
Cube e bike herren stehen für Innovation durch das Bosch Smart System, das Over-the-Air-Updates ermöglicht und so Technik stets aktuell hält. Nachhaltige Fertigung zeigt Verantwortung für Umwelt und Zukunft. Die Modellvielfalt beeindruckt:
Mit 82 verschiedenen Modellen und einem Marktanteil von rund 25 % dominiert Cube den deutschen E-Bike-Markt. Eine fundierte Wertanalyse unterstützt jede Kaufentscheidung.
Wichtige Erkenntnisse
Cube E-Bikes für Herren bieten modernste Technik mit dem Bosch Smart System und regelmäßigen Over-the-Air-Updates für mehr Fahrkomfort und Sicherheit.
Die breite Modellvielfalt von Cube deckt alle Bedürfnisse ab, von Einsteiger- bis zu Profi-Mountainbikes, mit hochwertigen Komponenten und langlebigen Akkus.
Nachhaltige Produktion und Recycling-Initiativen machen Cube E-Bikes umweltfreundlich und zukunftsfähig.
Hochwertige Ausstattung und starke Motoren sorgen für hohe Leistung, lange Reichweite und viel Fahrspaß auf verschiedenen Strecken.
Cube E-Bikes überzeugen durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, hohe Qualität und eine starke Marktakzeptanz.
Innovation
Bosch Smart System
Das Bosch Smart System hebt die technische Ausstattung moderner E-Bikes auf ein neues Niveau. Es bietet zahlreiche Vorteile, die sich direkt auf Fahrkomfort, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit auswirken:
Verbesserte Konnektivität ermöglicht eine direkte Verbindung zwischen Bike und Smartphone.
Softwareupdates lassen sich einfach per App durchführen.
Flexible Displays erlauben individuelle Anpassungen an die Bedürfnisse des Fahrers.
Das neue Rahmendesign der 2025er Modelle ist optimal auf die leichten Bosch-Akkus der 600er- und 800er-Serie sowie den Bosch Performance Line CX Gen5 Motor abgestimmt.
Das innovative Universal-Schaltauge (UDH) erleichtert die Ersatzteilsuche und erhöht die Wartungsfreundlichkeit.
Absenkbare Sattelstützen ab dem Modell „PRO“ steigern den Fahrkomfort, besonders bei wechselndem Gelände.
Der X-Connect-Vorbau ab dem „RACE“-Modell ermöglicht eine einfache Nachrüstung von Zubehör wie Scheinwerfern.
Das Bosch Smart System sorgt für eine hohe Fahrleistung. Der Bosch Performance Line CX Mittelmotor überzeugt durch geringes Gewicht und starke Lithium-Akkus. Verschiedene Fahrmodi optimieren den Energieverbrauch. Ein übersichtliches Display erleichtert die Bedienung. Die Kombination aus sportlicher Ausrichtung, komfortabler Ausstattung und effizienter Motorsteuerung führt zu hoher Geschwindigkeit und Fahrspaß.
Over-the-Air-Updates
Over-the-Air-Updates stellen eine der wichtigsten Innovationen im E-Bike-Bereich dar. Sie bieten folgende Vorteile:
Das Update für den Bosch Performance Line CX Gen5 Motor steigert das Drehmoment auf 100 Nm und die Spitzenleistung auf 750 Watt.
Nutzer installieren Updates bequem per App, ohne Werkstattbesuch.
Die Motorleistung lässt sich individuell anpassen, was Flexibilität für verschiedene Fahrstile schafft.
Regelmäßige Software-Updates sichern die Zukunftsfähigkeit und halten das Bike wettbewerbsfähig.
Individuelle Einstellungen helfen, Verschleiß zu minimieren und die Lebensdauer zu verlängern.
Die Updates sorgen für mehr Fahrspaß, besonders bei anspruchsvollen Strecken.
Herstellerfreigaben schützen Rahmen und Komponenten und tragen zur Langlebigkeit bei.
