Velo de Ville E-Bike Modelle im Vergleich: Finde dein perfektes, deutsch-engineered Elektrofahrrad

Velo de Ville E-Bike Modelle im Vergleich: Finde dein perfektes, deutsch-engineered Elektrofahrrad

Velo de Ville E-Bike Modelle im Vergleich: Finde dein perfektes, deutsch-engineered Elektrofahrrad
Image Source: pexels

Suchst du das perfekte e bike von velo de ville für deinen Alltag oder deine Abenteuer? Die Auswahl fällt oft schwer, denn Velo de Ville bietet dir mit 262 Modellen eine beeindruckende Vielfalt.

Anzahl der Modelle

Beschreibung

262

Verschiedene E-Bike-Modelle von Velo de Ville

Dank individueller Konfiguration und deutscher Handarbeit kannst du dein Rad nach deinen Wünschen gestalten. Entdecke, wie du aus dieser großen Auswahl das passende Modell findest.

Wichtige Erkenntnisse

  • Velo de Ville bietet 262 E-Bike-Modelle, die individuell konfiguriert werden können. Wähle dein Rad nach deinen Bedürfnissen und Vorlieben.

  • Die verschiedenen Modellreihen (Trekking, City, SUV & Spezial, Kompakt) bieten Lösungen für unterschiedliche Einsatzbereiche. Überlege, wie du dein E-Bike nutzen möchtest.

  • Achte auf die Motorleistung und Akkukapazität. Diese Faktoren beeinflussen die Reichweite und die Unterstützung beim Fahren. Wähle einen Akku, der zu deinen Fahrgewohnheiten passt.

  • Nutze den Online-Konfigurator von Velo de Ville, um dein Wunschrad zu gestalten. So kannst du Farbe, Ausstattung und Zubehör nach deinen Vorstellungen auswählen.

  • Eine Probefahrt ist entscheidend, um das richtige E-Bike zu finden. Teste verschiedene Modelle, um das beste Fahrgefühl zu erleben.

E Bike von Velo de Ville: Übersicht

E Bike von Velo de Ville: Übersicht
Image Source: pexels

Du möchtest ein e bike von velo de ville, das genau zu deinem Lebensstil passt. Die Modellreihen bieten dir verschiedene Möglichkeiten, damit du das richtige Rad findest.

Trekking

Mit einem Trekking-Modell fährst du lange Strecken und meisterst Touren. Diese Räder eignen sich für Pendler und sportliche Fahrer. Du bekommst robuste Rahmen und leistungsstarke Motoren. Die Ausstattung hilft dir, auch abseits der Stadt sicher unterwegs zu sein.

City

City-E-Bikes bringen dich bequem durch den Alltag. Sie sind ideal für Stadtbewohner und Freizeitfahrer. Du profitierst von einem tiefen Einstieg und komfortabler Sitzposition. Die Modelle sind leicht und wendig. Du kannst sie einfach im Straßenverkehr nutzen.

SUV & Spezial

SUV-Modelle und Spezialräder bieten dir Lösungen für besondere Ansprüche. Du transportierst schwere Lasten oder fährst auf unebenem Gelände. Die großen Rahmengrößen und starke Motoren machen diese Räder vielseitig. Du findest hier auch Kompakt- und Lastenräder für den Transport.

Kompakt

Kompakt-E-Bikes passen zu dir, wenn du wenig Platz hast oder flexibel bleiben willst. Sie sind leicht zu verstauen und eignen sich für kurze Strecken. Du kannst sie einfach mitnehmen und überall nutzen.

Tipp: Du konfigurierst dein e bike von velo de ville nach deinen Wünschen. Die individuelle Konfiguration vermeidet unangenehme Überraschungen und bietet dir eine verlässliche Leistung, die mit Standard-Modellen vergleichbar ist, jedoch ohne Kompromisse.

Individualisierungsmöglichkeit

Beschreibung

Corporate-Konfigurator

Unternehmen gestalten maßgeschneiderte E-Bike-Flotten für ihre Mobilitätskonzepte.

Farbauswahl

Bis zu 33 Farben stehen dir zur Verfügung.

Ausstattungspakete

Du wählst zwischen Premium- und Cross-Paket für spezielle Komponenten.

  • Du stellst dein E-Bike nach eigenen Vorstellungen zusammen.

