
Du suchst ein Elektrofahrrad, das mit innovativer Technik überzeugt? Die e bike fischer Modelle bieten dir einen leistungsstarken 711 Wh Akku für bis zu 170 Kilometer Reichweite. Mit der zuverlässigen Shimano Deore Schaltung und dem dynamischen Brose Motor genießt du Fahrspaß in jeder Situation. Die hochwertige SR SUNTOUR-XCM32 ATB Federgabel sorgt für Komfort. Über die FISCHER E-Connect App behältst du stets den Überblick. Ob du pendelst, Ausflüge machst oder Wert auf Sicherheit im Alltag legst – diese E-Bikes passen zu deinen Ansprüchen.
Wichtige Erkenntnisse
Fischer E-Bikes bieten leistungsstarke Akkus mit bis zu 711 Wh, die Reichweiten von bis zu 170 km ermöglichen. So kannst du lange Touren ohne häufiges Laden genießen.
Die Modelle verfügen über starke Motoren mit bis zu 90 Nm Drehmoment. Diese Motoren unterstützen dich besonders bei Steigungen und schweren Lasten.
Die hydraulischen Scheibenbremsen sorgen für Sicherheit und kurze Bremswege, auch bei Nässe. Regelmäßige Kontrollen der Bremsen erhöhen deine Sicherheit.
Die leichten Aluminiumrahmen bieten Stabilität und Langlebigkeit. Sie sind pflegeleicht und rosten nicht, was die Wartung erleichtert.
Fischer E-Bikes sind ideal für Pendler, Freizeitfahrer und Senioren. Sie bieten Komfort, einfache Bedienung und eine ergonomische Gestaltung für alle Nutzer.
Technologie

Motor & Leistung
Du möchtest ein E-Bike, das dich zuverlässig durch den Alltag bringt? Die Motoren der e bike fischer Modelle bieten dir genau das. Je nach Modell bekommst du verschiedene Motoren mit unterschiedlichen Drehmomenten. Das Drehmoment bestimmt, wie kraftvoll dein E-Bike beschleunigt – besonders wichtig, wenn du oft am Berg oder mit viel Gepäck unterwegs bist.
Motor Drehmoment |
Motor Marke |
---|---|
45 Nm |
Bafang |
50 Nm |
Brose |
Fischer |
|
90 Nm |
Die Modelle TERRA 4.0i und All Terrain E-Bike Terra 8.0i setzen auf starke Mittelmotoren von Bafang und Brose. Der BAFANG M400 Motor liefert dir 80 Nm Drehmoment, der Brose Drive S MAG sogar 90 Nm. Damit meisterst du steile Anstiege und lange Strecken ohne Mühe. Bafang Motoren gelten als besonders energieeffizient und wartungsarm. Sie bieten dir ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Marken wie Bosch oder Yamaha profitierst du von geringeren Betriebskosten.

Viele e bike fischer Modelle verfügen über eine 5-stufige Unterstützung. Du kannst die Motorleistung flexibel an deine Bedürfnisse anpassen – egal, ob du gemütlich durch die Stadt fährst oder sportlich unterwegs bist. Die 8-Gang-Schaltung sorgt dafür, dass du immer im richtigen Gang bist.
Tipp: Wähle für den Stadtverkehr eine mittlere Unterstützungsstufe. Für steile Strecken oder schwere Lasten empfiehlt sich die höchste Stufe.
Akku & Reichweite
Ein leistungsstarker Akku ist das Herzstück jedes E-Bikes. Die e bike fischer Modelle bieten dir moderne Lithium-Ionen-Akkus mit hoher Kapazität. So kannst du auch längere Touren ohne Ladepause genießen.
Modell |
Kapazität (Wh) |
Reichweite (km) |
Ladezeit |
---|---|---|---|
FISCHER TERRA 8.0i |
bis zu 170 |
einfach aufladen |
Die Akkus sind meist im Unterrohr integriert. Das sorgt für einen tiefen Schwerpunkt und ein sicheres Fahrgefühl. Je nach Modell liegt die Kapazität zwischen 504 Wh und 711 Wh. Die Ladezeit beträgt etwa 4 bis 5 Stunden. Du kannst den Akku einfach entnehmen und zu Hause laden.