Tipp: Wer regelmäßig Updates installiert, profitiert dauerhaft von neuen Funktionen und einer verbesserten Performance.
Nachhaltigkeit
Cube setzt auf nachhaltige Produktion und innovative Recycling-Initiativen. Das Unternehmen verwendet moderne Fertigungstechnologien, um Ressourcen zu schonen. Viele Komponenten bestehen aus recycelbaren Materialien. Die Produktion erfolgt unter strengen Umweltauflagen. Cube engagiert sich für die Rücknahme und das Recycling alter Akkus. Diese Maßnahmen reduzieren den ökologischen Fußabdruck und fördern eine umweltbewusste Mobilität. Nachhaltigkeit bleibt ein zentrales Ziel bei der Entwicklung neuer Modelle.
cube e bike herren Technologie

Fahrwerk und Handling
Cube setzt bei seinen E-Bikes für Herren auf sensible Fahrwerke und agile Geometrien. Die Fully-Modelle der Stereo Hybrid Serie bieten ein feinfühliges Fahrwerk mit 140 mm Federweg. Carbon-Rahmen, Carbon-Laufräder und hochwertige Magura-Scheibenbremsen sorgen für präzises Handling, besonders auf Trails und bei schnellen Abfahrten. Hardtail-Modelle wie das Reaction Hybrid pro 625 nutzen eine einstellbare 100 mm X-Fusion MIG32 Air Federgabel. Diese Kombination aus moderner Federung, abgestimmter Geometrie und robusten Komponenten wie Bosch- oder Shimano-Antrieben macht das Handling besonders agil und komfortabel.
Federweg |
Rahmenmaterial |
Fahrwerkstyp / Komponenten |
Komfort |
Stabilität |
|
|---|---|---|---|---|---|
Cube Stereo Hybrid ONE44 HPA |
140 mm |
Aluminium (HPA) |
Suntour Luftfahrwerk, RockShox, Fox |
Komfortorientiert, ideal für lange Touren |
Gute Balance zwischen Komfort und Stabilität |
Cube Stereo Hybrid ONE44 HPC |
140 mm |
Carbon Front, Aluminium Hinterbau |
Fox Fahrwerk mit Fox-Dämpfer |
Sportlicher, weniger Komfortfokus |
Hohe Stabilität bei schnellen Abfahrten |
Cube Stereo Hybrid ONE44 SLT |
140 mm |
Carbon/Aluminium (HPC) |
Fox Factory Fahrwerk mit X2 Dämpferkartusche |
Sehr hohe Performance und Komfort |
Höchste Stabilität |
Cube Stereo Hybrid ONE77 |
170 mm |
Nicht explizit genannt |
Suntour Aion 38 Gabel, Edge EVO Dämpfer oder Fox Factory Fahrwerk |
Sehr hoher Federkomfort |
Sehr hohe Stabilität für anspruchsvolle Trails |
Cube Reaction Hybrid 2025 |
100 mm (Front) |
Nicht explizit genannt |
Suntour NVX30 Coil-Gabel |
Komfort auf Trails und Straße |
Stabilität für vielseitige Einsätze |
Cube Longtail Hybrid |
Starre Gabel |
Nicht explizit genannt |
Starre Gabel, 26-Zoll Räder, breite Reifen |
Komfort bei Lastenfahrten und Alltag |
Sehr hohe Stabilität im Alltag |
Reichweite
Die Reichweite spielt bei jedem E-Bike eine zentrale Rolle. Cube e bike herren Modelle bieten Akkus mit Kapazitäten zwischen 500 und 750 Wh. Die tatsächliche Reichweite hängt vom Motor, der Unterstützungsstufe, dem Gelände und dem Fahrstil ab. Modelle mit den größten Akkus erreichen unter optimalen Bedingungen Strecken von über 200 Kilometern. Höhere Akkukapazität bedeutet grundsätzlich mehr Reichweite. Unterstützungsstufen und Fahrweise beeinflussen den Stromverbrauch stark.

