
Du willst wissen, welches e bike von diamant zu dir passt? Diamant zählt mit 132,55 Millionen Euro Umsatz zu den drei größten Fahrradherstellern Deutschlands. Die Nachfrage nach ihren Modellen steigt rasant: 2020 lag das Umsatzwachstum bei 61 %. Moderne Diamant E-Bikes bieten leistungsstarke Bosch-Motoren, bis zu 800 Wh Akku, Rahmengrößen für jeden Bedarf und innovative Features wie modulare Rahmen oder entnehmbare Batterien. Ob du täglich pendelst, lange Touren planst oder einfach Freizeitkomfort suchst – Diamant spricht mit seinen Modellen gezielt verschiedene Nutzer an.
Hersteller |
Umsatz (in Mio. Euro) |
|---|---|
Accell Germany GmbH |
505,22 |
Canyon Bicycles |
226,6 |
Diamant |
132,55 |
Wichtige Erkenntnisse
Diamant E-Bikes bieten eine breite Auswahl an Modellen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, von Pendlern bis zu Freizeitfahrern.
Moderne Bosch-Motoren und leistungsstarke Akkus sorgen für eine zuverlässige Unterstützung und hohe Reichweite, ideal für lange Strecken.
Die wartungsarmen Riemenantriebe in einigen Modellen reduzieren den Pflegeaufwand und erhöhen die Lebensdauer des E-Bikes.
Jedes Modell kombiniert Komfort, Sicherheit und hochwertige Ausstattung, was ein angenehmes Fahrerlebnis garantiert.
Die kundenfreundlichen Garantiebedingungen von Diamant bieten eine lebenslange Garantie auf den Rahmen, was Vertrauen in die Qualität der Produkte schafft.
Modelle – e bike von diamant

Du möchtest wissen, welches Modell am besten zu deinem Alltag passt? Die Auswahl bei Diamant ist groß. Jedes e bike von diamant bietet dir spezielle Vorteile. Die wichtigsten Modelle stellen wir dir hier vor.
Zing Deluxe Gen 2
Das Zing Deluxe Gen 2 richtet sich an dich, wenn du Wert auf sportliche Fahrweise und moderne Technik legst. Der Bosch Performance CX Motor mit 85 Nm sorgt für kräftigen Schub. Du bekommst einen integrierten Akku mit hoher Kapazität. Das Gewicht bleibt trotzdem moderat. Die Rahmengeometrie unterstützt eine dynamische Sitzposition. Du profitierst von einer hochwertigen Ausstattung, die auch längere Touren komfortabel macht.
Tipp: Der Riemenantrieb beim Zing Deluxe Gen 2 reduziert den Wartungsaufwand. Du musst weniger oft zur Werkstatt. Die Lebensdauer steigt, weil der Verschleiß geringer ist.
Zing Trip Plus
Das Zing Trip Plus eignet sich für dich, wenn du gerne längere Strecken zurücklegst. Der Bosch Performance Line Motor liefert 65 Nm Drehmoment. Du bekommst einen 500 Wh Akku, der dir eine hohe Reichweite bietet. Die Ausstattung ist auf Trekking ausgelegt. Du findest einen bequemen Sattel, Schutzbleche und Gepäckträger. Das Gewicht bleibt im Rahmen, sodass du das Rad auch im Alltag nutzen kannst.
Modell |
Motor |
Akku |
Zielgruppe |
|---|---|---|---|
Zing Trip Plus |
Bosch Performance Line (65 Nm) |
500 Wh |
Trekking |
Zouma+
Das Zouma+ spricht dich an, wenn du im Stadtverkehr unterwegs bist. Der Bosch Active Line Plus Motor mit 50 Nm sorgt für sanfte Unterstützung. Du bekommst einen 500 Wh PowerTube Akku. Das Rad ist leicht und wendig. Die Ausstattung ist auf Komfort und Effizienz ausgelegt. Du profitierst von einer aufrechten Sitzposition und einer einfachen Bedienung. Das Modell eignet sich besonders für urbane Entdecker und Pendler.
