Cube gravel bike und seine E-Bike-Funktion für Offroad-Abenteuer

Cube gravel bike und seine E-Bike-Funktion für Offroad-Abenteuer

Cube gravel bike und seine E-Bike-Funktion für Offroad-Abenteuer
Image Source: unsplash

Du suchst ein Fahrrad, das dich auf jedem Abenteuer begleitet? Mit dem cube gravel bike erlebst du Offroad-Strecken ganz neu. Die Motorunterstützung gibt dir extra Schub, wenn du steile Anstiege oder lange Schotterwege fährst. Du genießt eine große Reichweite und musst dir keine Sorgen machen, ob der Akku durchhält. Vielseitigkeit spielt hier die Hauptrolle – egal ob Alltag oder Abenteuer, du bist flexibel unterwegs.

Wichtige Erkenntnisse

  • Das Cube Gravel Bike kombiniert Leichtigkeit, Stabilität und Komfort für sicheres Fahren auf Schotter, Wald- und Feldwegen.

  • Der Bosch Performance Line SX Motor unterstützt kraftvoll und leise, besonders bei steilen Anstiegen und langen Touren.

  • Mit breiten Reifen und hydraulischen Scheibenbremsen bietet das Bike viel Grip und Kontrolle, auch bei nassem oder rutschigem Untergrund.

  • Viele Befestigungspunkte ermöglichen das Anbringen von Schutzblechen, Gepäckträgern und weiterem Zubehör für Alltag und Abenteuer.

  • Regelmäßige Pflege und Wartung, besonders von Motor und Akku, sorgen für lange Freude und zuverlässige Leistung.

Eignung für Offroad

Eignung für Offroad
Image Source: unsplash

Komfort und Stabilität

Du willst auf Schotter, Waldwegen oder Feldwegen unterwegs sein? Dann brauchst du ein Bike, das nicht nur schnell, sondern auch robust und komfortabel ist. Das Cube Nuroad Hybrid bringt genau diese Eigenschaften mit. Es vereint die Stabilität eines Cyclocross-Bikes, die Geschwindigkeit eines Rennrads und die Geländetauglichkeit eines Mountainbikes. Die spezielle Gravel Comfort Geometry sorgt dafür, dass du auch auf unebenen Wegen sicher und agil bleibst.

Der Aluminium Superlite Rahmen ist leicht, aber trotzdem sehr stabil. Die Vollcarbongabel dämpft Vibrationen, sodass deine Hände und Arme auch auf langen Strecken entspannt bleiben. Steckachsen vorne und hinten geben dir ein präzises Handling, besonders wenn der Untergrund mal rutschig wird. Breite Continental Terra Trail Reifen mit 45 mm sorgen für richtig viel Grip, auch wenn der Weg mal matschig oder steinig ist. Die hydraulischen Scheibenbremsen von Shimano GRX greifen zuverlässig, egal ob es nass oder trocken ist.

Tipp: Viele Befestigungspunkte am Rahmen machen das cube gravel bike super vielseitig. Du kannst Gepäckträger, Schutzbleche oder sogar einen Lowrider für längere Touren montieren.

Motorunterstützung

Jetzt kommt der Clou: Die E-Bike-Funktion hebt dein Offroad-Erlebnis auf ein neues Level. Der Bosch Performance Line SX Motor wiegt nur etwa zwei Kilogramm. Das macht das cube gravel bike nicht nur leicht, sondern auch richtig wendig. Mit einem Drehmoment von 55 Nm bekommst du ordentlich Schub, wenn es steil bergauf geht oder du durch tiefen Schotter fährst.

Das Bosch Smart System lässt dich die Unterstützungsstufen individuell einstellen. So passt du die Motorleistung immer an das Gelände an. Der Motor arbeitet leise und reagiert sehr feinfühlig auf deinen Tritt. Das sorgt für ein natürliches Fahrgefühl, auch wenn du mal im Turbo-Modus unterwegs bist. Die zentrale Position des Motors am Tretlager hilft dir, das Bike auch auf unebenem Boden gut zu kontrollieren.

Die Reichweite liegt je nach Fahrweise und Gelände zwischen 50 und 150 Kilometern. Du kannst also auch längere Offroad-Touren planen, ohne Angst zu haben, dass dir unterwegs der Akku ausgeht. Die Motorunterstützung hilft dir, auch nach vielen Kilometern noch entspannt und sicher ans Ziel zu kommen.