  • Du wählst aus vielen Farben und Lackierungen.

  • Du entscheidest dich für verschiedene Ausstattungspakete.

Die Preisspanne der Modelle ist groß. Du findest E-Bikes ab etwa 2.999 € bis über 3.599 €. Die folgende Tabelle zeigt dir einige Beispiele:

Modell

Preis (inkl. MwSt.)

Velo de Ville 6TY CUES 10 2025

3.549,00 €

Velo de Ville 6TY CUES 11 2025

ab 2.999,00 €

Velo de Ville 6TY Nexus 8 2025

3.499,00 €

Velo de Ville 6TY Alfine 8 2025

3.599,00 €

Balkendiagramm der Preise von vier Velo de Ville E-Bike-Modellen im Jahr 2025

Du vergleichst die Modelle online und findest schnell das passende e bike von velo de ville für dich.

Vergleich der Modelle

Technische Daten

Du möchtest wissen, wie sich die wichtigsten Modelle von Velo de Ville technisch unterscheiden. Die Motorleistung, die Akkukapazität und die Reichweite spielen eine große Rolle, wenn du das passende E-Bike auswählst. Die folgende Tabelle zeigt dir die Unterschiede zwischen beliebten Modellen:

Modell

Motorleistung

Akkukapazität

Reichweite (max.)

Velo de Ville AEB 990

Bosch Performance Line CX (85 Nm)

625 Wh

bis zu 170 km

Velo de Ville SEB 990 Pro

Bosch Performance Line CX

500 Wh oder 625 Wh + 250 Wh Range-Extender

variabel, je nach Nutzung

Mit einem starken Motor wie dem Bosch Performance Line CX fährst du auch steile Anstiege mühelos. Ein großer Akku sorgt dafür, dass du lange Touren ohne Ladepause genießen kannst. Die Reichweite hängt davon ab, wie du das E-Bike nutzt und welches Gelände du befährst.

Wenn du verschiedene Marken vergleichen möchtest, hilft dir dieses Diagramm. Es zeigt die Reichweite und den Unterstützungsfaktor im Vergleich zu anderen Herstellern:

Balkendiagramm vergleicht Reichweite und Unterstützungsfaktor von fünf E-Bike-Modellen

Du siehst: Die Reichweite eines e bike von velo de ville liegt im Mittelfeld. Andere Marken wie Tern oder Flyer bieten etwas mehr, aber Velo de Ville überzeugt durch Individualisierung und deutsche Qualität.

Ausstattung

Die Ausstattung entscheidet, wie bequem und vielseitig dein E-Bike im Alltag ist. Du kannst zwischen verschiedenen Schaltungen, Rahmengrößen und Zubehör wählen. Die folgende Tabelle gibt dir einen Überblick:

Modell

Rahmengröße

Schaltung

Velo de Ville AEB 890 CUES 9

48

Kettenschaltung

Velo de Ville SEB 890 CUES 9

45

Kettenschaltung

Velo de Ville FEB 990 CUES 10

58

Kettenschaltung

Velo de Ville SEB 890 Nexus 5

53

Nabenschaltung

Velo de Ville SEB 890 CUES 10

53

Kettenschaltung

Balkendiagramm der Rahmengrößen und Schaltungsarten der Velo de Ville E-Bikes

Du kannst dein E-Bike individuell anpassen. Wähle die Schaltung, die zu deinem Fahrstil passt. Entscheide dich für eine Rahmengröße, die dir Komfort bietet. Viele Modelle lassen sich mit Zubehör wie Gepäckträger, gefederten Sattelstützen oder speziellen Reifen ausstatten.

Tipp: Nutze den Konfigurator von Velo de Ville. Du stellst dir dein Wunschrad zusammen und wählst aus über 33 Farben, verschiedenen Lenkern, Vorbauten und Sätteln. Auch die Akkukapazität und das Zubehör bestimmst du selbst.

Hier siehst du, welche Konfigurationsmöglichkeiten du hast und wie sie sich auf den Preis auswirken:

Konfiguration

Preisbereich

Einstiegspreis

unter 4.000€

Höchstpreis

über 6.000€

  • Schaltung

  • Farbe

  • Lenker

  • Vorbau

  • Sattel

  • Akkukapazität

  • Gepäckträger

  • Reifen

Du findest auch spezielle Optionen wie gefederte SUV-Bikes, verschiedene Farbvarianten (zum Beispiel Lavendel-Lila, glänzend oder matt) und Anpassungen für ein Fahrergewicht bis zu 160 kg.