Modell |
Montageart |
Spannung (V) |
Kapazität (Wh) |
Ladezeit |
---|---|---|---|---|
BT-E8036 |
Integriert (Unterrohr) |
36 |
630 |
4–5 Stunden |
BT-E8035 |
Integriert (Unterrohr) |
36 |
504 |
4 Stunden |
Die Reichweite hängt von vielen Faktoren ab: Unterstützungsstufe, Gelände, Gewicht und Wetter. Im Alltag erreichst du mit einem e bike fischer oft 50 bis 170 Kilometer. Unabhängige Tests zeigen, dass die tatsächliche Reichweite bei niedriger Unterstützung etwas unter den Herstellerangaben liegen kann. Modelle mit größerem Akku, wie das Cita 6.0i, schaffen deutlich längere Strecken.
Modell |
Herstellerangabe |
Tatsächliche Reichweite |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
Fischer Cita 2.0 |
< 50 km |
Nur auf niedrigster Unterstützungsstufe möglich |
|
Fischer Cita 6.0i |
- |
> 50 km |
Deutlich leichter und größerer Akku |
Rahmen & Bauweise
Der Rahmen bestimmt, wie stabil und komfortabel dein E-Bike ist. Bei e bike fischer findest du meist leichte Aluminiumrahmen. Sie bieten dir eine gute Mischung aus Stabilität, geringem Gewicht und Robustheit. Aluminium ist erschwinglich und rostet nicht. Das macht dein E-Bike langlebig und pflegeleicht.
Rahmenmaterial |
Gewicht |
Stabilität |
Vorteile |
---|---|---|---|
Aluminium |
Leicht |
Gut |
Erschwinglich, robust |
Carbon |
Sehr leicht |
Hervorragend |
Hohe Steifigkeit, effiziente Kraftübertragung |
Stahl |
Schwerer |
Sehr gut |
Langlebig, komfortable Fahrt |
Titan |
Extrem leicht |
Exzellent |
Korrosionsbeständig, hervorragende Stoßdämpfung |
Die meisten e bike fischer Modelle setzen auf einen teilintegrierten Akku im Rahmen. Das sorgt für eine moderne Optik und einen tiefen Schwerpunkt. In Belastungstests von TÜV Süd, Velotech und Hanse Control schneiden die Rahmen ohne Beanstandungen ab. Kunden berichten von hoher Zuverlässigkeit und Stabilität im Alltag.
Hinweis: Einige unabhängige Tests kritisieren die Qualität von Anbauteilen. Die Rahmen selbst gelten jedoch als robust und langlebig.

Bremsen & Sicherheit
Sicherheit steht bei jedem E-Bike an erster Stelle. Die e bike fischer Modelle sind mit modernen hydraulischen Scheibenbremsen ausgestattet. Diese Bremsen greifen kräftig zu und sorgen auch bei Nässe für kurze Bremswege.
Modell |
Bremssystem |
Expertenbewertung |
---|---|---|
Fischer Viator 8.0i |
Sicher und kraftvoll, packen bissig-kraftvoll zu. |
|
Fischer Montis 6.0i |
Shimano-MT-400-Bremsen |
Verzögern sicher, bieten gute Traktion. |
Du profitierst von einer zuverlässigen Verzögerung und guter Traktion. Besonders im Stadtverkehr und auf unebenem Gelände fühlst du dich sicher. Experten loben die Bremsen als kraftvoll und zuverlässig. Trotzdem solltest du regelmäßig die Einstellung prüfen, da einige Modelle in Tests wegen Voreinstellungen kritisiert wurden.
Tipp: Kontrolliere vor jeder Fahrt die Bremsen und die Befestigung der Anbauteile. So bist du immer sicher unterwegs.
Die e bike fischer Modelle eignen sich für viele Einsatzbereiche. Sie bieten dir Flexibilität für Stadt, Gelände und lange Touren. Die ergonomische Gestaltung sorgt für Komfort und Stabilität – egal, ob du zur Arbeit fährst oder eine Radtour machst.
e bike fischer im Vergleich
Unterschiede zu anderen Marken
Du möchtest wissen, wie sich e bike fischer von anderen E-Bike-Marken unterscheidet? Die Modelle bieten dir einige besondere Vorteile. Viele Fahrräder besitzen einen starken Brose Drive T MAG Motor mit 70 Nm Drehmoment. Die große Akkukapazität von 630 Wh sorgt dafür, dass du längere Strecken ohne Nachladen fahren kannst. Ein Bremslicht ist bei Fischer ein echtes Alleinstellungsmerkmal, das dir im Stadtverkehr mehr Sicherheit gibt.