Modell |
Motor |
Akku |
Zielgruppe |
|---|---|---|---|
Zouma+ |
Bosch Active Line Plus (50 Nm) |
500 Wh PowerTube |
Stadtverkehr |
365
Das Modell 365 überzeugt dich mit seinem geringen Gewicht von nur 18,03 kg. Der 250W Motor und der 500Wh Akku bieten dir genug Leistung für den Alltag. Du kannst das Rad leicht transportieren und flexibel einsetzen. Die Ausstattung ist minimalistisch und funktional. Das Modell richtet sich an dich, wenn du Effizienz und einfache Handhabung schätzt.
Modell |
Gewicht |
Motorleistung |
Akkukapazität |
|---|---|---|---|
365 Deluxe |
18,03 kg |
250W |
500Wh |
Hinweis: Die Modelle mit Riemenantrieb wie das Zing Deluxe Gen 2 und 365 bieten dir eine wartungsarme Performance. Du sparst Zeit und Kosten bei der Pflege. Kettenantriebe benötigen mehr Wartung und sind anfälliger für Verschleiß.
Die verschiedenen e bike von diamant Modelle sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Du findest für jeden Bedarf das passende Rad. Pendler profitieren von hoher Reichweite und Effizienz. Wochenendausflügler genießen Komfort und Naturerlebnis. Urbane Entdecker legen Wert auf Anpassungsmöglichkeiten und einfache Bedienung.
Zielgruppe |
Bedürfnisse |
|---|---|
Urbane Entdecker |
Komfort, Effizienz, Anpassungsmöglichkeiten |
Pendler |
Effizienz, Reichweite |
Wochenendausflügler |
Komfort, Naturerlebnis |
Jedes e bike von diamant bietet dir eine Kombination aus Leistung, Komfort und Langlebigkeit. Du kannst dich auf moderne Motoren, hochwertige Akkus und robuste Rahmen verlassen. Die Wartung bleibt überschaubar, besonders bei Modellen mit Riemenantrieb. So findest du schnell das Modell, das zu deinem Lebensstil passt.
Technik & Ausstattung

Motor & Antrieb
Du profitierst bei jedem e bike von diamant von modernen Bosch-Motoren. Diese Motoren bieten dir eine zuverlässige Unterstützung beim Fahren. Die Motoren unterscheiden sich in ihrer Leistung. Für sportliche Fahrten bekommst du den Bosch Performance CX mit 85 Nm. Für die Stadt reicht oft der Bosch Active Line Plus mit 50 Nm. Der Motor arbeitet leise und reagiert schnell auf deine Tritte. Du kannst die Fahrmodi direkt am Lenker umschalten. So passt du die Unterstützung an deine Strecke an.
Akku & Reichweite
Der Akku ist das Herzstück deines E-Bikes. Diamant setzt auf leistungsstarke Akkus mit bis zu 800 Wh. Im Idealfall erreichst du mit einer Akkuladung bis zu 149 Kilometer. Viele Nutzer sind schon mit 100 Kilometern zufrieden. Die Reichweite hängt von mehreren Faktoren ab:
Akkukapazität
Unterstützungsstufe
Gewicht von Fahrer und Fahrrad
Fahrbedingungen wie Steigungen oder Gegenwind
Deine Fahrweise
Mit guter Pflege verlängerst du die Lebensdauer des Akkus. Das schont die Umwelt und spart Ressourcen.
Rahmen & Gewicht
Diamant verwendet meist Aluminiumrahmen. Diese Rahmen sind stabil und langlebig. Das Zing Deluxe+ wiegt nur 22,26 kg. Du kannst es leicht handhaben. Das Suvea Trip Pro bringt 29,5 kg auf die Waage. Das höhere Gewicht sorgt für mehr Laufruhe und Stabilität, besonders auf unebenen Wegen. Die sauberen Schweißnähte und die hohe Verarbeitungsqualität geben dir ein sicheres Fahrgefühl.
Komfort & Ausstattung
Du genießt bei jedem e bike von diamant eine durchdachte Ausstattung. Bequeme Sättel, Schutzbleche und Gepäckträger machen jede Fahrt angenehmer. Das Display zeigt dir alle wichtigen Daten wie Geschwindigkeit und Akkustand. Über die E-Bike Flow App verbindest du Motor, Akku und Display. Du passt die Fahrmodi an, installierst Updates und nutzt Fitness-Tracking. Die LED-Remote am Lenker steuert die wichtigsten Funktionen. Bluetooth verbindet dein Smartphone mit dem Rad. So hast du immer die volle Kontrolle und kannst neue Features nutzen.
