
Suchst du ein Fahrrad, das deinen Alltag in der Stadt erleichtert und gleichzeitig gut aussieht? Bei city bikes damen findest du Modelle, die Komfort und Stil vereinen. Du profitierst von praktischen Details wie tiefem Durchstieg und leichtem Rahmen. Verschiedene Bauarten wie klassische Räder, E-Bikes oder Falträder bieten dir Flexibilität. Nutzerbewertungen und Expertenmeinungen geben dir Orientierung bei der Auswahl. So findest du schnell das passende Bike für deine Bedürfnisse.
Wichtige Erkenntnisse
City Bikes für Damen bieten Komfort und Stil. Achte auf Modelle mit tiefem Durchstieg für einfaches Auf- und Absteigen.
E-Bikes sind ideal für längere Strecken und bieten Unterstützung. Klassische Fahrräder sind leichter und oft günstiger.
Vergleiche wichtige Merkmale wie Gewicht, Ausstattung und Preis. Ein leichter Rahmen erleichtert das Handling.
Wähle das Fahrrad basierend auf deinem Fahrstil. Überlege, ob du es für kurze Wege, Pendeln oder Freizeit nutzen möchtest.
Achte auf die Qualität der Bremsen und die Schaltung. Hydraulische Scheibenbremsen bieten starke Bremskraft und wenig Wartung.
Top 10 City Bikes Damen 2025

Modelle im Überblick
Du findest 2025 eine beeindruckende Auswahl an city bikes damen. Die Top 10 Modelle bieten dir für jeden Anspruch das passende Fahrrad. Hier siehst du die wichtigsten Modelle im Überblick:
Kalkhoff Image 5.B Advance+
Canyon Precede: ON Comfort 7
Tenways CGO600 Pro
Schindelhauer Gustav Moonlight
Veloretti Caféchaser
Koga Supermetro
Vello Speedster Titan
Diese Liste zeigt dir die Vielfalt: Du findest klassische Citybikes, moderne E-Bikes, leichte Falträder und praktische Hybridmodelle. Viele Modelle setzen auf einen tiefen Durchstieg, damit du bequem auf- und absteigen kannst. Besonders alltagstauglich ist zum Beispiel das Riese & Müller Culture Touring mit tiefem Einstieg.
Tipp: Überlege dir vor dem Kauf, ob du ein klassisches Fahrrad oder ein E-Bike bevorzugst. E-Bikes bieten dir mehr Unterstützung im Alltag, klassische Modelle sind oft leichter und günstiger.
Wichtige Merkmale und Daten
Die wichtigsten Daten zu den city bikes damen helfen dir, das passende Modell zu finden. In der folgenden Tabelle siehst du Preis, Gewicht und Ausstattung der beliebtesten Modelle:
Modell |
Preis (Euro) |
Gewicht (kg) |
Ausstattung |
Besonderheiten |
|---|---|---|---|---|
Grandamo Urbeno von HoheAcht |
2.399 |
23 |
Federgabel, 8-Gang, hydraulische Scheibenbremsen |
Testsieger, Komfort |
Kalkhoff Image 5.B Advance+ |
3.299 |
26 |
E-Bike, Bosch Performance Line, Federgabel, 625 Wh Akku |
Preis-Leistungssieger, E-Bike |
Canyon Precede: ON Comfort 7 |
2.799 |
23 |
E-Bike, Riemenantrieb, hydraulische Scheibenbremsen |
Testsieger, wartungsarm |
Tenways CGO600 Pro |
1.799 |
16 |
E-Bike, Gates Carbon Drive, hydraulische Scheibenbremsen |
Preis-Leistungssieger, leicht |
Gazelle Van Stael |
899 |
15 |
7-Gang Shimano Nexus, Tektro-Caliper-Bremsen, Brooks-Ledersattel |
Klassisch, Retro-Design |
Schindelhauer Gustav Moonlight |
1.750 |
15,3 |
Shimano Nexus-8-Gang, Gates Carbon Drive, hydraulische Scheibenbremse |
Wartungsarm, urban |
Veloretti Caféchaser |
472,50 |
14 |
Singlespeed, Aluminiumrahmen, Kettenschutz in Rahmenfarbe |
Leicht, minimalistisch |
Koga Supermetro |
1.849 |
15,5 |
Shimano Nexus-8-Gang, Urban-Gepäckträger, Conti Contact Urban Reifen |
Komfort, Alltag |
Vello Speedster Titan |
2.990 |
13,1 |
Shimano 105 10-fach, Discbrakes, Brooks-Ledersattel |
Faltrad, sehr leicht |
Riese & Müller Culture Touring |
2.599 |
24 |
11-Gang, hydraulische Scheibenbremsen, tiefen Einstieg |
Alltagstauglich, Komfort |
Viele city bikes damen setzen auf hochwertige Komponenten wie Shimano-Schaltungen, hydraulische Scheibenbremsen und leichte Aluminiumrahmen. E-Bikes wie das Kalkhoff Image 5.B Advance+ oder das Canyon Precede: ON Comfort 7 bieten dir moderne Motoren und große Akkus für längere Strecken. Klassische Modelle wie das Gazelle Van Stael überzeugen durch geringes Gewicht und zeitloses Design.