Ein Beispiel: Das AEB 990 bekommst du mit einer Shimano 12-Gang-Schaltung. Das VEF 400 bietet dir den leichten Fazua Ride 50 Motor. So findest du für jeden Anspruch das passende Modell.

Trekking

Trekking
Image Source: pexels

Du suchst ein E-Bike, das dich zuverlässig durch den Alltag und auf lange Touren begleitet? Die Trekking-Modelle von Velo de Ville bieten dir genau das. Sie richten sich an viele verschiedene Nutzergruppen:

  • Komfortorientierte Tourenfahrer

  • Pendler, die täglich zur Arbeit fahren

  • Freizeitfahrer, die nach Feierabend oder am Wochenende unterwegs sind

  • Bikepacker, die längere Strecken lieben

  • Nutzer, die Wert auf Qualität und Komfort legen

Mit einem Trekking e bike von velo de ville bist du flexibel. Du nutzt es im urbanen Raum, für Einkäufe, für Ausflüge ins Grüne oder auf Waldwegen. Die Modelle bieten dir Alltagstauglichkeit, Tourenkomfort und Zuverlässigkeit.

AEB-Serie

Die AEB-Serie steht für Allrounder-Qualitäten. Du bekommst eine hochwertige Grundausstattung und eine Mischung aus Komfort und Sportlichkeit. Die Geometrie wurde neu konzipiert. Das macht das Rad ideal für längere Touren und die tägliche Nutzung. Du profitierst von einer angenehmen Sitzposition und einer robusten Bauweise. Die AEB-Serie eignet sich besonders, wenn du ein vielseitiges Rad suchst, das dich im Alltag und auf Reisen begleitet.

SEB-Serie

Die SEB-Serie ist sportlicher ausgelegt. Sie erinnert an ein SUV-Bike und besitzt eine überarbeitete Geometrie. Du spürst den Unterschied vor allem bei sportlichen Fahrten. Die SEB-Modelle bieten verschiedene Rahmenoptionen. Sie übertreffen ihre Vorgänger in Sachen Sportlichkeit. Wenn du gerne schnell und dynamisch unterwegs bist, passt die SEB-Serie zu dir.

KEB-Serie

Die KEB-Serie überzeugt durch Leichtigkeit und Kompaktheit. Sie eignet sich für moderne Mobilität. Die Bauweise ist platzsparend, die Sitzposition bleibt komfortabel. Du kannst das Rad leicht transportieren und verstauen. Die KEB-Serie ist ideal für Camping-Freunde und Pendler, die ein mobiles und kompaktes E-Bike suchen.

Modell

Besonderheiten

Geometrie

Einsatzmöglichkeiten

AEB

Allrounder, hochwertige Grundausstattung, Mix aus Komfort und Sportlichkeit

Neu konzipiert

Ideal für längere Touren und tägliche Nutzung

SEB

Sportlicher, SUV-Bike, überarbeitete Geometrie

Überarbeitet

Übertrifft Vorgänger in Sportlichkeit, verschiedene Rahmenoptionen

KEB

Leichter, platzsparend, komfortable Sitzposition

Bauweise für modernes Fahren

Ideal für Camping-Freunde und Pendler, mobil und kompakt

Tipp: Überlege dir, wie du dein Trekking-E-Bike nutzen möchtest. So findest du die Serie, die am besten zu deinem Alltag passt.

City

Du möchtest dich in der Stadt schnell und bequem fortbewegen? Die City-Modelle von Velo de Ville bieten dir genau das. Sie sind für den urbanen Alltag gemacht und richten sich an Stadtbewohner, Pendler und Freizeitfahrer. Mit einem City-E-Bike fährst du entspannt zur Arbeit, erledigst Einkäufe oder genießt eine Tour durch den Park.

Komfort

Komfort steht bei diesen Modellen im Mittelpunkt. Du sitzt aufrecht und genießt ein entspanntes Fahrerlebnis. Die breite Bereifung sorgt für Stabilität, auch wenn der Untergrund mal uneben ist. Viele Modelle besitzen eine Federgabel und einen bequemen Sattel. So bleibt jede Fahrt angenehm, selbst auf längeren Strecken.