Merkmal

Bosch Performance Line SX (Smart System)

Gewicht

ca. 2,0 kg

Maximales Drehmoment

55 Nm

Maximale Unterstützung

bis zu 340 % der Eigenleistung

Lautstärke

mittel

Mit dieser Ausstattung bist du für jedes Abenteuer abseits der Straße bestens gerüstet. Das cube gravel bike zeigt dir, wie viel Spaß Offroad-Fahren machen kann – egal, ob du Einsteiger bist oder schon viele Kilometer gesammelt hast.

cube gravel bike im Überblick

cube gravel bike im Überblick
Image Source: unsplash

Rahmen und Ausstattung

Du möchtest wissen, was das Cube Nuroad Hybrid als modernes cube gravel bike so besonders macht? Hier bekommst du einen klaren Überblick. Der Rahmen besteht aus superleichtem C:62® Carbon. Das Material ist nicht nur leicht, sondern auch extrem stabil und langlebig. Cube setzt auf High-Modulus-Fasern und Nanopartikel, damit du ein robustes Bike bekommst, das trotzdem wenig wiegt. Die spezielle Gravel-Endurance-Geometrie sorgt dafür, dass du auch auf langen Strecken bequem sitzt und volle Kontrolle behältst.

Die Züge verlaufen komplett im Rahmeninneren. Das sieht nicht nur schick aus, sondern schützt die Technik auch vor Schmutz und Wasser. Die Boost-148-Achsen machen die Laufräder steifer und geben dir mehr Stabilität, besonders wenn du mit Gepäck unterwegs bist. Du findest viele Befestigungspunkte am Rahmen. So kannst du Schutzbleche, Gepäckträger oder einen Ständer einfach nachrüsten. Das cube gravel bike ist also nicht nur für Abenteuer, sondern auch für den Alltag perfekt geeignet.

Hier siehst du die wichtigsten Merkmale auf einen Blick:

Merkmal

Beschreibung

Rahmen & Geometrie

C:62® Vollcarbon, Gravel-Endurance-Geometrie, interne Züge, Boost-148-Achsen, viele Befestigungspunkte

Schaltung

Shimano GRX 1×12-Gang, Direct-Mount Chain Guide

Bremsen

Shimano GRX hydraulische Scheibenbremsen, 160 mm Flat-Mount-Scheiben

Laufräder & Reifen

Newmen Carbon-Felgen, Schwalbe G-One Allround 45-622 Kevlar-Reifen, bis 50 mm Reifenbreite möglich

Ausstattung

Schutzbleche, Gepäckträger, Ständer, Front- und Rücklicht, Klingel

Komfort

Aero-Vorbau, Gravel Race Lenker, 27,2 mm Sattelstütze, bequemer Sattel

Tipp: Die Schutzbleche sind aus Metall und sitzen fest. Sie schützen dich bei Regen zuverlässig vor Spritzwasser. Die Lichtanlage ist direkt am Bike verbaut und wird vom Akku gespeist. So bleibst du auch bei Dunkelheit sicher unterwegs.

E-Bike-Technologie

Das Herzstück vom cube gravel bike ist der Bosch Performance Line SX Motor. Er bringt 55 Nm Drehmoment und wiegt nur etwa 2 Kilogramm. Damit bekommst du eine starke, aber natürliche Unterstützung, die sich besonders auf steilen Anstiegen und langen Touren bemerkbar macht. Der Motor arbeitet leise und reagiert schnell auf deinen Tritt. Du spürst sofort, wie viel Power in diesem System steckt.

Der 400 Wh CompactTube-Akku ist fest im Rahmen integriert. Das sorgt für eine optimale Gewichtsverteilung und ein schlankes Design. Du kannst die Reichweite mit einem Zusatzakku (Bosch PowerMore Booster) um 250 Wh erweitern. So schaffst du locker 50 bis 150 Kilometer, je nach Fahrweise und Gelände. Die Motorunterstützung bleibt dabei immer harmonisch und gibt dir ein echtes Gravelbike-Gefühl.

