Das Haibike AllTrail 4 ist ein echtes Multitalent, das sich für eine Vielzahl von Trailtypen eignet. Dank seiner durchdachten Ausstattung und robusten Komponenten kannst du sowohl auf technischen Trails als auch auf weniger anspruchsvollen Strecken fahren. Die Kombination aus einem leistungsstarken Yamaha PW-ST Motor, einem 630-Wh-Akku und hochwertigen Reifen wie den Continental Trail King macht das Bike ideal für unterschiedliche Bedingungen.

Die Ausstattung des Bikes zeigt, dass es für verschiedene Trailtypen optimiert wurde:

Komponente

Spezifikation

Pedale

Freeridepedale aus Aluminium mit Reflektoren

Kurbelsatz

Stahl, 38 Zähne

Zahnkranz

Shimano Cues LG400, 11-50 Zähne

Antrieb

Shimano Cues LG500 System

Lenker

Haibike Components TheBar ++, 780mm

Vorbau

Haibike Components TheStem ++, 31.8mm, 7˚

Felgen

Rodi Tryp 30, Aluminium Hohlkammer

Reifen

Continental Trail King, 65-584

Motor

Yamaha PW-ST, 250W, 70Nm

Akku

InTube, 630 Wh

Display

Yamaha Side Switch

Die Federung mit 140 mm Federweg vorne und 150 mm hinten macht das Bike besonders geeignet für All-Mountain und Trail-Bedingungen. Es bietet dir die perfekte Balance zwischen Komfort und Kontrolle.

Testberichte zu Trailtypen

Unabhängige Tests zeigen, dass das Haibike AllTrail 4 sich besonders für folgende Trailtypen eignet:

  • Downcountry Bikes: Perfekt für Trails mit moderaten Herausforderungen.

  • All-Mountain und Trail Bikes: Allrounder für verschiedene Bedingungen.

  • Enduro Bikes: Ideal für grobe Trails und hohe Geschwindigkeiten.

  • Superenduros: Weniger bergauf geeignet, aber stark bei Abfahrten.

  • Downhill Bikes: Speziell für Abfahrten, jedoch nicht für Bergauffahrten.

Stabilität und Kontrolle

Die Stabilität und Kontrolle des Haibike AllTrail 4 sind beeindruckend. Die Kombination aus einem robusten Aluminiumrahmen und hochwertigen Komponenten sorgt dafür, dass du auch bei anspruchsvollen Trails die Kontrolle behältst. Die hydraulischen Scheibenbremsen von Tektro M745 mit 203-mm-Scheiben bieten dir zuverlässige Bremskraft, selbst bei steilen Abfahrten oder nassen Bedingungen.

Die Schaltung und Federung tragen ebenfalls zur Stabilität bei:

Merkmal

Beschreibung

Schaltung

11-Gang Shimano Deore M5100, bietet passende Übersetzung für anspruchsvolle Trails

Federung

Robuste SR Suntour XCM Federgabel mit 140 mm Federweg, absorbiert Schläge, Steine und Wurzeln

Dämpfer

SR Suntour Edge Dämpfer am Heck, sorgt für Komfort auf flachen Passagen

Die breite Lenkerkonstruktion von 780 mm gibt dir zusätzliche Kontrolle, besonders bei schnellen Richtungswechseln. Das Bike bleibt stabil, auch bei hohen Geschwindigkeiten oder unebenem Gelände.

Tipp: Nutze die richtige Federungseinstellung, um die Stabilität zu maximieren und deine Fahrt zu optimieren.

Anpassung an Wetter- und Geländebedingungen

Das Haibike AllTrail 4 ist für verschiedene Wetter- und Geländebedingungen ausgelegt. Die Continental Trail King Reifen bieten dir hervorragenden Grip, egal ob du auf schlammigen, steinigen oder trockenen Trails unterwegs bist. Die tubeless-ready Konstruktion ermöglicht dir, den Luftdruck zu reduzieren, um die Traktion zu verbessern.

Die robuste Bauweise des Bikes schützt wichtige Komponenten vor äußeren Einflüssen. Der Rahmen mit der Skid Plate aus Carbon schützt den Motor vor Steinschlägen und Schmutz. Die InTube-Bauweise des Akkus sorgt dafür, dass er auch bei Regen oder Staub zuverlässig funktioniert.