Vorteil

Beschreibung

Komfort

Aufrechte Sitzposition für ein entspanntes Fahrerlebnis.

Praktische Ausstattung

Gepäckträger, Schutzbleche und Beleuchtung machen das Rad alltagstauglich.

Umweltfreundlich

Du ersetzt das Auto und senkst deinen CO2-Ausstoß.

Tipp: Das CEB PRO besitzt eine spezielle Geometrie für aufrechtes Sitzen. Damit eignet es sich perfekt für tägliche Fahrten, zum Beispiel zum Einkaufen oder mit Kindern.

Komfortmodelle bieten dir eine einfache Handhabung. Sie eignen sich für kurze und mittlere Wege im Alltag. Du profitierst von einer Ausstattung, die dir das Leben leichter macht.

Alltag

Im Alltag brauchst du ein Rad, das flexibel und robust ist. Alltagsmodelle der City-Serie sind sportlicher und agiler. Sie besitzen oft einen Diamant- oder Trapezrahmen. Damit kannst du auch längere Strecken zügig zurücklegen. Viele Pendler schätzen diese Modelle, weil sie schnell und zuverlässig ans Ziel kommen.

  • Komfortmodelle: Aufrechte Sitzposition, ideal für kurze bis mittlere Wege.

  • Alltagsmodelle: Sportlicher, agiler, oft mit Rahmen für sportliche Fahrweise.

Das e bike von velo de ville für die Stadt überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Du findest Modelle wie das Speed 4Five, das bis zu 45 km/h erreicht, oder den eleganten 6TY Cruiser. Beide bieten dir eine praktische und umweltfreundliche Alternative zum Auto. Die City-E-Bikes sind beliebt, weil sie Komfort, Sicherheit und Alltagstauglichkeit verbinden.

SUV & Spezial

Du hast besondere Ansprüche an dein E-Bike? Die SUV- und Spezialmodelle von Velo de Ville bieten dir Lösungen für Gelände, Abenteuer und Transport. Diese Räder eignen sich für große Rahmengrößen und schwere Lasten. Sie verbinden Komfort mit Sportlichkeit und Vielseitigkeit.

E-SUV

Mit einem E-SUV von Velo de Ville meisterst du unbefestigte Wege und anspruchsvolles Gelände. Du profitierst von einer sportlichen Sitzposition und breiterer Bereifung. Diese Modelle bieten dir Stabilität und Komfort, auch wenn du abseits der Straße unterwegs bist. Du kannst sie für den Alltag in der Stadt oder für Abenteuer in der Natur nutzen.

Eigenschaften

Beschreibung

Sportliche Sitzposition

Du sitzt tourenorientiert und genießt mehr Komfort auf langen Strecken.

Breitere Bereifung

Du fährst sicherer auf Schotter, Waldwegen oder Kopfsteinpflaster.

Vielseitigkeit

Du nutzt das Rad für Stadtfahrten und Ausflüge ins Gelände.

Komfort und Sportlichkeit

Du bekommst beides in einem Modell.

Abenteuerlust

Du entdeckst neue Wege und genießt Fahrten abseits der Straße.

Tipp: Ein E-SUV eignet sich, wenn du ein Rad für viele Einsatzbereiche suchst. Du bist flexibel und kannst spontan entscheiden, wohin die Fahrt geht.

Kompakt & Lasten

Du brauchst ein Rad für den Transport von Kindern, Einkäufen oder Gepäck? Die Kompakt- und Lastenräder von Velo de Ville bieten dir clevere Lösungen. Sie sind leicht, stabil und vielseitig einsetzbar.

  • Loady: Dieses Modell wiegt nur 31 kg. Du kannst zwei Kindersitze oder ein größeres Kind transportieren. Das macht es ideal für Familien.

  • Lastenrad FR8: Mit diesem Rad bringst du Kinder und Einkäufe sicher ans Ziel. Du fährst bequem am Stau vorbei und sparst Zeit.

  • Loady E-Longtail: Dieses Longtail ist besonders leicht und trägt bis zu 180 kg Gesamtgewicht. Der Gepäckträger bietet Platz für zwei Kindersitze.