Zielgruppen & Einsatz
Pendler
Du fährst jeden Tag zur Arbeit und möchtest ein Fahrrad, das dich zuverlässig begleitet. Ein e bike von diamant erfüllt viele Anforderungen, die für Pendler wichtig sind. Du profitierst von einem stabilen Rahmen und einer bequemen Sitzposition. Die Federgabel nimmt Erschütterungen auf. Zubehör wie Schutzbleche und Gepäckträger erleichtern den Alltag. Hydraulische Scheibenbremsen sorgen für Sicherheit. Pannensichere Reifen und eine hochwertige Lichtanlage schützen dich bei jedem Wetter. Der Motor bietet dir genug Drehmoment, damit du auch bei Steigungen nicht ins Schwitzen kommst. Ein Akku mit hoher Kapazität bringt dich sicher ans Ziel. Verschiedene Unterstützungsstufen passen sich deinem Fahrstil an.
Anforderung |
Erfüllung durch Trekking-E-Bikes |
|---|---|
Komfort |
Stabiler Rahmen mit bequemer Sitzposition, Federgabel für Erschütterungen, Halterungen für Zubehör |
Sicherheit |
Hydraulische Scheibenbremsen, Pannensichere Reifen, hochwertige Lichtanlage |
Antriebssysteme |
Motor mit ausreichend Drehmoment (ab 60 Nm), Akku mit hoher Kapazität (mindestens 500 Wh) |
Vielseitigkeit |
Geeignet für Alltag und Freizeit, verschiedene Unterstützungsstufen, Anpassung an unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten |
Tipp: Du kannst Zubehör wie Taschen oder Körbe einfach befestigen. So transportierst du alles, was du für den Tag brauchst.
Tourenfahrer
Du liebst lange Strecken und möchtest die Natur erleben. Diamant E-Bikes bieten dir viele Vorteile für Touren. Du bekommst ein sportlich-schnelles Design, das dich zügig voranbringt. Komfort spielt eine große Rolle. Der Sattel bleibt auch nach Stunden bequem. Ein großer Akku sorgt für hohe Reichweite. Du musst nicht ständig nachladen. Das geringe Gewicht erleichtert dir die Handhabung. Ein Gepäckträger nimmt Packtaschen auf. Schutzbleche und Lichtanlage erhöhen die Sicherheit.
Sportlich-schnelles Design für Reisen und Touren
Großer Akku für hohe Reichweite
Geringes Gewicht für bessere Handhabung
Gepäckträger für Packtaschen
Schutzbleche und Lichtanlage für Sicherheit
Du kannst Zubehör wie eine Accessory Bar nutzen. Damit befestigst du Taschen oder Flaschenhalter. Breite Reifen und eine blockierbare Federgabel helfen dir auf schlechten Wegen. Du bist auch abseits der Straße sicher unterwegs.
Vielseitig einsetzbar, auch abseits der Straße
Breite Reifen für schlechte Wegverhältnisse
Geeignet für Abenteuer in der Natur
Freizeit
Du möchtest einfach Spaß haben und flexibel bleiben. Diamant E-Bikes passen sich deinem Lebensstil an. Du entscheidest, ob du kurze Strecken fährst oder spontan einen Ausflug machst. Die einfache Bedienung hilft dir, sofort loszufahren. Du genießt Komfort und Sicherheit. Die Modelle sind leicht und lassen sich gut transportieren. Du kannst das Rad für Einkäufe, Treffen mit Freunden oder kleine Touren nutzen.
Hinweis: Viele Modelle bieten dir eine App-Anbindung. Du siehst alle wichtigen Daten direkt auf deinem Smartphone.
Leistungsbewertung – e bike von diamant
Testergebnisse
Du möchtest wissen, wie die Modelle im Test abschneiden. Die meisten Tester loben die Kombination aus starkem Motor, hochwertigem Rahmen und durchdachter Ausstattung. Besonders der Bosch Performance Line Motor mit 75 Nm und der 625 Wh Akku sorgen für eine zuverlässige Unterstützung im Alltag. Die aufrechte Sitzposition und die Federung bieten dir viel Komfort, auch auf längeren Strecken. Die Ausstattung überzeugt mit hochwertigen Komponenten und einer vollständigen Alltagsausrüstung.