Das Vello Speedster Titan ist ein echtes Leichtgewicht und eignet sich perfekt, wenn du dein Fahrrad oft tragen oder mitnehmen möchtest. Das Riese & Müller Culture Touring punktet mit tiefem Einstieg und hoher Alltagstauglichkeit. So findest du für jeden Einsatzbereich das richtige Modell.
Hinweis: Achte beim Vergleich auf das Gewicht und die Ausstattung. Ein leichter Rahmen erleichtert dir das Handling, eine gute Schaltung sorgt für Fahrspaß im Alltag.
Mit dieser Übersicht kannst du die city bikes damen 2025 gezielt vergleichen und das Modell wählen, das am besten zu deinem Lebensstil passt.
Einzelbewertungen der City Bikes Damen
Generic Komfort Citybike
Das Generic Komfort Citybike richtet sich an dich, wenn du ein solides Fahrrad für den Alltag suchst. Es überzeugt durch einen tiefen Einstieg und eine aufrechte Sitzposition. Die Montage gelingt dir einfach. In aktuellen Tests erhält das Modell eine Bewertung von 2,79 und landet auf dem 6. Platz.
Bewertung |
Platzierung |
|---|---|
2,79 |
6. Platz |
Vorteile:
Komfortabler Rahmen
Gute Alltagstauglichkeit
Einfache Handhabung
Nachteile:
Ausstattung eher einfach
Gewicht etwas höher
Du profitierst von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn du Wert auf Komfort legst.
Decathlon Riverside 120
Das Decathlon Riverside 120 eignet sich für dich, wenn du ein günstiges und leichtes Citybike suchst. Die Schaltung arbeitet zuverlässig. Viele Nutzer loben das geringe Gewicht. Die Bremsen könnten kräftiger sein. Für Einsteigerinnen und kurze Strecken ist dieses Modell eine gute Wahl.
Bounty Avenue Damen-Hybrid
Mit dem Bounty Avenue Damen-Hybrid bekommst du ein vielseitiges Fahrrad. Es verbindet die Vorteile eines Citybikes mit denen eines Trekkingrads. Du nutzt es für den Weg zur Arbeit oder für Ausflüge. Die Ausstattung ist solide. Die Sitzposition bleibt bequem. Das Modell passt zu dir, wenn du Flexibilität schätzt.
Canellini Via Veneto
Das Canellini Via Veneto fällt durch seine hochwertige Verarbeitung auf. Der Testbericht hebt folgende Besonderheiten hervor:
Rahmengeometrie
Bremsen
Du spürst die gute Verarbeitung beim Fahren. Die Bremsen greifen sicher. Die Rahmenform sorgt für Stabilität. Das Fahrrad eignet sich für dich, wenn du Wert auf Langlebigkeit und Komfort legst.
Bergsteiger Amsterdam
Das Bergsteiger Amsterdam überzeugt als gutes Citybike. Es bietet dir eine robuste Bauweise und ein ansprechendes Retro-Design. Viele Nutzer loben das leichte Gewicht und den einfachen Aufbau. Die Rücktrittbremse funktioniert zuverlässig. Einige Teile könnten hochwertiger sein.
