
Fragst du dich, welches E-Bike wirklich zu dir passt? Du stehst vor einer großen Auswahl, denn diamant e bikes bieten für jeden Fahrstil das passende Modell. Immer mehr Menschen in Deutschland steigen auf E-Bikes um. Das zeigt auch die steigende Verbreitung:
Ob du Wert auf Komfort, sportliches Fahren oder innovative Technik legst – die Wahl hängt von deinem persönlichen Stil, dem gewünschten Komfort und der richtigen Rahmenform ab. Ein Blick auf die aktuellen Modelle hilft dir, die richtige Entscheidung zu treffen:
Typ |
Motor |
Akku |
|
---|---|---|---|
Diamant Suvea |
E-SUV |
Bosch Performance Line CX |
bis zu 800 Wh |
Diamant 365 |
Leichtes E-Bike |
G2 Nabenmotor |
250 Wh |
Wichtige Erkenntnisse
Diamant E-Bikes bieten eine breite Auswahl an Modellen, die sich an verschiedene Fahrstile anpassen. Wähle ein Modell, das zu deinem persönlichen Komfort und deinen Anforderungen passt.
Die Wahl des richtigen Motors ist entscheidend. Bosch Performance Line CX Motoren bieten starke Unterstützung, besonders in bergigem Gelände. Berücksichtige deine Fahrgewohnheiten bei der Auswahl.
Achte auf die Rahmenform deines E-Bikes. Tiefeinsteiger sind ideal für Komfort, während Trapez- und Diamantrahmen sportliche Fahrten unterstützen. Die richtige Rahmenhöhe sorgt für eine bequeme Sitzposition.
Die Akkugröße variiert zwischen 250 Wh und 800 Wh. Wähle die passende Kapazität basierend auf der Länge deiner Fahrten und deinem Fahrstil, um optimale Leistung zu erzielen.
Eine Probefahrt ist unerlässlich. Teste verschiedene Modelle, um das beste Fahrgefühl und die passende Ausstattung für deinen Alltag zu finden.
Diamant E Bikes Modelle

Überblick
Du findest bei diamant e bikes eine breite Auswahl an Modellen, die sich an deinen Fahrstil anpassen. Die aktuellen Modellreihen bieten dir verschiedene Möglichkeiten:
Zing Super Deluxe: Das leichteste Trekking-E-Bike im Sortiment. Es überzeugt mit hochwertiger Ausstattung und geringem Gewicht.
Diamant 139: Dieses Modell eignet sich für Fahrten in der Stadt und auf dem Land. Es ist vielseitig und robust.
365: Für sportliche Fahrten im Stadtverkehr. Der hohe Einstieg sorgt für Stabilität.
Zing Deluxe: Minimalistisches Design, ideal für wendige Fahrten in der Stadt.
Elan+: Komfortabel für längere Touren und Trekking.
Opal Esprit+: Für Abenteuer und Allroad-Strecken.
Viele diamant e bikes nutzen Bosch Motoren wie die Performance Line CX. Du kannst zwischen verschiedenen Motorvarianten wählen:
Heckmotor: Gibt dir direkte Kraft auf das Hinterrad. Besonders bergauf spürst du die bessere Traktion.
Mittelmotor: Sorgt für hohe Effizienz und einen stabilen Schwerpunkt. Du hast die Wahl zwischen Ketten- oder Nabenschaltung.
Frontmotor: Eine günstige Lösung, aber mit Nachteilen bei der Gewichtsverteilung.
Die Rahmenformen reichen von sportlich bis minimalistisch. So findest du das passende Modell für deinen Alltag oder sportliche Touren.
Neuheiten 2024
Im Modelljahr 2024 erwarten dich spannende Neuerungen bei diamant e bikes. Die folgende Tabelle zeigt dir die wichtigsten technischen Updates:
Modell |
Neuerungen |
---|---|
Diamant 139 |
Limitiertes Sondermodell (250 Stück), Alurahmen mit Farbverlauf, Riemenantrieb, Nexus 8 Nabenschaltung, Supernova-Licht, hydraulische Scheibenbremsen von Shimano. |
Zing Super Deluxe |
Neue Federgabel, Carbon-Laufräder, leichterer Tretkurbelsatz, Gewicht unter 22 kg. |
Villiger |
Jetzt mit Shimanos neuer Cues-Schaltgruppe statt Deore-Kettenschaltung. |
Du profitierst von Akkugrößen zwischen 250 Wh und 800 Wh. So kannst du das E-Bike an deine Streckenlänge und deinen Fahrstil anpassen. Die diamant e bikes bieten dir damit eine hohe Flexibilität – egal, ob du sportlich, komfortabel oder abenteuerlustig unterwegs bist.