Unabhängige Tests zeigen, dass das Bike besonders für steiles Gelände und weniger anspruchsvolle Trails geeignet ist. Es bietet dir gute Allroundeigenschaften und ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene eine ausgezeichnete Wahl.

Hinweis: Reinige dein Bike regelmäßig, besonders nach Fahrten bei schlechtem Wetter, um die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern.

Nutzererfahrungen

Die Erfahrungen von Nutzern mit dem Haibike AllTrail 4 geben dir einen klaren Einblick in die Stärken und Schwächen dieses E-Mountainbikes. Viele Fahrer loben die Vielseitigkeit und die robuste Bauweise, die das Bike zu einem zuverlässigen Begleiter auf den Trails machen. Hier sind einige der häufigsten Rückmeldungen, die dir helfen können, eine fundierte Entscheidung zu treffen:

1. Leistung und Motorunterstützung

Die meisten Nutzer sind beeindruckt von der Leistung des Yamaha PW-ST Motors. Besonders das Drehmoment von 70 Nm wird häufig hervorgehoben. Es ermöglicht dir, auch steile Anstiege mühelos zu bewältigen.

Zitat eines Nutzers:
„Der Motor reagiert sofort auf meine Pedalbewegungen. Selbst bei steilen Anstiegen fühle ich mich nie überfordert. Die Unterstützung ist kraftvoll, aber dennoch natürlich.“

Einige Fahrer erwähnen jedoch, dass der Motor bei längeren, intensiven Fahrten leicht überhitzen kann. Dies tritt vor allem bei hohen Außentemperaturen auf.

2. Akkulaufzeit und Reichweite

Die Reichweite des 630-Wh-Akkus wird von vielen als ausreichend für Tagesausflüge beschrieben. Fahrer berichten, dass sie mit einer einzigen Ladung zwischen 60 und 120 Kilometer zurücklegen können, abhängig von der Unterstützungsstufe und dem Gelände.

Unterstützungsstufe

Geschätzte Reichweite (km)

ECO

100–120

STANDARD

70–90

HIGH

60–70

Tipp: Plane deine Touren so, dass du die Unterstützungsstufen an die Gegebenheiten anpasst. So kannst du die Akkulaufzeit optimal nutzen.

3. Fahrkomfort und Handling

Viele Nutzer schätzen die Federung des Haibike AllTrail 4. Die Kombination aus der SR Suntour XCR34 Federgabel und dem SR Suntour Edge Dämpfer sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, selbst auf unebenem Gelände.

Ein Fahrer schreibt:

„Die Federung ist ein Traum. Wurzeln, Steine und kleine Sprünge werden problemlos abgefedert. Ich fühle mich immer sicher und kontrolliert.“

Einige Nutzer bemerken jedoch, dass das Bike bei sehr schnellen Richtungswechseln etwas träge reagieren kann. Dies liegt vor allem am Gewicht von 25 kg, das für ein E-Mountainbike jedoch im normalen Bereich liegt.

4. Reifen und Bremsen

Die Continental Trail King Reifen erhalten viel Lob für ihre Traktion und Haltbarkeit. Fahrer berichten, dass sie sowohl auf trockenen als auch auf schlammigen Trails zuverlässig funktionieren.

Die hydraulischen Scheibenbremsen von Tektro bieten dir laut Nutzern eine gleichmäßige und kraftvolle Bremsleistung. Selbst bei Nässe oder langen Abfahrten bleibt die Bremskraft konstant.

Hinweis: Überprüfe regelmäßig den Zustand der Bremsbeläge und den Luftdruck der Reifen, um die beste Performance zu gewährleisten.

5. Langzeitnutzung und Wartung

Langzeitnutzer berichten, dass das Haibike AllTrail 4 auch nach mehreren tausend Kilometern zuverlässig bleibt. Der Rahmen zeigt keine Schwächen, und der Motor arbeitet weiterhin einwandfrei. Einige Fahrer empfehlen jedoch, die Federung regelmäßig zu warten und den Akku nicht vollständig zu entladen, um die Lebensdauer zu verlängern.