Robuste Bauweise
Leichtes Gewicht
Einfacher Aufbau
Zuverlässige Rücktrittbremse
Teilequalität variiert
Dieses Modell passt zu dir, wenn du ein günstiges und stylisches Fahrrad suchst.
Weitere Modelle
Fachzeitschriften empfehlen 2025 weitere city bikes damen. Die folgende Tabelle zeigt dir beliebte Modelle mit ihren wichtigsten Daten:
Modell |
Gewicht |
Felgengröße |
Anzahl der Gänge |
Bewertung |
|---|---|---|---|---|
Pegasus Piazza 7 Damen blau 2025 |
N/A |
28" |
7 |
Gut |
Victoria Trekking 5.8 Damen (Modell 2023) |
16,6 kg |
28 Zoll |
8 |
Gut |
Decathlon Elops LD900 LF (Modell 2023) |
17,7 kg |
28 Zoll |
7 |
Gut |
Bergamont Summerville N7 Damen (Modell 2023) |
18,6 kg |
28 Zoll |
7 |
Gut |
Gudereit Premium 11.0 Evo Lite Damen (Modell 2023) |
16,3 kg |
28 Zoll |
11 |
Gut |
Mit diesen Einzelbewertungen findest du schnell das passende Fahrrad für deinen Alltag.
City Bikes Damen: Vergleich & Tabelle
Preis & Ausstattung
Beim Kauf eines neuen Fahrrads spielt der Preis eine große Rolle. Du findest Modelle von unter 500 Euro bis über 3.000 Euro. Günstige Räder bieten dir oft eine solide Grundausstattung. Hochwertige Modelle besitzen Extras wie Federgabel, gefederte Sattelstütze oder einen leistungsstarken Akku bei E-Bikes. Viele city bikes damen verfügen über praktische Details, die dir den Alltag erleichtern:
Gepäckträger oder die Möglichkeit, einen Fahrradkorb zu montieren
Aufrechte Sitzposition durch spezielle Lenkerform
Beleuchtung für die Straßenzulassung
Flacher Einstieg für bequemes Auf- und Absteigen
Gewicht & Handhabung
Das Gewicht beeinflusst, wie leicht du dein Fahrrad tragen oder schieben kannst. Leichte Modelle wiegen oft unter 15 kg. Diese eignen sich gut, wenn du das Rad in die Wohnung tragen musst. E-Bikes sind meist schwerer, bieten dir aber Motorunterstützung. Für den täglichen Arbeitsweg empfiehlt sich ein Modell mit mittlerem Gewicht und robuster Bauweise.
Schaltung & Bremsen
Die Schaltung bestimmt, wie leicht du verschiedene Strecken meisterst. Viele Citybikes besitzen 7 bis 11 Gänge. Für die Stadt reichen oft wenige Gänge. Bei den Bremsen empfehlen Experten hydraulische Scheibenbremsen für starke Bremskraft und wenig Wartung. Mechanische Scheibenbremsen sind günstiger und für gemütliche Stadtfahrten geeignet.
Bremssystem |
Vorteile |
Nachteile |
|---|---|---|
Hydraulische Scheibenbremse |
Starke Bremskraft, weniger Wartung |
Höhere Kosten |
Mechanische Scheibenbremse |
Günstiger, geeignet für Stadtfahrten |
Weniger Bremskraft als hydraulisch |
Komfort & Extras
Komfort spielt eine wichtige Rolle, besonders wenn du täglich pendelst. Trekkingräder bieten dir oft eine ausgewogene bis aufrechte Sitzposition, Federgabel, gefederte Sattelstütze, Schutzbleche und Licht. Diese Ausstattung sorgt für hohen Fahrkomfort und macht das Rad vielseitig. Für längere Strecken oder gemischtes Terrain wählst du am besten ein Modell mit diesen Extras.
Tipp: Überlege dir, ob du das Fahrrad hauptsächlich für kurze Wege, den Arbeitsweg oder längere Ausflüge nutzen möchtest. So findest du das passende Modell für deinen Alltag.