City
Städte stellen besondere Anforderungen an dein E-Bike. Du brauchst ein Modell, das Komfort, Alltagstauglichkeit und Flexibilität vereint. Diamant e bikes bieten dir genau diese Eigenschaften. Du profitierst von einer aufrechten Sitzposition, Nabenschaltungen und einem stabilen Gepäckträger. Eine gute Bremsanlage und eine funktionstüchtige Lichtanlage sorgen für Sicherheit. Du kannst Taschen oder Fahrradkörbe einfach anbringen.
SUVEA
Das SUVEA Modell richtet sich an dich, wenn du Wert auf innovative Technik und Komfort legst. Der kraftvolle Bosch Performance Line CX Motor mit 85 Nm unterstützt dich zuverlässig im Stadtverkehr. Der große Bosch PowerTube 800 Akku ermöglicht dir längere Strecken und spontane Touren. Das clever konzipierte E-SUV verbindet Alltag, Komfort und Abenteuer. Du profitierst von einem modularen Rahmen, der sich schnell zusammenfalten lässt. So transportierst du dein E-Bike bequem in öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Auto. Der Rahmen bleibt stabil und benötigt wenig Stauraum zu Hause oder im Büro. Das SUVEA eignet sich perfekt für Pendler, Reisende und alle, die ein kompaktes Fahrrad suchen.
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
Motor |
Bosch Performance Line CX (85 Nm) |
Akku |
Bosch PowerTube 800 Wh |
Konzept |
E-SUV für Alltag, Komfort und Abenteuer |
Rahmen |
|
Einsatzbereich |
Pendelverkehr, Stadt, Reisen |
365
Das 365 Modell überzeugt durch sein geringes Gewicht und agiles Fahrverhalten. Der leichte Nabenmotor reduziert das Gesamtgewicht auf unter 17,5 kg. Du fährst besonders wendig und schnell durch den Stadtverkehr. Oberhalb von 25 km/h pedalierst du widerstandsfrei, was das Fahrgefühl verbessert. Das E-Bike ist sofort einsatzbereit und eignet sich für tägliche Fahrten. Die Eigenschaften senken die Hemmschwelle für den Einstieg in den Stadtverkehr.
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
Gewicht |
Unter 17,5 kg |
Motor |
Leichter Nabenmotor |
Agilität |
Wendiges, schnelles Fahrverhalten |
Pedalieren |
Widerstandsfrei über 25 km/h |
Alltagstauglichkeit |
Schnell einsatzbereit, ideal für tägliche Fahrten |
Tipp: Wähle ein City-Modell, wenn du Komfort, Flexibilität und Sicherheit im Alltag suchst. Die Ausstattung der City-E-Bikes erleichtert dir den täglichen Weg durch die Stadt.
Trekking
Du möchtest entspannte Touren genießen und suchst ein E-Bike, das Komfort und Vielseitigkeit bietet? Die Trekking-Modelle von diamant e bikes passen sich deinem Alltag und deinen Freizeitaktivitäten an. Du profitierst von einer sportlichen Geometrie, pannensicheren Reifen und zuverlässigen Bremsen. Die Rahmen sind leicht und stabil, sodass du auch längere Strecken bequem zurücklegen kannst.
Elan+
Das Elan+ Modell überzeugt mit einem ultraleichten Trekkingrahmen. Du beschleunigst schnell und meisterst enge Kurven mit Leichtigkeit. Das energiesparende Fahren sorgt dafür, dass du auch auf langen Touren Kraft sparst. Du hast jederzeit Kontrolle und Sicherheit, egal ob du auf Asphalt oder Schotter unterwegs bist. Hydraulische Scheibenbremsen und pannensichere Bereifung erhöhen den Komfort und die Sicherheit. Die Kettenschaltung bringt Sportlichkeit und Flexibilität in deinen Alltag. Du spürst, wie der Spaß am Radfahren mit jedem Kilometer wächst, weil du weniger Kraft aufwenden musst.
Tipp: Ein ultraleichter Rahmen macht jede Tour angenehmer. Du kannst längere Strecken fahren, ohne Kompromisse beim Komfort einzugehen.
Weitere Trekking-Modelle
Du findest bei diamant e bikes verschiedene Trekking-Modelle, die sich für unterschiedliche Tourenprofile eignen. Jedes Modell bietet dir spezielle Vorteile:
Das BBF Trekking Barcelona Diamant vereint Komfort, Stabilität und Vielseitigkeit. Ein leichter Aluminiumrahmen und eine sportliche Geometrie machen längere Touren einfach. Die Shimano Tourney 21-Gang-Kettenschaltung sorgt für präzise Gangwechsel. Eine Federgabel federt Stöße ab und die Kenda K935 Reifen bieten guten Grip.