Tipp: Wer längere Touren plant, sollte auf einen Akku mit mindestens 625 Wh setzen und die Unterstützungsstufe anpassen, um die maximale Reichweite zu erzielen.
Konnektivität
Cube integriert Akku, Display und Drive Unit technisch auf höchstem Niveau. Die Drive Unit basiert auf der Bosch Performance Line CX mit 85 Nm Drehmoment und nutzt die moderne BES3 Schnittstelle. Das neue Smart System funktioniert nur mit BES3-kompatiblen Komponenten. Das Display, wie das Kiox 300, kommuniziert kabellos mit anderen Systemteilen und unterstützt Bluetooth über die eBike Flow App. Der Akku sitzt als Full Integrated Battery sicher im Unterrohr, geschützt vor Schmutz und Diebstahl. Das Modular Battery System erleichtert das Handling und ermöglicht größere Akkus. Intern verlegte Kabel sorgen für ein aufgeräumtes Design und vereinfachen die Wartung.
Akku, Display und Motor arbeiten harmonisch zusammen.
Die Integration schützt die Technik und erhöht die Lebensdauer.
Bluetooth und App-Anbindung bieten viele Möglichkeiten zur Individualisierung.
Modelle

cube e bike herren Modelle
Cube bietet eine beeindruckende Bandbreite an E-Bike-Modellen für Herren. Die Auswahl reicht von sportlichen Mountainbikes über vielseitige Trekkingräder bis hin zu kompakten City- und Transportlösungen. Die folgende Tabelle zeigt, welche Modellreihen für verschiedene Einsatzzwecke konzipiert sind:
Einsatzzweck |
Modellreihen |
|---|---|
Mountainbike |
AMS Hybrid ONE44, Stereo Hybrid 120 / ONE22, Stereo Hybrid 140 / ONE44, Stereo Hybrid ONE77, Reaction Hybrid |
Trekking |
Editor Hybrid, Ella Hybrid, Kathmandu Hybrid, Supreme Hybrid, Nuride Hybrid |
City/Transport |
Compact Hybrid, Fold Hybrid, Cargo Hybrid, Trike Hybrid, Longtail Hybrid |
Jede Modellreihe setzt eigene Schwerpunkte bei Ausstattung, Komfort und Technik. Die Modellklassen reichen von Einsteiger- bis Oberklasse und bieten für jeden Anspruch das passende Rad.
AIM Serie
Die AIM Serie richtet sich gezielt an Einsteiger. Cube verwendet einen robusten Aluminiumrahmen, der bis zu 115 kg belastbar ist. Die 100-mm-Stahlfedergabel sorgt für Komfort und Sicherheit im Gelände. Eine einfache 1x8-Gang-Schaltung erleichtert die Bedienung und reduziert den Wartungsaufwand. Käufer können zwischen 27,5- und 29-Zoll-Laufrädern wählen. Mechanische Scheibenbremsen bieten zuverlässige Bremskraft bei jedem Wetter. Die AIM Modelle lassen sich mit Beleuchtung und Gepäckträger nachrüsten, was sie alltagstauglich macht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis gilt als sehr gut, da Cube hochwertige Komponenten auch in dieser Preisklasse verbaut.
Tipp: Die AIM Serie eignet sich besonders für Einsteiger, die ein wartungsarmes und robustes E-Bike für Alltag und Freizeit suchen.
Reaction Hybrid
Das Reaction Hybrid zählt zu den beliebtesten Hardtail-E-Bikes. Es kombiniert einen leistungsstarken Bosch Performance Line CX Motor mit einem integrierten Akku. Die Modelle bieten sportliche Geometrie, hochwertige Schaltungen und hydraulische Scheibenbremsen. Fahrer profitieren von geringem Gewicht und hoher Steifigkeit. Das Reaction Hybrid eignet sich für sportliche Touren und anspruchsvolle Trails.