Im Vergleich zu anderen Marken wie BULLS oder Kalkhoff schneidet das e bike von diamant sehr gut ab:
Aspekt |
Diamant E-Bike |
BULLS Sonic EVA TR1 29 |
Kalkhoff Image 3.B Excite RT |
|---|---|---|---|
Motor & Akku |
Bosch Performance Line, 75 Nm, 625 Wh |
Bosch Performance Line CX, 85 Nm, 800 Wh |
Bosch Performance CX, 85 Nm, 750 Wh |
Komfort & Handhabung |
★★★★★, aufrechte Sitzposition, Federung |
★★★★☆, hohe Ergonomie, aber schwerer |
★★★★★, sehr komfortabel, gute Ergonomie |
Ausstattung & Verarbeitung |
★★★★★, hochwertige Komponenten, komplett ausgestattet |
★★★★★, erstklassige Ausstattung, robust |
★★★★★, Premium-Verarbeitung, umfassende Ausstattung |
Du bekommst also ein Rad, das in Komfort und Ausstattung mit den besten Modellen am Markt mithalten kann.
Nutzermeinungen
Viele Nutzer berichten von positiven Erfahrungen im Alltag und auf Touren. Du profitierst von einer komfortablen Sitzposition und hoher Fahrstabilität. Das E-Bike bietet dir ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit, selbst auf unebenen Straßen. Die Kombination aus leichtem Gewicht und leistungsstarkem Motor sorgt für eine dynamische Beschleunigung. Die Nutzer loben besonders folgende Punkte:
Komfortable Sitzposition, auch auf langen Strecken
Hohe Fahrstabilität, selbst bei schneller Fahrt
Viel Komfort und Sicherheit auf unebenen Straßen
Leichtes Gewicht erleichtert das Handling
Starker Motor sorgt für schnelle Beschleunigung
Viele Fahrer fühlen sich sicher und entspannt, egal ob in der Stadt oder auf dem Land.
Pro & Contra
Du möchtest wissen, welche Vor- und Nachteile die Nutzer und Tester am häufigsten nennen. Die folgende Tabelle gibt dir einen schnellen Überblick:
Vorteile |
Nachteile |
|---|---|
Hochwertiger Rahmen aus Aluminium in drei Ausführungen |
Eher einfache Shimano-Alivio-Schaltung mit neun Gängen |
Aktueller Bosch Performance CX mit 85 Newtonmetern |
Höhere Geschwindigkeit bedeutet größere Verantwortung |
Robuste Federgabel & Felgen aus dem Mountainbike-Bereich |
|
Voluminöse Schwalbe-Marathon-Bereifung |
|
Geringes Gewicht & einfache Handhabung durch externen Bosch Powerpack |
|
Leichter Carbonrahmen |
|
Hochwertige Mountainbike-Komponenten |
|
Edles Zubehör |
Du siehst: Die Vorteile überwiegen klar. Besonders der hochwertige Rahmen, die starke Motorisierung und das geringe Gewicht überzeugen viele Nutzer. Die einfache Schaltung reicht für den Alltag, könnte aber für sportliche Fahrer zu wenig sein. Die hohe Geschwindigkeit verlangt Aufmerksamkeit und Verantwortung im Straßenverkehr.
Fazit zum Vergleich
Du bekommst mit einem e bike von diamant ein sehr ausgewogenes Gesamtpaket. Die Modelle bieten dir starke Performance, hohen Komfort und eine durchdachte Ausstattung. Im Vergleich zu anderen Marken musst du keine Abstriche bei der Qualität machen. Die Preis-Leistung stimmt, besonders wenn du Wert auf Komfort, Sicherheit und Langlebigkeit legst.