Das Diamant Rubin Legere ist ein sportiver Allrounder mit schlankem Rahmen. Das Gewicht liegt unter 13 Kilogramm, was die Handhabung erleichtert. Die sportliche Ausstattung verzichtet auf eine Federgabel.
Die Diamant Elan Modelle sind vielseitig und leicht. Hydraulische Scheibenbremsen und pannensichere Reifen sorgen für Sicherheit. Die Kettenschaltung bringt Sportlichkeit und Vielseitigkeit.
Modell |
Einsatzbereich |
Reifengröße |
Schaltung |
Bremsen |
Beleuchtung |
---|---|---|---|---|---|
Diamant Rubin Legere |
Trekking Light |
28" / 35 mm |
Shimano Deore 11-51 |
Shimano MT201 |
Herrmans H-Black |
Diamant Elan |
Trekking / Allround |
28" / 40 mm |
Shimano Altus 8-fach |
Tektro M280 |
Spanninga Brio / Vivo |
Du kannst das passende Modell für deine Bedürfnisse wählen. Ob du sportlich unterwegs bist oder Wert auf Komfort legst – die Trekking-Modelle bieten dir viele Möglichkeiten.
SUV & Allroad

Abenteuer auf zwei Rädern beginnen oft dort, wo befestigte Wege enden. Du suchst ein E-Bike, das dich sicher und komfortabel durch Wald, Feld und Stadt bringt. SUV & Allroad Modelle bieten dir robuste Ausstattung, breite Reifen und eine stabile Bauweise. Du profitierst von einer hohen Zuladung und einer starken Lichtanlage. Die Federung sorgt für Komfort auf unebenen Wegen. Viele Modelle besitzen Schutzbleche und Gepäckträger, damit du auch bei schlechtem Wetter und auf langen Strecken gut unterwegs bist.
Opal Esprit+
Das Opal Esprit+ Modell richtet sich an dich, wenn du Abenteuer und Komfort kombinieren möchtest. Du erhältst einen kräftigen Bosch-Motor, der dich auch bei steilen Anstiegen unterstützt. Die breiten Reifen bieten dir Sicherheit auf Schotter und Waldwegen. Die hydraulischen Scheibenbremsen sorgen für zuverlässiges Bremsen bei jedem Wetter. Du kannst das E-Bike mit verschiedenen Rahmenformen wählen. Die Ausstattung umfasst einen stabilen Gepäckträger, eine helle Beleuchtung und eine Federgabel. So bist du flexibel und kannst das Rad für Alltag und Freizeit nutzen.
Tipp: Wähle das Opal Esprit+, wenn du ein vielseitiges E-Bike für Stadt, Land und Abenteuer suchst. Die robuste Bauweise und die komfortable Ausstattung machen jede Fahrt angenehm.
Rahmenformen
Die Wahl der richtigen Rahmenform beeinflusst deinen Komfort und die Ergonomie beim Fahren. Du findest bei SUV & Allroad Modellen verschiedene Rahmenformen, die unterschiedliche Vorteile bieten:
Tiefeinsteiger: Du steigst bequem auf und ab. Die aufrechte Sitzposition entlastet deine Hände, Handgelenke und Ellenbogen.
Trapezrahmen: Du profitierst von einer sportlichen Geometrie. Der Einstieg fällt leichter, die Sitzposition und Fahrdynamik unterscheiden sich vom Tiefeinsteiger.
Die folgende Tabelle zeigt dir, welche Zielgruppen von den verschiedenen Rahmenformen profitieren und welche Vorteile sie bieten:
Rahmenform |
Zielgruppe |
Vorteile |
---|---|---|
Tiefeinsteiger |
Ältere Menschen, Personen mit Bewegungseinschränkungen, Pendler |
Leichter Einstieg, komfortables Fahren, ideal für Stadtfahrten |
Faltrahmen |
Pendler |
Kompakt, wendig, leicht zu transportieren |
Fully-Rahmen |
Mountainbike-Fahrer |
Robust, federt Stöße im Gelände ab |
Diamantrahmen |
Rennradfahrer |
Steif, ermöglicht maximale Kraftübertragung |
Mit diamant e bikes findest du das passende Modell für deine Bedürfnisse. Du entscheidest, ob Komfort, Sportlichkeit oder Vielseitigkeit für dich im Vordergrund stehen.