Mit diesen Modellen transportierst du mehr, ohne auf Fahrspaß zu verzichten. Du bleibst mobil, auch wenn du viel zu erledigen hast. Die Kompakt- und Lastenräder passen sich deinem Alltag an und machen den Transport einfach.

Hinweis: Überlege, wie viel Platz du brauchst und was du transportieren möchtest. So findest du das passende Spezialrad für deine Bedürfnisse.

Auswahlkriterien

Die Wahl des richtigen E-Bikes hängt von mehreren wichtigen Faktoren ab. Du solltest dir vor dem Kauf überlegen, welche Ausstattung und Technik zu deinem Alltag passt. Hier findest du die wichtigsten Kriterien, die dir helfen, das passende Modell zu finden.

Motor & Akku

Der Motor bestimmt, wie viel Unterstützung du beim Fahren bekommst. Velo de Ville setzt auf verschiedene Motorvarianten. Jede Variante hat ihre eigenen Stärken. Die folgende Tabelle zeigt dir die Unterschiede:

Motorvariante

Leistung

Reichweite

Besonderheiten

Bosch

Hoch

Sehr hoch

Verschiedene Produktlinien (Active Line, Performance Line) mit unterschiedlichen Fahrgefühlen

Shimano

Mittel

Hoch

Kompakt, leicht, leises Fahrerlebnis, gute Ersatzteilversorgung

Fazua

Niedrig

Mittel

Sportlich, direkt ins Tretlager integriert für natürliches Fahrgefühl bei höheren Geschwindigkeiten

Mit einem Bosch-Motor fährst du auch lange Strecken und steile Berge. Shimano-Motoren bieten dir ein leises und leichtes Fahrgefühl. Wenn du sportlich unterwegs bist, passt ein Fazua-Motor zu dir. Die Akkukapazität entscheidet, wie weit du mit einer Ladung kommst. Überlege dir, wie viele Kilometer du am Stück fahren möchtest. Wähle einen Akku, der zu deinen Touren passt.

Tipp: Prüfe vor dem Kauf, wie viel Reichweite du wirklich brauchst. Ein größerer Akku wiegt mehr, bringt aber mehr Freiheit auf langen Strecken.

Individualisierung

Du möchtest ein E-Bike, das zu dir passt? Bei Velo de Ville stellst du dein Rad nach deinen Wünschen zusammen. Du wählst aus vielen Farben, Rahmenformen und Größen. Der Konfigurator hilft dir dabei, jedes Detail zu bestimmen. Die folgende Tabelle zeigt dir, wie groß die Auswahl ist:

Kategorie

Anzahl

Rahmenformen

3

Rahmengrößen

4

Ausstattungspakete

7

Einzeloptionen

14

Farben

34

Balkendiagramm zeigt die Anzahl der Optionen in verschiedenen Kategorien bei Velo de Ville E-Bikes

Du kannst zwischen drei Rahmenformen wählen. Es gibt vier verschiedene Rahmengrößen, die bis zu 63 cm reichen. Mit 34 Farben findest du sicher deinen Favoriten. Sieben Ausstattungspakete und viele Einzeloptionen machen dein E-Bike einzigartig. So bekommst du ein Rad, das zu deinem Stil und deinen Bedürfnissen passt.

  • Wähle die Rahmenform, die dir gefällt.

  • Entscheide dich für eine Farbe, die zu dir passt.

  • Passe die Ausstattung an deinen Alltag an.

Hinweis: Individualität ist bei einem e bike von velo de ville besonders wichtig. Du stellst dir dein Rad so zusammen, wie du es brauchst.

Preis

Der Preis spielt eine große Rolle bei der Auswahl. Velo de Ville bietet dir E-Bikes in vielen Preisklassen. Du findest Modelle ab etwa 1.999 Euro und kannst bis zu 6.572 Euro investieren. Der Preis hängt davon ab, wie du dein Rad konfigurierst. Je mehr Extras du auswählst, desto höher wird der Preis.

Velo de Ville hebt sich von anderen Herstellern ab. Du bekommst kein Standardrad, sondern ein individuell konfiguriertes E-Bike. Das verbessert das Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich. Du zahlst nur für die Ausstattung, die du wirklich brauchst. Viele andere Marken bieten nur fertige Modelle an. Bei Velo de Ville bestimmst du selbst, wie viel du investieren möchtest.