Touring Hybrid
Die Touring Hybrid Modelle stehen für Komfort und Vielseitigkeit. Cube setzt auf eine aufrechte Sitzposition, ein Gepäcksystem und luftgefederte Sattelstützen. Die Ausstattung eignet sich für lange Touren und den täglichen Weg zur Arbeit. Die Modelle bieten zuverlässige Motoren und große Akkus für hohe Reichweiten. Die Touring Hybrid Serie spricht Fahrer an, die Wert auf Komfort und Alltagstauglichkeit legen.
Stereo Hybrid
Die Stereo Hybrid Serie richtet sich an ambitionierte Mountainbiker. Cube verbaut vollgefederte Fahrwerke mit bis zu 170 mm Federweg. Hochwertige Komponenten wie Carbonrahmen, Fox- oder RockShox-Fahrwerke und große Akkus sorgen für maximale Performance im Gelände. Die Modelle bieten präzises Handling und hohe Stabilität auf anspruchsvollen Trails. Die Stereo Hybrid Serie eignet sich für Fahrer, die das Maximum an Technik und Fahrspaß suchen.
Wertanalyse
Ausstattung
Cube setzt bei seinen E-Bikes für Herren auf eine hochwertige und durchdachte Ausstattung. Die Modelle bieten verschiedene Rahmengeometrien, darunter stabile Diamant-Rahmen, die speziell auf Herren zugeschnitten sind. Die Ausstattungsstufen reichen von One bis SL und unterscheiden sich durch Komponenten wie Shimano Deore oder Deore XT Schaltungen, leistungsstarke Bremsanlagen und leichte Carbon-Rahmen mit C62-Technologie. Viele Modelle sind bereits ab Werk mit Beleuchtung, Gepäckträger, Schutzblechen und Ständer ausgestattet. Das macht sie besonders alltagstauglich und hebt sie von vielen Wettbewerbern ab.
Hochwertige Bosch-Mittelmotoren für natürliche Fahrweise
Verschiedene Rahmenformen für optimale Ergonomie
Alltagstaugliche Extras wie Beleuchtung und Gepäckträger
Sportliche Modelle mit vollgefederten Rahmen für anspruchsvolle Trails
Produktion in Deutschland mit Fokus auf Qualität
Komfort |
Sicherheit |
|
|---|---|---|
Aufrechte Sitzposition |
Rückenschonend, gute Übersicht |
- |
Ergonomische Sättel |
Druckentlastung, angepasst an Sitzhaltung |
- |
Gefederte Sattelstütze |
Dämpft Unebenheiten |
- |
Kräftige Beleuchtung |
- |
Erhöht Sichtbarkeit |
Hydraulische Bremsen |
- |
Sicheres Bremsen bei jedem Wetter |
Rutschfeste Pedale |
Komfortabler Halt |
Verhindert Abrutschen, bessere Sichtbarkeit |
Leistung
Die cube e bike herren überzeugen mit starker Motorleistung und hoher Alltagstauglichkeit. Die Bosch Performance Line CX Motoren bieten bis zu 85 Nm Drehmoment und sorgen für kräftige Unterstützung, auch bei Steigungen oder schwerer Beladung. Die Akkukapazitäten reichen bis 750 Wh, was Reichweiten von über 100 Kilometern ermöglicht. Nabenschaltungen sind wartungsarm und ideal für die Stadt, während Kettenschaltungen sportliche Fahrer ansprechen. Im Vergleich zu anderen Marken bewegen sich die Cube-Modelle im oberen Leistungsbereich.
E-Bike Modell |
Motortyp |
Motorleistung / Drehmoment |
Akku-Kapazität |
Besonderheiten |
|---|---|---|---|---|
Cube Reaction Hybrid Pro 800 |
Bosch Performance CX |
85 Nm |
750 Wh |
Sportliche Geometrie, hohe Reichweite |
Fischer MONTIS 5.0i |
Brose Drive C Mittelmotor |
50 Nm |
36 V |
Sportlicher Motor, 7-Gang Schaltung |
HEPHA Trekking 7 Long Range LTD |
Mittelmotor (Upgrade) |
100 Nm |
708 Wh |
Bis zu 200 km Reichweite, App-Steuerung |

Tipp: Wer Wert auf hohe Leistung legt, sollte auf Modelle mit Bosch Performance Line CX Motor achten.