Im Vergleich zu anderen E-Bike-Motoren punktet der Bosch SX mit viel Leistung bei geringem Gewicht. Er ist kompakter als viele Full-Power-Motoren, aber deutlich stärker als Minimal-Assist-Systeme. Das macht ihn ideal für sportliche Fahrer, die Wert auf Dynamik und Kontrolle legen.

Die Technik im Überblick:

  • Motor: Bosch Performance Line SX, 55 Nm, ca. 2,05 kg

  • Akku: 400 Wh, erweiterbar auf 650 Wh

  • Reichweite: 50–150 km

  • Schaltung: Shimano GRX 1×12-Gang

  • Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen

Mit dieser Ausstattung bist du für jedes Abenteuer gerüstet. Egal ob du zur Arbeit fährst, eine lange Tour planst oder einfach Spaß auf Schotterwegen suchst – das cube gravel bike passt sich deinem Alltag und deinen Abenteuern an.

Vorteile im Gelände

Traktion und Kontrolle

Du kennst das Gefühl, wenn der Untergrund plötzlich locker wird und das Rad zu rutschen beginnt? Genau hier spielt das cube gravel bike seine Stärken aus. Der leichte Rahmen macht das Bike besonders handlich. Du kannst es auf Schotterwegen, Waldpfaden oder Feldwegen viel leichter steuern. Der E-Antrieb unterstützt dich dabei ganz gezielt. Der Motor gibt dir die Kraft, die du brauchst, aber immer so dosiert, dass du nicht die Kontrolle verlierst. So bleibst du auch auf losem Untergrund sicher unterwegs.

Ein weiterer Vorteil: Das Bike verzichtet auf eine Hinterradfederung. Dadurch sparst du Gewicht und musst weniger warten. Trotzdem bleibt das Fahrgefühl angenehm, weil der Motor die Kraft sanft überträgt. Du spürst, wie das Rad auf dem Boden bleibt und nicht durchdreht. Das gibt dir ein sicheres Gefühl, egal ob du bergauf fährst oder durch tieferen Schotter rollst.

Tipp: Mit den breiten Reifen und den hydraulischen Scheibenbremsen hast du immer genug Grip und kannst auch bei Nässe schnell anhalten.

Vielseitigkeit

Du willst nicht nur im Gelände fahren, sondern suchst ein Bike für alles? Das cube gravel bike macht das möglich! Es eignet sich für Touren, Bikepacking, den täglichen Weg zur Arbeit oder einfach eine schnelle Runde durch die Stadt.

  • Du kannst Schutzbleche, Gepäckträger und einen Ständer nachrüsten. So bist du auch bei Regen oder mit viel Gepäck bestens ausgerüstet.

  • Die spezielle Geometrie sorgt dafür, dass du auch auf langen Fahrten bequem sitzt.

  • Die breiten Reifen bieten dir Sicherheit auf jedem Untergrund – egal ob Asphalt, Schotter oder Waldweg.

  • Mit den vielen Befestigungspunkten kannst du Taschen und Zubehör einfach anbringen. Das ist besonders praktisch, wenn du längere Touren oder Bikepacking-Abenteuer planst.

  • Der optionale Zusatzakku gibt dir noch mehr Reichweite für große Abenteuer.

Das cube gravel bike ist ein echter Allrounder. Du kannst es im Alltag nutzen, aber auch für große Abenteuer abseits der Straße. Es passt sich deinem Leben an und macht einfach überall Spaß.

Nutzung und Tipps

Modellwahl

Du stehst vor der Wahl: Welches Cube Gravel Bike passt zu dir und deinen Abenteuern? Überlege zuerst, wie und wo du das Bike nutzen möchtest. Planst du lange Touren, tägliches Pendeln oder anspruchsvolle Offroad-Strecken? Jede Modellvariante bringt eigene Stärken mit.

Modellvariante

Rahmenmaterial

Ausstattungsschwerpunkt

Geeignet für

CUBE Nuroad C:62

Carbon

Leicht, Premium-Komponenten

Leistungsorientierte Fahrer, lange Touren

CUBE Nuroad HPA

Aluminium

Robust, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Preisbewusste Fahrer, vielseitig

CUBE Nuroad FE

Aluminium

Voll ausgestattet mit Gepäckträger, Schutzblechen, Licht

Pendler, Tourenfahrer, Bikepacking

CUBE Nuroad Pro

Aluminium

Solide Ausstattung, Einstieg in die Serie

Einsteiger, Allrounder

CUBE Nuroad Race

Aluminium

Höherwertige Schalt- und Bremskomponenten

Ambitionierte Fahrer

CUBE Nuroad SLX

Carbon

Maximale Performance, leicht

Anspruchsvolle Fahrer

CUBE Nuroad SLT

Carbon

Superleicht, Premium-Features

Fortgeschrittene Fahrer

Achte bei der Auswahl auf diese Merkmale:

  • Breite Reifen geben dir mehr Kontrolle und Komfort im Gelände.