Sport & Action
Du suchst ein E-Bike, das dich auf sportlichen Strecken und im Gelände unterstützt? Die Sport & Action Modelle von diamant e bikes bieten dir hohe Leistung und präzise Technik. Du profitierst von einer schnellen Beschleunigung, geringem Gewicht und einer Ausstattung, die für anspruchsvolle Touren entwickelt wurde.
Rubin Super Legere+
Das Rubin Super Legere+ ist das Topmodell für sportliche Fahrer. Du spürst die Spritzigkeit beim Antritt und genießt die direkte Kraftübertragung des Carbonrahmens. Die flach profilierten Schwalbe-Reifen bieten dir Komfort und geringen Rollwiderstand. Das geringe Gesamtgewicht erleichtert dir die Handhabung, besonders im Gelände. Die sportliche Geometrie sorgt für eine dynamische Sitzposition. Du kannst steile Anstiege mit der Shimano Deore XT 12-Gang-Schaltung problemlos meistern.
Merkmal |
Details |
---|---|
Rahmen |
leichter Carbonrahmen mit sportiver Geometrie |
Gesamtgewicht |
12,65 kg |
Maximale Gewichtsbeschränkung |
136 kg |
Antrieb |
Shimano Deore XT, 12 Gänge |
Reifen |
Schwalbe Marathon Supreme mit RaceGuard |
Das E-Bike beschleunigt enorm schnell.
Die steife Rahmenkonstruktion sorgt für direkte Kraftübertragung.
Die Reifen bieten dir Stabilität und Komfort auf jedem Untergrund.
Tipp: Wähle das Rubin Super Legere+, wenn du Wert auf Geschwindigkeit und sportliches Fahrverhalten legst. Die Ausstattung unterstützt dich bei jedem Training und auf langen Touren.
Motoren
Du möchtest wissen, welcher Motor für sportliche Fahrten am besten geeignet ist? Der Bosch Performance Line CX Motor bietet dir 85 Nm Drehmoment und bis zu 600 Watt Maximalleistung. Du profitierst von einer starken Unterstützung, besonders im bergigen Gelände. Der Motor ist speziell für Mountainbikes entwickelt und liefert mehr Kraft als Nabenmotoren.
Der Bosch Performance Line CX Motor eignet sich für schnelle Fahrten und steile Anstiege.
Du erhältst eine höhere Unterstützung und mehr Drehmoment als bei Nabenmotoren.
Nabenmotoren sind besser für flache Strecken und den Stadtverkehr geeignet.
Die Kombination aus leichtem Rahmen, sportlicher Geometrie und leistungsstarkem Motor macht diamant e bikes zur idealen Wahl für Action und Abenteuer. Du meisterst jedes Gelände und genießt ein dynamisches Fahrerlebnis.
Vergleich & Empfehlung
Vergleichstabelle
Du möchtest wissen, wie sich die verschiedenen E-Bike Modelle im direkten Vergleich schlagen? Die folgende Tabelle gibt dir einen schnellen Überblick über wichtige Merkmale wie Gewicht, Motorleistung und Akkukapazität. So kannst du die Modelle besser einschätzen und das passende Rad für deinen Fahrstil auswählen.
Modell |
Gewicht (kg) |
Motorleistung (Watt) |
Akkukapazität (Wh) |
Max. Geschwindigkeit (km/h) |
Rahmenform |
---|---|---|---|---|---|
Diamant Beryll Deluxe+ |
250 |
500 |
25 |
Tiefeinsteiger |
|
Diamant Zing Deluxe |
21,8 |
250 |
400 |
25 |
Trapez |
Diamant Zing+ |
22,5 |
250 |
500 |
25 |
Diamant |
Diamant 365 |
17,5 |
250 |
250 |
25 |
Diamant |
Diamant SUVEA |
26 |
250 |
800 |
25 |
Modular/Faltrahmen |
Rubin Super Legere+ |
12,65 |
250 |
400 |
25 |
Carbon Diamant |
Zouma Deluxe+ S |
24 |
250 |
625 |
45 |
Diamant |
Die meisten diamant e bikes nutzen einen 250 Watt Motor. Einige Modelle wie das Zouma Deluxe+ S erreichen bis zu 45 km/h und eignen sich für schnelle Pendler.

Die Reichweite der einzelnen Modelle hängt von der Akkukapazität und deinem Fahrstil ab. Ein Bosch Performance CX Motor sorgt bei vielen Modellen für eine zuverlässige Unterstützung, egal ob du in der Stadt oder auf Tour unterwegs bist.