Erfahrungswert eines Nutzers:
„Nach zwei Jahren intensiver Nutzung bin ich immer noch begeistert. Das Bike ist robust und wartungsfreundlich. Ein echter Allrounder!“

Fazit der Nutzererfahrungen

Die Rückmeldungen zeigen, dass das Haibike AllTrail 4 ein zuverlässiges und leistungsstarkes E-Mountainbike ist. Es eignet sich für Fahrer, die Wert auf Vielseitigkeit, Komfort und eine solide Motorunterstützung legen. Kleinere Schwächen wie das Gewicht oder die Motorwärme bei intensiver Nutzung werden durch die vielen Vorteile ausgeglichen.

Empfehlung: Wenn du ein Bike suchst, das dich auf verschiedensten Trails begleitet und dir ein sicheres Fahrgefühl gibt, ist das Haibike AllTrail 4 eine ausgezeichnete Wahl. 🚵‍♀️

Das Haibike AllTrail 4 bietet dir eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Vielseitigkeit und Komfort. Mit einem 70 Nm starken Yamaha PW-ST Motor, einem 630-Wh-Akku und einer 11-Gang Shimano Deore Schaltung bist du bestens für anspruchsvolle Trails gerüstet. Die Federung mit 140 mm vorne und 150 mm hinten sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, selbst auf unebenem Gelände.

Bewertung für potenzielle Käufer

Das Bike überzeugt durch seine hochwertige Ausstattung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier sind die wichtigsten Merkmale auf einen Blick:

Merkmal

Wert

Preis

4.399,- €

Akkugröße

630 Wh

Rahmenhöhe

48 cm

Schaltung

11-Gang Shimano Deore M5100

Motor

70 Nm Yamaha PW-ST

Bremsen

Hydraulische Shimano MT410 Scheibenbremsen

Federweg

140 mm vorne, 150 mm hinten

Empfehlung für verschiedene Zielgruppen

  • Einsteiger: Das Modell mit 40 cm Rahmenhöhe (UVP: 3.499,00 €) bietet dir einen erschwinglichen Einstieg in die Welt der E-Mountainbikes.

  • Fortgeschrittene Fahrer: Die Variante mit 48 cm Rahmenhöhe (UVP: 4.399,00 €) eignet sich ideal für längere Touren und technische Trails.

  • Abenteuerlustige: Mit 11 Gängen, einem leistungsstarken Akku und robusten Bremsen kannst du dich auf jedes Gelände wagen.

Das Haibike AllTrail 4 ist ein zuverlässiger Begleiter für alle, die die Natur auf zwei Rädern erkunden möchten. 🚵‍♂️

FAQ

1. Wie lange dauert es, den Akku vollständig aufzuladen?

Das vollständige Aufladen des 630-Wh-Akkus dauert etwa 4 bis 6 Stunden. Mit einem Schnellladegerät kannst du die Ladezeit verkürzen.

Tipp: Lade den Akku nach jeder Fahrt, um immer bereit für dein nächstes Abenteuer zu sein.

2. Kann ich das Haibike AllTrail 4 bei Regen nutzen?

Ja, das Haibike AllTrail 4 ist wetterfest. Der Rahmen und die Elektronik sind so konzipiert, dass sie Regen und Spritzwasser standhalten.

Hinweis: Reinige das Bike nach Fahrten im Regen, um die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern.

3. Ist das Bike für Anfänger geeignet?

Das Haibike AllTrail 4 eignet sich auch für Anfänger. Die einfache Bedienung, die stabile Bauweise und die Motorunterstützung machen es ideal für Einsteiger.

4. Wie pflege ich die Federung?

Reinige die Federgabel und den Dämpfer regelmäßig mit einem weichen Tuch. Verwende spezielles Federungsöl, um die Beweglichkeit zu erhalten.

Hinweis: Lass die Federung einmal jährlich von einem Fachmann warten.

5. Kann ich den Akku selbst austauschen?

Ja, du kannst den Akku selbst austauschen. Der InTube-Akku lässt sich leicht entfernen und wieder einsetzen.

Tipp: Verwende nur Originalakkus, um die Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.