Preis
Cube positioniert seine E-Bikes für Herren im mittleren bis oberen Preissegment. Die Preise beginnen bei etwa 2.700 € für Einsteigermodelle und reichen bis zu 5.000 € für Top-Modelle. Im Vergleich zu anderen Marken wie Focus oder Moustache bietet Cube bereits in mittleren Preisklassen hochwertige Fahrwerke und Komponenten. Die Preisgestaltung spiegelt die Qualität der Materialien, die moderne Technik und die breite Modellpalette wider.
Modellname |
Preis (ab) |
|---|---|
3.999 € |
|
Cube Reaction Hybrid Pro 800 |
3.199 € |
Cube Editor Hybrid SLT FE 400X |
3.499 € |
Cube Editor Hybrid Pro FE 400X |
2.699 € |
Cube Fold Hybrid 500 (merlotred) |
2.799 € |

Die Preise rechtfertigen sich durch hochwertige Materialien, moderne Technik und eine langlebige Verarbeitung.
Marktakzeptanz
Cube e bike herren genießen eine hohe Marktakzeptanz. Kunden loben die Qualität, die innovative Technik und den Komfort. Besonders die robuste Bauweise, die starke Motorleistung und die hohe Reichweite werden positiv hervorgehoben. Viele Nutzer schätzen die Alltagstauglichkeit und das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu anderen Marken gelten Cube E-Bikes als besonders zuverlässig und benutzerfreundlich. Die Verkaufszahlen und die positiven Bewertungen bestätigen die starke Position von Cube auf dem Markt.
Hohe Qualität und robuste Bauweise
Starke Motoren und große Reichweite
Komfortable Ausstattung und einfache Bedienung
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Innovative Technik und nachhaltige Produktion
Cube e bike herren überzeugen durch innovative Technik, nachhaltige Produktion und eine breite Modellvielfalt. Die wichtigsten Kaufkriterien umfassen:
Passende Rahmengröße und -form für Komfort und Fahrspaß
Hochwertige Bosch-Motoren und leistungsstarke Akkus für lange Reichweite
Modernes Smart System mit regelmäßigen Updates
Verschiedene Fahrmodi für flexible Nutzung
Fachhändlerberatung und umfassender Service
Diese E-Bikes eignen sich besonders für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Qualität, Technik und individuelle Anpassung legen.
FAQ
Wie lange hält der Akku eines Cube e bike herren?
Die Lebensdauer eines Akkus beträgt meist 500 bis 1.000 Ladezyklen. Bei normaler Nutzung hält ein Akku etwa 4 bis 6 Jahre. Cube empfiehlt, den Akku regelmäßig zu laden und vor extremen Temperaturen zu schützen.
Kann man das Cube e bike herren auch ohne Motorunterstützung fahren?
Ja, das Fahren ohne Motorunterstützung ist möglich. Das E-Bike verhält sich dann wie ein normales Fahrrad. Der Motor schaltet sich bei 25 km/h automatisch ab. Das Gewicht des Akkus beeinflusst das Fahrgefühl leicht.
Welche Wartung benötigt ein Cube e bike herren?
Regelmäßige Wartung umfasst das Prüfen von Bremsen, Kette und Reifen. Cube empfiehlt, das E-Bike jährlich beim Fachhändler warten zu lassen. Die Software sollte über die App aktuell gehalten werden.
Gibt es eine Garantie auf Cube e bike herren?
Cube gewährt auf Rahmen und starre Gabeln eine Garantie von sechs Jahren. Für Motor und Akku gilt meist eine zweijährige Herstellergarantie. Die genauen Bedingungen stehen in den Garantieunterlagen.
Tipp: Eine Registrierung auf der Cube-Website erleichtert die Garantieabwicklung.