Modell |
Preis (€) |
Gewicht (kg) |
Gänge |
Bremse |
Besonderheiten |
Geeignet für |
|---|---|---|---|---|---|---|
Grandamo Urbeno |
2.399 |
23 |
8 |
Hydraulische Scheiben |
Komfort, Federgabel |
Alltag, Pendeln |
Kalkhoff Image 5.B Advance+ |
3.299 |
26 |
8 |
Hydraulische Scheiben |
E-Bike, großer Akku |
Pendeln, Freizeit |
Canyon Precede: ON Comfort 7 |
2.799 |
23 |
8 |
Hydraulische Scheiben |
E-Bike, wartungsarm |
Alltag, Pendeln |
Tenways CGO600 Pro |
1.799 |
16 |
1 |
Hydraulische Scheiben |
Leicht, E-Bike |
Stadt, Freizeit |
Gazelle Van Stael |
899 |
15 |
7 |
Tektro-Caliper |
Retro-Design, leicht |
Stadt, kurze Wege |
Schindelhauer Gustav |
1.750 |
15,3 |
8 |
Hydraulische Scheiben |
Wartungsarm, urban |
Alltag, Pendeln |
Veloretti Caféchaser |
472,50 |
14 |
1 |
Felgenbremse |
Minimalistisch, leicht |
Stadt, Freizeit |
Koga Supermetro |
1.849 |
15,5 |
8 |
Hydraulische Scheiben |
Komfort, Gepäckträger |
Alltag, Pendeln |
Vello Speedster Titan |
2.990 |
13,1 |
10 |
Discbrakes |
Faltrad, sehr leicht |
Pendeln, Reisen |
Riese & Müller Culture Touring |
2.599 |
24 |
11 |
Hydraulische Scheiben |
Tiefer Einstieg, Komfort |
Alltag, Pendeln |
Mit dieser Übersicht findest du schnell das richtige Fahrrad für deine Bedürfnisse. Die city bikes damen bieten dir für jeden Anspruch das passende Modell.
Kaufberatung City Bikes Damen 2025

Auswahlkriterien
Beim Kauf eines neuen Fahrrads solltest du auf einige wichtige Punkte achten. Die folgende Tabelle zeigt dir, worauf Fachzeitschriften besonders Wert legen:
Auswahlkriterium |
Beschreibung |
|---|---|
Rahmenform |
Wähle eine Rahmenform, die dir auch ohne Motor gefällt. Tiefeinsteiger sind ideal, wenn du weniger beweglich bist. |
Antrieb |
Viele City-E-Bikes besitzen Nabenschaltung und Riemenantrieb. Das erleichtert die Wartung. |
Sattel |
Ein bequemer Sattel sorgt für angenehme Fahrten. |
Gepäckträger |
Teste das Fahrverhalten mit Gepäck. Das beeinflusst die Stabilität. |
Bremsen |
Zuverlässige Bremsen sind wichtig für deine Sicherheit. |
Fahrtyp & Nutzung
Überlege dir, wie du dein Fahrrad nutzen möchtest. Für Freizeitfahrten eignen sich Modelle mit diesen Eigenschaften:
Zuverlässiger 250W Motor für Unterstützung bis 25 km/h
Akku mit bis zu 45 km Reichweite
Komfortabler Rahmen mit aufrechter Sitzposition
Mechanische Scheibenbremsen und 7-Gang-Schaltung
Elegantes Design und fast vollständig vormontiert
Pendlerinnen, die längere Strecken fahren, profitieren von Modellen wie dem Cube Kathmandu Hybrid EXC 625. Dieses Fahrrad bietet eine lange Akkulaufzeit, vielseitige Ausstattung und einen leistungsstarken Motor. Es ist allerdings etwas schwerer und teurer.