Preis & Kaufberatung
Preisübersicht
Du möchtest wissen, wie viel ein Diamant E-Bike kostet? Die Preise hängen vom Modell und der Ausstattung ab. Diamant bietet dir verschiedene Preisklassen, die sich mit anderen Marken vergleichen lassen. Die folgende Tabelle zeigt dir die aktuellen Preisbereiche:
Modell |
Preisbereich |
|---|---|
Diamant Zing Trip Core 2025 |
3.349 € – 3.999 € |
Diamant Zing Trip Plus 2025 |
3.849 € – 4.499 € |
Haibike Trekking 7 |
Du siehst: Diamant E-Bikes bewegen sich im mittleren bis gehobenen Preissegment. Die Preise liegen oft unter denen von vergleichbaren Modellen anderer Hersteller. Ein gutes E-Bike kostet meist über 2.000 €. Einsteigermodelle findest du manchmal schon ab 1.300 €. Die Ausstattung, der Motor und die Materialqualität beeinflussen den Preis stark.
Tipp: Du solltest verschiedene Modelle vergleichen und auf Tests achten. So findest du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Service- und Garantiebedingungen sind bei Diamant besonders kundenfreundlich. Du bekommst eine lebenslange Garantie auf den Rahmen ab Kaufdatum. Andere Teile sind für zwei Jahre abgedeckt. Du musst deine Ansprüche über einen autorisierten Händler geltend machen und den Erstkauf nachweisen.
Merkmal |
Diamant E-Bikes |
Andere Marken |
|---|---|---|
Garantie auf Rahmen |
Lebenslange Garantie ab Kaufdatum |
Kürzere Garantiezeiten möglich |
Garantie auf andere Teile |
2 Jahre |
Variiert je nach Marke |
Geltendmachung der Ansprüche |
Nur über autorisierte Händler |
Oftmals auch direkt beim Hersteller |
Nachweis des Erstkaufs |
Erforderlich (Rechnung oder Verkaufsdokument) |
Variiert je nach Marke |
Empfehlungen
Du möchtest das passende Diamant E-Bike finden? Achte auf diese Kriterien:
Akkuposition: Wähle ein Modell, bei dem du den Akku leicht ein- und ausbauen kannst.
Motor: Entscheide dich für einen Motor von einem großen Hersteller. So bekommst du Ersatzteile und guten Service.
Motorposition: Überlege, ob du einen Front-, Mittel- oder Hinterradmotor möchtest. Das Fahrverhalten ändert sich je nach Position.
Rahmenform: Ein Diamantrahmen bietet dir Stabilität. Wenn du viel Gepäck transportierst, prüfe andere Rahmenformen.
Hinweis: Teste das E-Bike vor dem Kauf. Eine Probefahrt hilft dir, das richtige Modell zu finden.
Du solltest auf die Ausstattung achten. Hochwertige Materialien und Komponenten erhöhen die Lebensdauer. Marken wie Diamant verlangen oft mehr, bieten dir aber bessere Qualität und Service. Vergleiche verschiedene Modelle und lies aktuelle Tests. So triffst du eine gute Entscheidung und findest das E-Bike, das zu dir passt.
Du findest bei Diamant E-Bikes viele Vorteile. Die Modelle bieten dir hohen Komfort, breite Reifen und eine zuverlässige Bremsleistung. Besonders praktisch ist die wartungsarme Antriebstechnik. Schwächen zeigen sich bei hoher Beladung, da der Gepäckträger sich verwinden kann. Die folgende Tabelle hilft dir beim Überblick:
Stärken |
Schwächen |
|---|---|
Fahrstabilität bei hoher Beladung, kleine Akkus |
Teste das E-Bike am besten selbst. So spürst du, welches Modell zu dir passt.
FAQ
Wie lange hält der Akku eines Diamant E-Bikes?
Du kannst mit einem Diamant Akku meist 500 bis 1.000 Ladezyklen erreichen. Das entspricht oft 30.000 bis 60.000 Kilometern. Pflege den Akku gut, dann hält er länger.
Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, du kannst den Akku bei fast allen Diamant E-Bikes einfach entnehmen und tauschen. Du brauchst kein Werkzeug. Achte darauf, dass der Ersatzakku zum Modell passt.
Wie pflege ich mein Diamant E-Bike richtig?
Tipp: Halte dein E-Bike sauber und prüfe regelmäßig die Bremsen sowie den Reifendruck. Lade den Akku bei Raumtemperatur. Vermeide starke Nässe und lagere das Rad trocken.
Gibt es eine App für Diamant E-Bikes?
Ja, du kannst die E-Bike Flow App nutzen. Sie verbindet dein Smartphone mit dem Rad. Du siehst Fahrdaten, planst Routen und installierst Updates direkt über die App.