  • Hydraulische Scheibenbremsen sorgen für Sicherheit bei jedem Wetter.

  • Viele Montagepunkte machen das Bike flexibel für Zubehör wie Taschen oder Schutzbleche.

  • Die richtige Rahmengröße ist wichtig für eine bequeme Sitzposition.

Tipp: Für Bikepacking und lange Touren lohnt sich ein Modell mit vielen Befestigungsmöglichkeiten und robustem Rahmen.

Wartung

Damit dein Cube Gravel Bike lange hält und immer zuverlässig läuft, solltest du es regelmäßig pflegen. Eine jährliche Inspektion beim Fachhändler ist sinnvoll. Viele Experten empfehlen sogar, das Bike alle 500 Kilometer durchchecken zu lassen. Dabei werden nicht nur die mechanischen Teile geprüft, sondern auch Software-Updates für Motor und Akku gemacht.

Hier ein paar einfache Wartungstipps:

  • Halte den Motor sauber und trocken. Nutze keinen Hochdruckreiniger, damit Dichtungen und Elektronik geschützt bleiben.

  • Prüfe regelmäßig, ob der Motor ungewöhnliche Geräusche macht.

  • Lade den Akku regelmäßig und lagere ihn bei 10 bis 20 °C. Im Winter solltest du den Akku erst kurz vor der Fahrt einsetzen.

  • Bei längerer Pause: Akku trocken, kühl und mit 30–60% Ladung lagern.

  • Schütze den Akku vor direkter Sonne und starker Kälte.

  • Halte die Reifen gut aufgepumpt, das spart Energie und schont den Akku.

Tipp: Lass die Motorsoftware immer aktuell halten. So profitierst du von Verbesserungen und dein Bike bleibt zuverlässig.

Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet – für viele sichere und spaßige Kilometer auf deinem Cube Gravel Bike! 🚴‍♂️

Mit dem cube gravel bike bist du für jedes Abenteuer gerüstet. Du profitierst von einer sportlichen Geometrie, breiten Reifen und ergonomischen Komponenten, die dir Komfort und Kontrolle auf jedem Untergrund bieten. Die E-Bike-Funktion macht lange Touren und steile Anstiege zum Kinderspiel. Egal ob Alltag, Pendeln oder Bikepacking – du passt das Bike mit Zubehör wie Schutzblechen und Gepäckträgern flexibel an. Starte jetzt dein nächstes Abenteuer und entdecke, wie vielseitig dein neues Bike wirklich ist! 🚴‍♀️

FAQ

Wie lange hält der Akku bei einer Tour?

Die Reichweite liegt meist zwischen 50 und 150 Kilometern. Das hängt von deinem Fahrstil, dem Gelände und der gewählten Unterstützungsstufe ab. Planst du längere Touren, kannst du einen Zusatzakku nutzen.

Kann ich das Cube Gravel Bike auch ohne Motor fahren?

Ja, du kannst das Bike wie ein normales Fahrrad nutzen. Der Motor schaltet sich einfach ab. Das geringe Gewicht sorgt dafür, dass du auch ohne Unterstützung leicht vorankommst.

Ist das Cube Gravel Bike für Anfänger geeignet?

Absolut! Du steigst schnell ein und findest dich leicht zurecht. Die Motorunterstützung hilft dir bei Anstiegen. Die stabile Bauweise gibt dir Sicherheit, auch wenn du wenig Erfahrung im Gelände hast.

Wie pflege ich den Akku am besten?

Tipp: Lade den Akku regelmäßig auf und lagere ihn trocken bei Zimmertemperatur. Vermeide starke Hitze oder Kälte. Bei längerer Pause hältst du den Ladestand am besten zwischen 30 und 60 Prozent.