Tipp: Überlege dir vor dem Kauf, welche Ausstattung für dich wichtig ist. So findest du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wichtige Kriterien auf einen Blick:

  • Motorleistung und Akkukapazität

  • Rahmenform und Rahmengröße

  • Farbe und Design

  • Ausstattungspakete und Einzeloptionen

  • Preis und Budget

Wenn du diese Punkte beachtest, findest du schnell das passende Modell. So macht das Fahren mit deinem neuen E-Bike noch mehr Spaß.

Entscheidungshilfe

Bedarf

Bevor du dich für ein Velo de Ville E-Bike entscheidest, solltest du deinen eigenen Bedarf genau kennen. Eine Bedarfsanalyse hilft dir, das passende Modell zu finden. Du kannst dabei folgende Punkte beachten:

  • Du überlegst, welche Strecken du regelmäßig fährst.

  • Du prüfst, ob du gesundheitliche Einschränkungen hast, die besondere Anforderungen an das Rad stellen.

  • Du achtest auf ergonomische Besonderheiten, zum Beispiel die Sitzposition oder die Lenkerform.

  • Du findest so eine optimale Lösung, die genau zu deinen persönlichen Bedürfnissen passt.

Tipp: Schreibe dir deine wichtigsten Anforderungen auf. So behältst du beim Vergleichen der Modelle den Überblick.

Probefahrt

Eine Probefahrt ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu deinem neuen E-Bike. Du spürst sofort, ob das Rad zu dir passt. Viele Nutzer berichten, dass sie durch die Probefahrt wichtige Eindrücke sammeln:

Hinweis: Teste verschiedene Modelle und Einstellungen. So findest du heraus, welches E-Bike sich am besten anfühlt.

Beratung

Eine persönliche Beratung beim Fachhändler bringt viele Vorteile. Die Experten vor Ort nehmen sich Zeit für dich und gehen auf deine Wünsche ein:

Tipp: Nutze den Online-Konfigurator von Velo de Ville, um dein Wunschrad vorab zu gestalten. Mit den Ergebnissen kannst du gezielt in die Beratung gehen und deine Auswahl weiter verfeinern.

Du findest mit einem e bike von velo de ville ein Rad, das perfekt zu dir passt. Du wählst aus vielen Modellen, Farben und Ausstattungen. Die deutsche Handarbeit sorgt für Qualität. Nutze den Konfigurator, um dein Wunschrad zu gestalten. Probiere verschiedene Modelle bei einer Probefahrt aus. Lass dich beim Fachhändler beraten. So triffst du eine sichere Entscheidung und genießt jede Fahrt.

FAQ

Wie finde ich die richtige Rahmengröße für mein Velo de Ville E-Bike?

Du misst deine Schrittlänge und vergleichst sie mit den Angaben im Online-Konfigurator. Die richtige Rahmengröße sorgt für Komfort und Sicherheit. Ein Fachhändler hilft dir bei der Auswahl und Anpassung.

Kann ich mein E-Bike individuell konfigurieren?

Du nutzt den Velo de Ville Konfigurator. Du wählst Farbe, Ausstattung und Zubehör. Über 33 Farben stehen dir zur Verfügung. Du entscheidest, wie dein Rad aussehen und funktionieren soll.

Wie lange hält der Akku eines Velo de Ville E-Bikes?

Die Akkulaufzeit hängt von Modell, Fahrstil und Gelände ab. Du erreichst mit einem großen Akku bis zu 170 km. Lade den Akku regelmäßig, um die Lebensdauer zu verlängern.

Gibt es eine Garantie auf Velo de Ville E-Bikes?

Du erhältst eine Herstellergarantie. Die Garantie deckt Rahmen, Motor und Akku ab. Du findest die genauen Bedingungen im Handbuch oder auf der Website. Ein Händler erklärt dir die Details.

Kann ich eine Probefahrt machen, bevor ich kaufe?

Du vereinbarst einen Termin beim Fachhändler. Du testest verschiedene Modelle und Einstellungen. Eine Probefahrt hilft dir, das passende E-Bike zu finden. Du spürst sofort, ob das Rad zu dir passt. 🚲