Alleinstellungsmerkmal |
Beschreibung |
---|---|
Preis-Leistungs-Verhältnis |
Hochwertige Komponenten zu einem günstigen Preis |
Motorleistung |
Starker Brose Drive T MAG Motor mit 70 Nm Drehmoment |
Akkukapazität |
Große Akkus für lange Touren |
Belastbarkeit |
Bis zu 150 kg, ideal für schwere Fahrer oder viel Gepäck |
Bremslicht |
Mehr Sicherheit im urbanen Verkehr |
Viele Konkurrenzmodelle sind leichter, bieten aber oft teurere Motoren wie Bosch. Bei e bike fischer bekommst du günstige Bafang-Motoren, die trotzdem zuverlässig arbeiten. Die Ausstattung ist bei teureren Modellen besser, während günstigere Modelle eine solide Grundausstattung bieten. Steuercomputer findest du meist nur in den höherwertigen Varianten. Die Bremsen und Schaltung sind oft nicht perfekt voreingestellt, deshalb solltest du sie vor der ersten Fahrt prüfen.
Aspekt |
Fischer E-Bikes |
Konkurrenz |
---|---|---|
Gewicht |
Oft schwerer |
Meist leichter |
Motoren |
Günstige Bafang-Motoren |
Teurere Bosch-Motoren |
Anbauteile |
Qualität manchmal kritisiert |
Meist bessere Qualität |
Ausstattung |
Bessere Komponenten bei teuren Modellen |
Grundausstattung bei günstigen Modellen |
Steuercomputer |
Nur in teuren Modellen |
Häufig Standard |
Akku-Reichweite |
300-400 Wh bei Stadtmodellen |
Höhere Kapazitäten |
Bremsen und Schaltung |
Oft nicht optimal eingestellt |
Bessere Voreinstellungen |
Preis-Leistung
Du suchst ein E-Bike mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis? Die e bike fischer Modelle bieten dir hochwertige Technik zu einem fairen Preis. Das VIATOR 7.0i kostet rund 1.813 Euro und liegt damit im mittleren Preissegment. Du bekommst einen starken Motor, große Akkus und eine hohe Belastbarkeit. Das ist besonders für Fahrer mit viel Gepäck oder höherem Körpergewicht praktisch.
Tipp: Achte auf das Bremslicht und die hohe Belastbarkeit, wenn du oft im Stadtverkehr unterwegs bist oder längere Touren planst.
Fischer überzeugt auch beim Service. Du kannst dich auf eine sichere Zahlungsabwicklung verlassen. Ab einem Einkaufswert von 50 Euro ist der Versand kostenlos. Ein besonderer Vorteil ist der Zuhause-vor-Ort-Service. Ein Techniker kommt direkt zu dir, wenn du Hilfe brauchst.
Serviceleistung |
Beschreibung |
---|---|
Sichere Zahlungsabwicklung |
Du bezahlst sicher und geschützt |
Kostenloser Versand ab 50 € |
Versandkosten entfallen |
Zuhause vor Ort Service |
Service direkt bei dir zu Hause |
Die Verfügbarkeit ist hoch. Du findest Fischer E-Bikes in Supermärkten, Baumärkten, Online-Shops und im Werksverkauf in Landau. Es gibt Modelle für City, Trekking und Mountainbiking.
Verkaufsstelle |
|
---|---|
Supermärkte |
Ja |
Baumärkte |
Ja |
Online-Handel |
Ja |
Werksverkauf in Landau |
Ja |
Kategorien |
City, Trekking, Mountainbiking |
Mit e bike fischer bekommst du viel Leistung für dein Geld und einen guten Service. Du kannst das passende Modell für deinen Alltag leicht finden.
Für wen geeignet?

Pendler
Du fährst jeden Tag zur Arbeit und suchst ein zuverlässiges E-Bike? Die Fischer Trekking ETD 1861 Modelle passen perfekt zu deinem Alltag. Sie bieten dir eine starke Motorleistung und eine hohe Reichweite. Du kannst dich auf Komfort und Sicherheit verlassen. Viele Pendler wählen dieses Modell, weil es viele Vorteile bietet:
Der Bafang M400 Mittelmotor liefert dir 80 Nm Drehmoment. Du kommst schnell voran, auch bei Steigungen.