Modell |
Vorteile |
Nachteile |
|---|---|---|
Cube Kathmandu Hybrid EXC 625 |
Lange Akkulaufzeit, vielseitig |
Schwer, weniger wendig, teuer |
Budget & Preis-Leistung
Du findest city bikes damen in vielen Preisklassen. Die folgende Tabelle zeigt dir Modelle mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis:
Modell |
Preis |
Beschreibung |
|---|---|---|
Radon Solution 7.0 |
800 € |
Hochwertiger Rahmen und Ausstattung, vergleichbar mit höherer Preiskategorie. |
Cube Touring One |
750 € |
Günstigstes Modell mit vielseitigem Konzept und brauchbaren Komponenten. |
Excelsior Trekking |
670 € |
Preiswertes Fahrrad mit Retro-Optik, ideal für Freizeit- und Gelegenheits-Radler. |
Tern Link B7 |
850 € |
Faltrad, ideal für städtische Mobilität. |

Komfort & Ergonomie
Komfort ist entscheidend für den Fahrspaß. Achte auf diese ergonomischen Merkmale:
Ergonomisches Merkmal |
Beschreibung |
|---|---|
Bequemer Sattel |
Breit, gut gepolstert und idealerweise gefedert. |
Ergonomische Lenkergriffe |
Entlasten die Handgelenke und verhindern das Einschlafen der Hände. |
Gefederte Sattelstütze/Federgabel |
Dämpfen Stöße von unebenen Straßen. |
E-Bike oder klassisch?
E-Bikes bieten dir viele Vorteile. Du fährst stressfrei und kommst ohne große Anstrengung ans Ziel. Sie sind praktisch und umweltfreundlich. Viele Modelle haben wartungsarme Riemenantriebe und gute Smartphone-Integration. Klassische Fahrräder sind leichter und benötigen keine Elektronik. Du bist unabhängig von Akkus und rechtlichen Vorgaben.
Vorteile E-Bike |
Nachteile E-Bike |
|---|---|
Praktisch, umweltfreundlich |
Abhängigkeit von Elektronik |
Stressfreie Fahrt |
Mögliche rechtliche Einschränkungen |
Wartungsarm |
|
Gute Smartphone-Integration |
|
Faltbare Modelle verfügbar |
Tipp: Überlege, wie oft du Unterstützung brauchst und ob du lieber unabhängig von Technik unterwegs bist. So findest du das passende Fahrrad für deinen Alltag.
Du hast jetzt einen Überblick über die besten City Bikes Damen 2025. Jedes Modell bietet dir Vorteile für verschiedene Einsatzzwecke. Die folgende Tabelle zeigt dir, welches Fahrrad zu deinem Fahrstil passt:
Nutzerprofil |
Empfehlung |
|---|---|
Kurzdistanz-Pendler |
Klassisches Citybike mit Komfort, z.B. Gazelle-Hollandrad |
Mittelstrecken-Pendler |
E-Citybike mit 500 Wh Akku, z.B. Cube Touring Hybrid |
Langstrecken-Pendler |
Leistungsstarkes E-Bike, z.B. Riese & Müller |
Wähle das Modell, das zu deinem Alltag passt. Ein gutes Citybike bringt dir viele Jahre Freude und Komfort.
FAQ
Wie finde ich die richtige Rahmengröße für mein Citybike?
Du misst deine Schrittlänge und nutzt eine Größentabelle des Herstellers. Die richtige Rahmengröße sorgt für Komfort und Sicherheit. Viele Händler bieten eine Beratung an. Probiere das Fahrrad vor dem Kauf aus.
Was ist der Vorteil eines tiefen Einstiegs?
Ein tiefer Einstieg erleichtert dir das Auf- und Absteigen. Besonders praktisch ist das für dich, wenn du oft anhalten musst oder weniger beweglich bist. Viele Citybikes für Damen bieten diesen Komfort.
Wie pflege ich mein Citybike richtig?
Du reinigst dein Fahrrad regelmäßig mit Wasser und einem weichen Tuch. Prüfe die Kette und öle sie bei Bedarf. Kontrolliere die Bremsen und den Reifendruck. So bleibt dein Citybike lange in gutem Zustand.
Brauche ich für ein E-Bike einen Führerschein?
Du benötigst für ein E-Bike mit Unterstützung bis 25 km/h keinen Führerschein. Du darfst es auf Radwegen fahren. Beachte die Verkehrsregeln und trage einen Helm für mehr Sicherheit.
Welche Ausstattung ist für den Alltag besonders wichtig?
Tipp: Du solltest auf Licht, Schutzbleche, Gepäckträger und einen bequemen Sattel achten. Diese Ausstattung macht dein Citybike alltagstauglich und sicher.