Empfehlungen nach Fahrstil
Du fragst dich, welches Modell zu deinem Fahrstil passt? Die Auswahl hängt von mehreren Kriterien ab. Deine Körpergröße und dein bevorzugter Fahrstil bestimmen die richtige Rahmenhöhe und -form. Für Stadtfahrten eignet sich ein Tiefeinsteiger. Für sportliche Touren wählst du besser einen Trapez- oder Diamantrahmen. Überlege dir, ob du ein sportliches oder komfortables Fahrgefühl bevorzugst.
Wichtige Auswahlkriterien:
Körpergröße und Fahrstil: Die richtige Rahmenhöhe sorgt für eine bequeme Sitzposition.
Häufige Einsatzzwecke: Für die Stadt empfiehlt sich ein Tiefeinsteiger, für Touren ein Trapezrahmen.
Persönliche Vorlieben: Magst du es sportlich oder eher gemütlich?
Die folgende Übersicht hilft dir, das passende Modell für deinen Fahrstil zu finden:
Fahrstil |
Empfohlenes Modell |
Rahmenform |
Besonderheiten |
---|---|---|---|
Stadt/Alltag |
Diamant 365, SUVEA |
Tiefeinsteiger, Faltrahmen |
Leicht, wendig, kompakt, schnell startklar |
Trekking/Tour |
Elan+, Zing Deluxe |
Trapez, Diamant |
Komfortabel, pannensicher, vielseitig |
Abenteuer/Allroad |
Opal Esprit+, Beryll Deluxe+ |
Tiefeinsteiger, Trapez |
Robuste Ausstattung, breite Reifen |
Sport & Action |
Rubin Super Legere+, Zouma Deluxe+ S |
Carbon Diamant, Diamant |
Sehr leicht, hohe Leistung, sportliche Geometrie |

Tipp: Die aktuellen diamant e bikes schneiden in Tests mit einer Durchschnittsnote von 1,86 ab. Moderne Hydraulik-Scheibenbremsen und integrierte Rahmen-Akkus sorgen für Sicherheit und eine gute Gewichtsverteilung. City-Modelle bieten meist einen 400 Wh Akku, Trekkingräder haben stärkere Antriebe und größere Akkus.
Viele Nutzer berichten, dass die neuen Modelle durch die Bosch-Antriebe und die verbesserte Ausstattung deutlich komfortabler und sicherer sind als ältere Varianten. Du profitierst von einer besseren Gewichtsverteilung und einer modernen Technik, die deinen Alltag und deine Freizeit bereichert.
Hinweis: Probiere verschiedene Modelle aus, um das optimale Fahrgefühl für dich zu finden. Deine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben entscheiden am Ende, welches E-Bike am besten zu dir passt.
Du findest für jeden Fahrstil das passende Diamant E-Bike. Achte auf Rahmen, Ergonomie und Ausstattung, damit das Rad zu dir passt.
Eine Probefahrt hilft dir, Fahrverhalten, Komfort und Motorleistung zu testen.
Prüfe, ob die Ausstattung deinen Alltag unterstützt.
Mit dem richtigen Modell genießt du jede Fahrt. Pflege Akku und Antrieb regelmäßig, dann bleibt dein Fahrerlebnis lange auf hohem Niveau. 🚴♂️
FAQ
Wie pflegst du den Akku deines Diamant E-Bikes?
Du lädst den Akku regelmäßig auf. Du vermeidest extreme Temperaturen. Du lagerst den Akku trocken und kühl. Du reinigst die Kontakte vorsichtig.
Tipp: Lade den Akku nicht komplett leer, um die Lebensdauer zu verlängern.
Kannst du das E-Bike auch ohne Motor fahren?
Ja, du kannst das Diamant E-Bike wie ein normales Fahrrad nutzen. Der Motor schaltet sich ab 25 km/h automatisch aus. Du trittst einfach weiter in die Pedale.
Vorteil: Du bleibst flexibel und unabhängig.
Wie findest du die richtige Rahmenhöhe?
Du misst deine Schrittlänge. Du nutzt die Hersteller-Tabelle für die passende Rahmenhöhe. Du achtest auf eine bequeme Sitzposition.
Eine Probefahrt hilft dir, das optimale Fahrgefühl zu erleben.
Welche Wartung solltest du regelmäßig durchführen?
Du prüfst die Bremsen. Du kontrollierst den Reifendruck. Du reinigst die Kette. Du schaust nach lockeren Schrauben.
Regelmäßige Pflege erhöht die Sicherheit und verlängert die Lebensdauer deines E-Bikes. 🚲