Der 48-Volt-Akku mit 557 Wh bringt dich bis zu 160 Kilometer weit. Du musst nicht jeden Tag laden.
Die gefederte Sattelstütze und die SR Suntour NCX-Federgabel machen deine Fahrt angenehm.
Mit der Shimano 9-Gang-XT-Schaltung wechselst du die Gänge präzise.
Hydraulische Shimano-Scheibenbremsen sorgen für Sicherheit.
Das LED-Lichtsystem und der stabile Gepäckträger helfen dir im Alltag.
Tipp: Du kannst deine Tasche oder Laptop sicher auf dem Gepäckträger transportieren. Das Lichtsystem sorgt für Sichtbarkeit im Dunkeln.
Freizeitfahrer
Du möchtest am Wochenende entspannen und die Natur genießen? Die Fischer Viator 6.0i Modelle bieten dir viel Komfort und Fahrspaß. Du spürst die Federung bei jedem Kilometer. Die stabile Bauweise gibt dir Sicherheit. Viele Freizeitfahrer berichten von positiven Erfahrungen:
Der komfortabel gefederte Sattel schont deinen Rücken.
Die RockShox-Paragon Silver TK Federgabel sorgt für eine ruhige Fahrt.
Der Brose Drive S Mittelmotor mit 90 Nm Drehmoment unterstützt dich dynamisch.
Du kannst längere Touren planen und verschiedene Wege ausprobieren. Das E-Bike passt sich deinem Tempo an. Du erlebst Fahrspaß auf jedem Untergrund.
Senioren
Du möchtest mobil bleiben und dich sicher fühlen? Fischer E-Bikes bieten dir eine einfache Bedienung und einen tiefen Einstieg. Du kannst bequem aufsteigen und losfahren. Die ergonomische Gestaltung hilft dir, entspannt zu fahren. Die hydraulischen Bremsen geben dir Sicherheit. Du profitierst von einer stabilen Rahmenkonstruktion. Viele Modelle sind leicht und wartungsarm. Du findest das passende E-Bike für deine Bedürfnisse.
Hinweis: Du kannst die Unterstützungsstufe einfach einstellen. Das Display zeigt dir alle wichtigen Informationen an. So behältst du immer den Überblick.
Mit einem e bike fischer profitierst du von starker Motorleistung, großer Reichweite und robuster Bauweise. Die einfache Bedienung und der hohe Komfort machen diese E-Bikes ideal für Pendler, Freizeitfahrer und Senioren.
Du findest für jeden Anspruch das passende Modell.
Die Technik unterstützt dich zuverlässig im Alltag.
Entdecke jetzt die Vielfalt der Fischer E-Bikes und informiere dich über die neuesten Technologien!
FAQ
Wie lange hält der Akku eines Fischer E-Bikes?
Du kannst mit einem Fischer Akku meist 3 bis 5 Jahre fahren. Die Lebensdauer hängt von Pflege und Nutzung ab. Lade den Akku regelmäßig und lagere ihn trocken. So verlängerst du die Haltbarkeit.
Tipp: Vermeide Tiefentladung, um die Akkuleistung zu erhalten.
Kann ich den Akku selbst austauschen?
Du kannst den Akku bei den meisten Fischer E-Bikes einfach selbst wechseln. Die Modelle besitzen einen entnehmbaren Akku. Du brauchst kein Spezialwerkzeug. Lies die Anleitung, bevor du den Akku tauschst.
Welche Wartung ist bei einem Fischer E-Bike nötig?
Du solltest regelmäßig die Bremsen, Kette und Reifen prüfen. Reinige das E-Bike nach jeder Fahrt. Kontrolliere die Einstellungen am Display. Ein jährlicher Check beim Fachhändler erhöht die Sicherheit.
Wartungsteil |
Empfehlung |
---|---|
Bremsen |
Monatlich prüfen |
Kette |
Alle 500 km ölen |
Reifen |
Vor jeder Fahrt |
Gibt es Ersatzteile für Fischer E-Bikes?
Du findest Ersatzteile online, im Baumarkt oder direkt beim Hersteller. Fischer bietet eine große Auswahl an Komponenten. Du kannst Zubehör wie Akkus, Bremsen oder Displays leicht nachbestellen.
Hinweis: Originalteile passen am besten zu deinem Modell.